Entwicklung der Unfallzahlen
Hallo Liebe Biker,
ich bin Fahrlehrer und im Fahrlehrerverband Hamburg der Leiter des Arbeitskreises Motorrad. Ich fahre selber leidenschaftlich gerne Motorrad, seit etlichen Jahren BMW, zur zeit eine R1200GS. Wir sind alle sehr erschrocken über die Entwicklung der Unfallzahlen und möchten daher im nächsten Jahr eine Aktion starten. Im Vorwege wollen wir aber mal ein meinungsbild einholen, in möglichst vielen Biker Foren.
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch mal gedanken über die folgenden Fragen machen würdet, wie steht ihr zu den folgenden Themen:
Ist ABS beliebt?
Welche Erwartungen werden mit einer Veranstaltung zur Motorradsicherheit verbunden?
Was darf ein solches Seminar kosten?
Wie musst Du fahren, um Deinem Sozius richtig Angst zu machen?
Wie wichtig ist Schutzkleidung für Dich?
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
Michael
33 Antworten
1. Überlegen wir mal... wofür wurde abs eigentlich entwickelt? Ah, ja, genau: damit ein fahrzeug auch bei einer vollbremsung voll manövrierfähig bleibt - auch in kurven. Hmmm... also ich habs mit meinem motorrad noch nie (und zwar wirklich noch nie!) geschafft, in einer kurve derart stark zu bremsen, das mein abs angesprochen hätte! Ihr? ABS ist gut. Dennoch bin ich der meinung, das es abschaltbar sein muß bzw nicht verpflichtend verbaut werden sollte. Hat schon mal jemand versucht, auf schotter mit abs zu bremsen? Das geht ab, kann ich nur sagen...
Selbst die österreichische polizei (deren fahrkurse gratis sind und die ich immer wieder gerne besuche) steht dem abs kritisch gegenüber da sie mit motorrädern ohne abs kürzere bremswege erreicht. Klar: ein wochenendfahrer, wie ich es bin hat lange nicht diese fahrpraxis, das richtige bremsen erlernt man jedoch relativ schnell und leicht. Mein vater hat mit seiner r100r (natürlich ohne abs) jede (und zwar wirklich JEDE) bmw mit abs beim polizei-fahrkurs des bmw-clubs im bremsweg unterboten. Fazit: ich denke, das abs - so wie vieles andere - geschmackssache ist. Natürlich bremst sichs kommoder, als ohne (man kann ins eisen steigen, ohne großartig nachzudenken) und auch ich lasse es meist eingeschalten.
2. Drücken, Blickverhalten, sensibilisieren für dinge die zu oft als selbstverständlich erachtet werden und in extremsituationen nicht abrufbereit sind (richtiges bremsen,...)
3. Also bei 7 stunden nettokurszeit maximal 120 euro
4. Ich denke, meiner sozia würds die haare aufstellen, wenn ich noch so fahren würde, wie vor vier jahren. Ansonsten möchte ich sie gerne dabei haben und natürlich NICHT vergraulen.
5. Die richtige - und komplette - ausrüstung ist für mich ein absolutes MUST! Ich würde mir die größten vorwürfe machen, würde ich ohne schutzbekleidung rumfahren, es passiert was und meine freundin oder ich erleiden verletzungen, die mit schutzkleidung - die wir beide haben - vermeidbar gewesen wären...
Ich wünsch euch ein schönes, unfallfreies 2008!!
@Peter80
Danke für deine Antworten, ich kann dir überall zustimmen, aber zum Thema ABS möchte noch etwas ergänzen:
Die Entwicklung fürs Auto hatte tatsächlich als Ziel, die Lenkfähigkeit zu erhalten, von Verkürzung des Bremsweges war nie etwas in der Frühphase der entwicklung gesagt worden. Beim PKW möchte heute glaube ich trotzdem kaum einer das noch missen, hat auch viel zur Senkung der Unfallzahlen dort u.a. beigetragen. Das ABS im Motorrad hat allerdings einen ganz anderen Hintergrund, denn Lenken kann man definitv nicht bei einer Regelbremsung mit einem Mopped, geht nicht, da haben sich selbst die Testfahrer von BMW reihenweise auf die Schnauze gepackt, weder in der Kurve in Schräglage noch um gebremst um ein Hindernis auszuweichen. Das ABS im Motorrad hat lediglich den Sinn als Sturzverhinderer bei eine unerwartetetn Gefahrbremsung. Klar dass man ohne ABS bei einer vorbereiteten Bremsung einen kürzeren Bremsweg hat. Das problem ist nur, bei einer gefahrsituation ist man nicht vorbereitet, und wenn die Fahrbahn z.B. durch Nässe eine geringere Haftung hat, legt sich der ungeübte Fahrer hin und erleidet dabei die schweren Verletzungen, die er nicht erlitten hätte, wenn er auf dem Mopped draufgesessen wäre. Also nicht PKW ABS und Krad ABS gleichsetzen, ist ne komplett unterschiedliche fahrphysik!
Lustig, das Web ist doch ein Dorf, siehe gleiche Anfrage und nahezu gleicher Fred bei https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles;id=6728383
Die Teilnahme an den Diskussionen zeigt, dass beim Thema ABS die Meinungen auseinander gehen, auch bei der Erklärung der Ursachen für die Unfallzahlen. Schutzkleidung scheint kein Issue zu sein...
Eine gute Saison 2008 wünscht Euch allen der
Gessi
Gut herausgefunden Gessi, ist ja auch kein Wunder, ist ja ein Kollege von mir, jeder hatte den selben Auftrag, möglichst viele Meinungen zu bekommen, Danke
Mike