EPC leuchtet, Leckoelleitung feucht und nur noch 60% Leistung.

Mercedes C-Klasse W202

moin
habe C220 Diesel Bj.95
Meine EPC Lampe leuchte und das Auto läuft unrund nur mit 60% Leistung und die Leckoelleitung ist feucht.
Bei DB haben sie gesagt ESP defekt!
Da es ein sehr teuer Spaß ist möchte ich mal fragen ob das schon mal einer gehabt hat damit Erfahrung hat!
Für jeden Tip bin ich Dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hall0
Ja es ist vollbracht!
Danke Eurer hilfe und Tips!
Es war das Abstellventil ( 40 € ) Zeitaufwand ca. 2 Std.

Gespart 1800 €.
Es ist leicht zumachen!
Wer fragen hat , fragt!
gruß
Albert!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Das geht leider nicht, bin auf der Arbeit und erst wieder montag zuhause und ein Amperemeter besitze ich auch nicht.
Aber sage mir bitte was dein Problem mit der Pumpe ist, vielleicht kann ich dir auch so weiter helfen!

An meiner Pumpe ist der Verstellsensor( Positionssensor Nockenring) kaputt.
Viele Grüsse

Ist das der Sensor der zwischen den 4 Einspritzleitungen liegt?Ventil für axiale Rotorstellung. Meins du das ?

Nein, was du meist ist der Rotorsensor.

Mein Sensor liegt an der Seite.

Siehe Bild

Ähnliche Themen

Ja, schau dir mal die Bilder an die reingestellt habe da ist der Sensor sogar mit Schild dran!

hallo an alle,

schade, daß solche themen immer im sande verlaufen, soll heißen, daß wenn die probleme dann gelöst sind, kaum einer darüber schreibt...

dabei sind die lösungen genau das, was einen interessiert - oder nicht???

habe momentan auch das problem, daß bei meinem 202 c220 diesel ez.1998 (kein cdi und ohne turbo) ab und zu die epc lampe aufleuchtet und dann der motor in notlauf geht. rechts ran, ausschalten, dann wieder starten und weiter gehts...passiert fast ausschlieslich bei autobahnfahrt, wenn man vom gas geht und dann wieder pedal drückt, oder die ausfahrt rausfährt. beim auslesen hat der mechaniker nichts gefunden, was auf diesen fehler schliesen lässt (ausser, daß vorglührelais defekt)...weiss jemand rat?

danke vorab,

bearny

Qbüssow: was ist denn aus deinem problem geworden - tuts wieder?

Qbüssow: was ist denn aus deinem problem geworden - tuts wieder?+++SORRYY büssow+++

Hallo,

hatte anfang des Jahres auch das Problem mit der EPC Leuchte und dem Notlauf. Problem ist aber bei mir mit Gesamtkosten von 40,- EUR behoben worden. :-) Seitdem knapp 10000 km gefahren - ohne Probleme.

Geht Dein Motor sofort aus wenn Du den Zündschlüssel rausnimmst oder "dieselt" er noch gut 4-5 sekunden nach? Das war nämlich mein Problem. Das Abschaltventil war kaputt bzw. der Gummistopfen welcher daran angebracht ist, war aufgelöst! Das führte dazu, dass der Motor nicht direkt ausging sowie die EDC Lampe beim Motorstart anging und das Auto nicht über 3000 U/min. lief.

Viele Grüße
Stephan

Hallo
ich hatte ja schon geschrieben das ich es vollbracht habe, Abstellventil erneuert und ab geht der Peter!
Und bei dein Problem würde ich mal auf Kraftstoffdruckverlust tippen, Filter Luft in der Leitung usw...
Die Lucaspumpe besteht auf einen gewissen druck und wenn der nicht vorhanden ist geht die EPC lampe an uind den Auto geht aus oder nur noch 3000 Umdrehungen.
gruß
Albert
ps.
Habe seid dem 25000 km gefahren läuft wieder sehr gut!

hallo an alle,
habe noch zu berichten, daß die letzte, kleine rücklaufleitung undicht war und ersetzt wurde. habe dann am cleanpark dampfgestrahlt und keinerlei diesel geruch, also keine undichtigkeit seitens der esp.
dann wurde wie bereits erwähnt, der speicher ausgelesen wo ausser defektem glührelais nur anderer mist im speicher war, was nichts mit dem motor zu tun hatte...

@stephan: ne, meiner dieselt nicht nach, geht normal (sofort) aus. nur beim anlassen läuft er die ersten 3-5 sekunden nicht sauber...ach ja, die glühlampe leuchtet ab un zu auch während der fahrt - geht nach dem starten zwar aus, leuchtet aber dann irgendwann mal und geht dann nach einigen sekunden wieder aus...???

@büssow: ist ein schalter
kann nicht glauben, daß pauschal die esp kaputt sein kann...werde auf jeden fall beim nächsten epc auf die leitung sehen, ob blasen zu erkennen sind...
grüße aus stuttgart,
bearny

Deine Antwort
Ähnliche Themen