EPC Warnleuchte bei Anhängerbetrieb
Hallo zusammen,
ich fahre einen Tiguan 5n 1.4 tsi aus 2009.
Mein Fahrzeug läuft ohne Anhänger das ganze Jahr über tadellos. Nur wenn ich in den Sommerferien mit den Wohnwagen in den Süden fahre, kann es sein, dass auf einer Strecke von 500 km 4-5 mal die EPC Lampe aufleuchtet und das Fahrzeug in den Notlauf geht. Ich muss dann seitlich ranfahren, mein Lesegerät anschließen und den Fehlercode löschen. Anschließend läuft er wieder bis zum nächsten Vorfall.
Auffällig ist, dass der dies NUR bei Wohnwagenbetrieb und meistens auch nur bei Steigungen auftritt.
Zu Erwähnen ist unbedingt, dass die Anhängerkupplung nachgerüstet wurde. Das Fahzeug verfügt also original nicht über eine Anhängerkupplung.
Mein Lesegerät (NoName von ebay) zeigt übrigens folgende Fehlermeldung: Drosselklappenregelung, Stromkreis Motor Bereich/Leistung
Kann mir jemand helfen?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Das mit der Anhänge Last hat mit der verbauten Anhängerkupplung zu tun, da diese mit einberechnet wird.
An der Kupplung steht ein Wert. Der wird multipliziert mit dem Gesamtgewicht des Fahrzeug.
Bei der Suche nach nem Tiguan hatte ich nur die 2l Benziner im Auge. Die mit der Starren Kupplung durften nur 1,8t, die Abnehmbare Westfalia 2,2t und die Otis Schwenkbare 2,5t.
Wenn der Tiguan die hochgezogene Schnauze hat, zählt der als Geländefahrzeug und dann darf nochmals 10% draufgemacht werden.
Ich meine 12 kN stehen an meiner AHK als D-Wert
D-WERT
Gesamtgewicht (kg)
2200
Anhängelast (kg)
2500
Der D-Wert beträgt: min. 11.48 kN
Die Stützlast beträgt: max. 100 kg
Die abnehmbare Westfalia gibt es auch mit 2500kg Anhängelast.