EQB - Meine Erfahrung bisher

Mercedes EQB X243

Hi Leute,

habe den EQB Vorfacelift als Firmenwagen seit Juli.

Vorab: Wieso gibt es nur Unterkategorien EQA EQC und EQV? Wo ist EQB?

Alsoo.

Enttäuscht bin ich sehr über die Qualität und die Verarbeitung. Wäre es kein Leasing über die Firma, hätte ich mich zu Tode geärgert.

Software:

Das erste, was ich eingerichtet habe: Adresse der Arbeit unter "Arbeit" abgespeichert. Leider die falsche Adresse ausgewählt. Gelöscht, neue richtige eingetragen. "Hey Mercedes...Arbeit". Und schwupps wählt er die alte gelöschte Adresse. Ich habe vieles Probiert. Auch wenn ich Arbeit leer lasse, navigiert er zur falschen Adresse. Er hat ein mal gesagt "Es ist keine Adresse hinterlegt". Einige Tage später hat er wieder zur alten navigiert, obwohl nix eingetragen war.

Verzögerte Karte: oft bin ich direkt an einer Kreuzung und das Navi zeigt an, dass ich noch 20-50m habe.
Das hat mich schon ein zwei mal in den Wahnsinn getrieben. Gerade in neuen Städten ist das nicht so einfach.

GPS: Das Navi spielt manchmal verrückt und die Karte dreht sich, als würde ich gerade eine Kurve nehmen, obwohl ich geradeuas fahre.

Anpassen der Route bei Falschfahren: fahre ich nicht wie angegeben die nächste Kreuzung links, errechnet er eine neue Route. Oft will er, dass ich drehe. Ist gerade alles frei und behindere ich niemanden, drehe ich an der Bushaltestelle etc. Statt wie bei alten Modellen von Mercedes dann einfach alles richtig zu erkennen, will er, dass ich wieder bei der nächsten Gelegenheit drehe, weil er eine andere Route ohne Wenden errechnet hat. Ich bin ungelogen in einer mir unbekannten Stadt 5 Minuten im Kreis gefahren, bis ich die Schei**e ausgeschaltet habe und dann nach Schildern gefahren bin.

Bedienung: Beim Zeichnen von Buchstaben für die Eingabe von Adressen werden die Buchstaben vorgelesen. Ich habe des öfteren festgestellt, dass es eine massive Verzögerung gibt. Ich bin schon lange fertig mit Eingeben und der liest immer noch die Buchstaben vor.

Regen:Egal welche Tür ich öffne, die Sitze bekommen extrem viel Regen ab. Nicht direkt vom Himmel, sondern von der Tür und der Karosserie tropft alles in den Innenraum. Dieses Auto ist was das angeht überhaupt nicht getestet worden. Nennt man das "Abfliesseigenschaft"?

Sensoren: Ich wohne an einer Hauptstrasse. Nach der Strasse kommt ein Parkstreifen, dann ein Bürgersteig, dann meine 5 Meter Lange Einfahrt. Lege ich den Rückwärtsgang ein, erkennt es die Autos auf der Strasse. Fahre ich rückwärts langsam auf die Strasse zu und fährt in dem Moment ein Auto vorbei, leitet es eine "Vollbremsung" ein. Sensibler kann man nicht sein. So macht das Rausfahren an einer viel befahrenen Strasse keinen Spass.

Klimaanlage: Nach 3 Monaten ist die Klimaanlage defekt. Irgendwas war undicht. Leider kann ich nicht sagen, was genau.

Der Service meinte, dass schon einige dieser Modelle wegen Softwareprobleme bei denen reinkamen.

Habt ihr auch diese und auch andere Probleme mit diesem Auto?

31 Antworten

Zitat:

@schwarzwaldtib schrieb am 25. November 2023 um 18:19:24 Uhr:


Bei der Software nerven zwei Dinge: die Heimatadresse ist irgendwo „weit weg“ gespeichert, denn wenn man zu schnell nach dem Einsteigen dieses Ziel auswählen möchte, behauptet das Fahrzeug es sei nichts gespeichert. Und der rechte Spiegel fährt nicht zuverlässig aus der Bordsteinstellung wieder zurück.

Bei mir ist die Heimatadresse unter "letzte Ziele" immer unter den ersten beiden angezeigten.
Auch der Spiegel fährt zuverlässig zurück.
Aber vielleicht haben wir ja unterschiedliche Softwareversionen???

Außer dass die programmierten zulässigen Geschwindigkeiten Vorrang vor denen die die Kamera erfasst, habe ich keine Probleme.
Bin zufrieden.

Zitat:

@schwarzwaldtib schrieb am 25. November 2023 um 18:19:24 Uhr:


Ich finde schon spannend, was hier an Kritikpunkten genannt wird. Ich dachte, der zu kleine Akku, der zu hohe Winterverbrauch aufgrund unglücklich konstruierter Wärmepumpe und damit die niedrige Reichweite sowie der Frontantrieb in Verbindung mit der hohen Leistung wären Kritikpunkte. Das sind konzeptionelle Klopper, der Rest sind mehr oder weniger bewusst umgesetzte bzw. eben nicht umgesetzte Dinge.
Bei der Software nerven zwei Dinge: die Heimatadresse ist irgendwo „weit weg“ gespeichert, denn wenn man zu schnell nach dem Einsteigen dieses Ziel auswählen möchte, behauptet das Fahrzeug es sei nichts gespeichert. Und der rechte Spiegel fährt nicht zuverlässig aus der Bordsteinstellung wieder zurück.

Jo das mit dem Spiegel habe ich auch schon bemängelt beim Freundlichen.

Daraufhin bekommt man von einem der überhaupt kein Plan hat einen Rückruf und der sagt ernsthaft, wenn mich das stört kann ich diese Funktion auch deaktivieren. Da kann man aber nichts deaktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen