Entwicklung der Gebrauchtwagenpreise

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
ein neuer mit meiner gewünschten Ausstattung ist mir irgendwie zu teuer ( ca 59000 euros ), ich warte daher auf den nachlass der preise, leasing ist nix für mich und finanzieren auch nicht ...........
Schaut man sich mal die preise an für die A 6 ( fast identisch mit dem A 5 ) nach 1 bis 1,5 jahren , wenn das Fahrzeug ein paar Jahre auf den Markt ist kann man da ja ein ganz gutes geschäft machen .
Relativ gut ausgestattet ( Tiptronic, Navi, Leder , teils s line ........ ) mit um die 20 000 km bekommt man da schon Fahrzeuge für um die 35 000 euros ( ca 40 % Wertverlust ) .
Eigentlich ja schon der Wahnsinn sofern man Bar kaufen möchte , ich denke der A5 wird als Coupw sicher weniger wertverlust haben , aber für 40 000 eurso erhät man in 1 bis 1,5 Jahren sicher gute Fahrzeuge .
Wie seht ihr das , auch der Dieselpreis dürfte für meine Theorie sprechen .
Bin ich eigentlich der einzige der darauf wartet bzw haltet ihr meine einschätzung für einigermassen realistisch ????
PS : die Kommentare wenn man es sich nicht leisten kann soll man s lassen darf man sich sparen ....

Beste Antwort im Thema

ich habe die eurotax listen ganz genau studiert bevor ich den A5 gekauft habe und ein Coupe verliert mehr als ein 4 türer. das ist beim TT und beim 3er coupe so.
auch die benziner verlieren mehr an wert als ein diesel (so wars wenn man sich die listen der letzten jahre anschaut)

ich habe mir trotzdem eine Coupe genommen, weil mir besser gefällt, basta!

wie sich die preise entwickeln wird sich zeigen, und kann wohl keiner vorhersagen...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Du plenkst! 🙂

Aber das ist eher unwichtig. Ich denke, du hast schon recht mit deiner Aussage. Aber das kann man ja beinahe auf jedes höherwertige Fahrzeug übertragen. Speziell Neuwagen sind immer sehr teuer - man bezahlt sozusagen den Neuwagen-Geruch und die Tatsache, der erste Mensch zu sein, der dieses Fahrzeug besitzt.
Es gibt ja mittlerweile schon ein paar Jahreswagen - die Preise sprechen da ja auch für sich. Sobald die Fahrzeuge bei Mobile.de und Co auch von Privat angeboten werden, wird's interessant. Grundsätzlich denke ich, dass der A5 für seine Klasse eine recht hohe Wertstabilität haben wird - auf keinen Fall zu Vergleichen mit einem Phaeton oder einem Avant.

Zitat:

Original geschrieben von nekket


Du plengst! 🙂

Er plenkt 😉

Hi,

ich vermute der Gebrauchtwagenpreis wird in einem Jahr nicht so stark gefallen sein wie z.B. vom A6 weil der A5 einfach eine deutlich hoehere Nachfrage hat. In 3 Jahren wird der Preis fuer dann 1 Jahr alte Autos niedriger sein als in einem Jahr ab heute, richtig ist allerdings, dass man da viel Geld spart fuer einen 1 Jahr alten Wagen, der dafuer halt evtl. nicht exakt Wunschausstattung hat usw.

Ich denke das ist dennoch meistens ein guter Deal.

Über die Gebrauchtwagenpreise des A5 wurde hier im Forum doch schon reichlich diskutiert.
In der Summe kann man nur feststellen, dass ein A5 wohl eher nicht über den Preis zu kaufen ist. Ob neu oder gebraucht, das dürfte wohl egal sein, auch wenn das vor einem Jahr noch drastischer war. Sicherlich wird sich das mit der Zeit ändern, wenn mehr A5 aus privater Hand auf den Markt kommen. Wenn ich als Kunde runde 40.000 EURO für einen gebrauchten Wagen ausgeben wollte, würde ich dafür aber auch schon ein Fahrzeug in meiner Wunschkonfiguration haben wollen, denn 40.000 EURO ist doch schon richtig viel Geld. Und genau darin sehe ich eher das Problem. Wenn mir natürlich genau so ein Fahrzeug angeboten wird, habe ich gewonnen. Nur was lohnt es darüber zu diskutieren. Das muss jeder für sich entscheiden. Wir hatten hier doch auch schon die Diskussionen um Jahreswagen für 25.000 EURO bei Mobile. War doch nichts anderes. Es gibt eben Sachen die funktionieren einfach nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wizard33



Zitat:

Original geschrieben von nekket


Du plenkst! 🙂
Er plenkt 😉

GAR NICHT WAHR!

Ganz so einfach ist das sicher nicht, meiner Meinung nach.
Es gibt eben sehr gefragte Fahrzeuge, normal nachgefragte Fahrzeuge und wenig gefragte Fahrzeuge.
Am besten vergleicht man hier die Mercedes E Klasse und den CLS.
Beide Fahrzeuge haben fast identische Technik, weichen aber im Gebrauchtwagenwert exorbitant ab.
Ein CLS hat für 40.000 Euro i.d.R. schon einen sechsstelligen Tacho, einer E-Klasse bekommt man für den Kurs fast einen Jahreswagen.
Der A5 wird sicher auch sehr begehrt bleiben, zumal mit der Entwicklung der Treibstoffpreise der Q5 für die Gebrauchtwagenkunden immer uninteressanter wird.

Gruß

ich habe die eurotax listen ganz genau studiert bevor ich den A5 gekauft habe und ein Coupe verliert mehr als ein 4 türer. das ist beim TT und beim 3er coupe so.
auch die benziner verlieren mehr an wert als ein diesel (so wars wenn man sich die listen der letzten jahre anschaut)

ich habe mir trotzdem eine Coupe genommen, weil mir besser gefällt, basta!

wie sich die preise entwickeln wird sich zeigen, und kann wohl keiner vorhersagen...

Zitat:

Original geschrieben von nekket



Zitat:

Original geschrieben von Wizard33


Er plenkt 😉

GAR NICHT WAHR!

😁

Zitat:

Original geschrieben von johro


ich habe die eurotax listen ganz genau studiert bevor ich den A5 gekauft habe und ein Coupe verliert mehr als ein 4 türer. das ist beim TT und beim 3er coupe so.
auch die benziner verlieren mehr an wert als ein diesel (so wars wenn man sich die listen der letzten jahre anschaut)

ich habe mir trotzdem eine Coupe genommen, weil mir besser gefällt, basta!

wie sich die preise entwickeln wird sich zeigen, und kann wohl keiner vorhersagen.

die Kraftstoffe kannst Du heute wohl nicht mehr einbeziehen (die Spanne zw. Benzin und Diesel ist wohl
eher geringer geworden).😉

www.meinauto.de/audi/konfigurator/285-a5 

Mit Ordentlich Rabatt! 😉

Besser als ein Gebrauchter!

Ich möchte ja nicht abschweifen, aber 12-14 Prozent sind auch beim deutschen Händler drin, je nach Verhandlungsgeschick.
Weiter habe ich noch nie einen gebrauchten in meiner Wunschkonfiguration gesehen.
Also wenn man die Regeln des Marktes nicht ganz außer- acht läßt, dann dürfte sich ein A5 in "normaler" Ausstattung ganz gut wieder verkaufen lassen.

Gruß

Beim A6 als "Massenfahrzeug" für Firmen hast du ganz andere Voraussetzungen für die Preisentwicklung. Da werden Autos gekauft und nach kurzer Zeit wieder auf den Markt geschmissen und durch neue ersetzt. Das macht einen totalen Überschuss.

Denke nicht dass das beim A5 auch so sein wird. Der A5 ist eher ein Reizauto, den kauft man nicht als Arbeitstier und demnach behandelt man ihn auch nicht so 🙂

Aber ich machs genauso... ich warte. Allerdings nur aus angst, dass Audi noch irgendwelche Extras bringt und ich dann was altes habe 😁

genau, so nach dem Motto: kauf ich die Digicam vor dem 24. Dezember oder nachher 😉

es plenkt? 😁

sorry, ich werde jetzt zwar ordentlich in ungnade fallen, doch... ihr glaubt doch nicht im ernst, dass ein a5 aus den ersten produktionsmonaten nur annähernd die wertstabilität haben wird wie ein vergleichbarer bmw z.b.??

vergesst es - warum? erstes coupè äh coupw mit vielen hässlichen mängeln und unausgereifter technik sowie teilweise unzureichender sonder-ausstattung. ich meine dabei sowas wie das navi mit eingeschränkter funktionalität etc.
dann sind coupè's keine auto's mit hoher nachfrage - eher für individualisten... und z.b hat das bmw coupè den gebrauchtmarkt bereits erreicht, weil schon länger am markt. usw.

kann mich irren... aber irgendwann kommt es raus, dass dieses auto im beta-zustand auf den markt geworfen wurde.
wer kauft also einen gebrauchten a5 der schon mehr als gebraucht im auslieferungszustand war...

meinen sollte auf jedenfall keiner kaufen wenn er aus dem leasing geht - der ist bis dahin eine einzige klapperkiste 😁
und... ich fahre ein sport-coupè sportlich, also auch da könnte der wagen etwas verbrauchter sein als ein biederer 5er bmw (wollma ja auch mal in die richtung austeilen 😉 )

slac

Deine Antwort
Ähnliche Themen