EPC leuchtet, Leckoelleitung feucht und nur noch 60% Leistung.

Mercedes C-Klasse W202

moin
habe C220 Diesel Bj.95
Meine EPC Lampe leuchte und das Auto läuft unrund nur mit 60% Leistung und die Leckoelleitung ist feucht.
Bei DB haben sie gesagt ESP defekt!
Da es ein sehr teuer Spaß ist möchte ich mal fragen ob das schon mal einer gehabt hat damit Erfahrung hat!
Für jeden Tip bin ich Dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hall0
Ja es ist vollbracht!
Danke Eurer hilfe und Tips!
Es war das Abstellventil ( 40 € ) Zeitaufwand ca. 2 Std.

Gespart 1800 €.
Es ist leicht zumachen!
Wer fragen hat , fragt!
gruß
Albert!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Büssow


Hallo Schadstoffarm
habe die Leckoelleitung erneuert, aber die leistung ist immer noch ca 60%, doch ich habe gemwerkt wenn ich ihn starte und er kommt über 900 U/min dann fährt er eine weile mit 100%.
eine frage habe ich noch mal, an der Seite von der ESP ist ein Druckregelventil ( kann man etwas verstellen ) wie verhält sich das ventil kann das auch etwas mit der Leistung zu tun haben?
Kennst du dich da aus?

Moin,

konkret kann ich dir auch nicht wirklich helfen, da

1. Ich denke nein, sofern du das Druckhalteventil meinst und mit an irgendwelchen Schrauben drehen wird nur eine "Verschlimmbesserung" eintreten.

2. Eine sachl. fundierte Analyse so nicht möglich ist, da es viele Möglichkeiten gibt bei dem geschilderten Störungszustand.

3. Meine Meinung geht in Richtung eines defekten Magnetventils, z.B. Spritzverstellung/Füllung, ist aber eine Spekulation 😉

Ich würde noch in der SUFU Infos, wie

Zitat:

hat dir die DC-Werkstatt gesagt, daß die EP undicht/kaputt ist? - das ist bei DC nämlich die Standartantwort - gehe mal mit deinem Stern zu jemanden der sich damit auskennt und dich nicht ver....... will. In den meisten Fällen sind die Dichtungen an den Kraftstoffleitungen an der EP oben hin, der Wärmetauscher undicht (Luftblasenbildung) und das Abschaltventil schaltet nur mit Verzögerung ab.

robert

zusammentragen und abarbeiten

Hier-> Klick mal anrufen und das Problem erörtern?

Viel Glück und Gruß
Schadstoffarm

Danke, werde weiter suchen!
Ich möchte mich auch nicht mit der Aussage zufrieden geben das die ESP defekt ist das ist ein grosser begriff!
Ich habe mir eine defekte ESP von Lucas besorgt und werde daran erstmal ein bisschen üben, wie ich an die Ventile ran komme!

Im004728
Im004729
Im004727

Aber eine Frage habe ich noch! Was für Ventile sind das?

Im004728
Im004729
Im004727

Moin,
wenn ich das, so ohne Brille 😁, richtig erkenne, dann ist das erste Foto das Magnetventil Spritzversteller/Rücklauf und das dritte Foto Mengenventil Abstellung Füllung.

Alle Angaben ohne Gewähr 😁

Viel Glück sowie Erfolg und Gruß
Schadstoffarm

Ähnliche Themen

Hab rst aml dank für deine Auskunft, werde das Ventil für abstellun und füllung wechseln, wenn ich eins igend wo auftreiben kann?

Im004728
Im004729
Im004727

Eine Frage hätte ich noch, was bewirkt den 2Takt Oel im Diesel?
Es wird viel drüber geschieben aber nichts genaues!

Im004728
Im004729
Im004727

Hallo Büssow. Das 2T-Öl soll bei den Common-Rail-Dieseln für eine bessere Schmierung der Hochdruckpumpe/Injektoren sorgen, da die bei dem heutigem DK damit schlecht versorgt sind. Bei einem Vorkammer-Diesel mit normaler ESPumpe nicht unbedingt nötig. Über die Wirksamkeit wird gestritten. Ich fahre es seit längerem mit gutem Erfolg. Bitte jetzt hier keine Diskussion darüber anfangen, dafür gibt es schon genug andere Threads.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Selbsthilfe.

Gruß, Carle57

Hallo,

kann es sein, dass auf dem dritten Foto der Sensor für die Hauptwelle bzw. für axiale Rotorstellung ist? Denke das das Ventil für Abstellung - Füllung sich oben auf der Pumpe befindet.

Gruß
Stephan

Hall0
Ja es ist vollbracht!
Danke Eurer hilfe und Tips!
Es war das Abstellventil ( 40 € ) Zeitaufwand ca. 2 Std.

Gespart 1800 €.
Es ist leicht zumachen!
Wer fragen hat , fragt!
gruß
Albert!

Glückwunsch zur gelungenen Selbsthilfe ! Prima.

Hallo,

wo hast du dein Ersatzteil (Magnetventil) für die ESP kaufen können ?

Ich habe bei Delphi in Wuppertal angerufen, und die konnten mir niemanden nennen in Deutschland der Ersatzteile für die Lucas Pumpe
verkauft.Der Rat war , das ich mir eine neue Pumpe bei Mercedes kaufen soll.
Hat jemand noch eine defekte Pumpe rumliegen die er verkaufen will ?
Gruß
Helmut

Hallo habe gerade eine defekt Pumpe bei Ebay in der versteigerung läuft ca noch 6 Std.
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...

ich habe meine Ersatzteile bei DB gekauft hinter vorgehaltender Hand, die von DB wollen dies Teil nur ungerne verkaufen!

Danke Büssow , ich habe schon eine Auge auf die Pumpe geworfen.
Weist du ob der Verstellsensor bei deiner ESP in Ordnung ist?
Viele Grüsse

Hey, habe die Pumpe ja defekt gekauft, die 6 Elektrospulen wo das Kabel angelötet ist sehen neu ziemlich neu aus sind sogar noch schilder drauf, aber wie gesagt ich habe sie nur zu studium zwecke ersteigert damit ich mir davon ein Bild machen kann was defekt an meiner Pumpe ist . DB und Bosch wohlen richtig viel Kohle haben ! Das wo ich genau weiß was an der Pumpe defekt ist das Druckausgleichventil an der seit , da hat der Vorgänger woll sein Problem gehabt. Die Membrane dadrin ist durch.
Wenn du noch fragen hast, einfach fragen!

Hallo nochmal,
kannst du bitte am Stecker ( sind Nummern drauf) den Widerstand zwischen 4 + 5 , sowie zwischen 4 + 6 messen.

Wenn ich die Werte kenn weis ich ob der Vertellsensor in Ordnung ist.

Nochmal danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen