1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Enttäuscht vom X1

Enttäuscht vom X1

BMW X1 E84

War nun im Urlaub und eine Woche lang dort mit einem X1 xDrive 20d aus dem Baujahr 2015 unterwegs. Der X1 wird ja oft und viel gelobt: Wendig, Sparsam, kultiviert, praktisch etc, etc. Aber obwohl das besagte Auto fast Vollausstattung hatte kam bei mir keine Freude auf bei diesem Auto: Seltsame Sitzposition (nix halbes und nix ganzes), unbequeme Sportsitze. Und was mich am meisten enttäuscht hat: Der laute Brumm-diesel der gerade im Stand oder beim Anfahren extrem nervt. Also länger wie eine Woche hätte ich das nicht mehr hören wollen. Klar, der E84 ist auch nicht mehr der jüngste und Vergleiche mit dem neuen 5er od. auch dem neuen X1 sind nicht wirklich fair. Aber für ein gerade mit diesem Motor derart teures Auto schon sehr, sehr enttäuschend.
Positiv kann ich nur über die ZF-Automatik und den Spritverbrauch (knapp über 6Liter finde ich ok für fast 200 PS und Allrad) berichten.

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht, versteht ihr mein genörgel oder bin ich der einzige der dass so sieht?

Danke für die Rückmeldungen

Gruß aus dem bayrischen Wald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und dass obwohl er von den Preisen her z.T. Teurer ist als ein 3er BMW.

Allein schon das zeigt mir, dass hier nur "dumm daher geredet" wird.
Der 3er ist immer teurer in vergleichbarer Konfiguration als der X1. Das war er schon zu Zeiten des E84 und jetzt beim F48 ist es ebenso.
Der X1 ist unter dem 3er platziert.

Aber lassen wir das. Soviele X1 E84 wie ich fahren sehe, kann das Fahrzeug so schlecht nicht sein.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Ich fahre einen 2011 er X1 3.0 Liter 6 Zylinder Benziner mit 258 PS und Vollausstattung sowie mit Schnitzer Paket und 20 Zoll Felgen.

Fahrleistungen: absolut in Ordnung, etwas mehr geht aber natürlich immer!

Fahrverhalten: im Sommer etwas härter (20 Zoll) im Winter absolut ok (17 Zoll),

Ausstattung: absolut verschleißfest und zuverlässig,

Sitzposition. mir passt sie ausgezeichnet,

Ladekapazität: für uns zu zweit ok,

Innenraumanmutung: sportlich asketisch,

Zuverlässigkeit: herausragend, bis dato Nichts defekt gewesen, keine Garantieleistung notwendig gewesen, immer noch die 1.Batterie!

Servicekosten: etwas teurer, aber ok,

Fahrspaß. passt, sportlich direktes Fahrverhalten

Summe:
TOP, ein BMW wie ich ihn möchte und er für mich sein muss:
Benziner, mindestens 6 Zylinder, knackig, Heckantrieb oder Allradantrieb, kompakt.

Alles andere von BMW, wie z.B. Frontantrieb, kleine 4 Zylinder Diesel, etc. MUSS ich für mich ausschließen und wie man sieht und liest ist das eben auch nicht das was von einem BMW erwartet wird!

ABER:
meistens kann man bei BMW ein Fahrzeug nach seinen Präferenzen wählen, sollte das nicht möglich sein,MUSS man eine andere Marke wählen.

Auch sollte man sich vor dem Kauf mit dem beschäftigen, was man möchte. Probefahrt ist Pflicht!

Zitat:

@avi45 schrieb am 23. Nov. 2017 um 12:57:38 Uhr:


Ich fahre einen 2011 er X1 3.0 Liter 6 Zylinder Benziner mit 258 PS und Vollausstattung sowie mit Schnitzer Paket und 20 Zoll Felgen.

Fahrleistungen: absolut in Ordnung, etwas mehr geht aber natürlich immer!

Fahrverhalten: im Sommer etwas härter (20 Zoll) im Winter absolut ok (17 Zoll),

Ausstattung: absolut verschleißfest und zuverlässig,

Sitzposition. mir passt sie ausgezeichnet,

Ladekapazität: für uns zu zweit ok,

Innenraumanmutung: sportlich asketisch,

Zuverlässigkeit: herausragend, bis dato Nichts defekt gewesen, keine Garantieleistung notwendig gewesen, immer noch die 1.Batterie!

Servicekosten: etwas teurer, aber ok,

Fahrspaß. passt, sportlich direktes Fahrverhalten

Summe:
TOP, ein BMW wie ich ihn möchte und er für mich sein muss:
Benziner, mindestens 6 Zylinder, knackig, Heckantrieb oder Allradantrieb, kompakt.

Alles andere von BMW, wie z.B. Frontantrieb, kleine 4 Zylinder Diesel, etc. MUSS ich für mich ausschließen und wie man sieht und liest ist das eben auch nicht das was von einem BMW erwartet wird!

ABER:
meistens kann man bei BMW ein Fahrzeug nach seinen Präferenzen wählen, sollte das nicht möglich sein,MUSS man eine andere Marke wählen.

Auch sollte man sich vor dem Kauf mit dem beschäftigen, was man möchte. Probefahrt ist Pflicht!

Verbrauch, Zweistellig vermutlich, oder?

Im Sommer wenn er etwas strammer gefahren wird um die 11 Liter,
im Winter mit Winterreifen und verhaltener Fahrweise so um die 9,5 Liter, na und?

Fahrleistung und Fahrkultur gibt es eben nur machmal beim Discounter.

Ich glaub des war der einzige Sechszylinder den es jemals im X1 gab. Ab dem LCI war Schluss, das höchste ist auch beim neuen Modell der 25xd. Mit 4 Zylindern

Genau,
deshalb werde ich mir, obwohl ich immer wieder vom zuständigen BMW Verkäufer angesprochen werde, keinen BMW X1 mehr kaufen.
Der neue X3 und der X5 sind keine Alternativen für mich, da sie mir zu groß und unhandlich sind.
Somit hat BMW, bedingt durch ihre unsinnige Modellpolitik des downgradens, zukünftig wenn wieder ein Nachfolger des X1 ansteht, einen langjährigen Kunden verloren.

2013er 18d xDrive 143 PS 105.000km 7,2L/100km (viel Kurzstrecken, Dorf-Hopping) seit 1 Jahr in meinem Besitz.
An die Sitzposition musste ich mich erstmal rantasten. Tage lange Fahrten und immer wieder angehalten und alles mögliche verstellt, bis hin zum Lenkrad. Dann passte es. Aber der Seitenhalt war schon in einem 2er Golf besser. Schnelle Kurven ist nicht. Da muss ich mich schon ganz schön am Lenkrad festkrallen, aber mann kann ja nicht alles haben. Die Mittelkonsole im Beinbereich ist bei BMW einfach zuuu fett geworden, sodass das rechte Bein immer zu wenig Platz hat. Hat zur Folge, dass ich irgendwie immer zu weit links auf dem Sitz sitze.
Der Diesel ist laut, aber ich mag das. Ich muss den Motor hören.
Für mich war genau dieser die Kaufentscheidung.
Hubraum und wenig PS = lange Laufzeit.

@avi45
und zu welcher marke die ein vergleichbares Fahrzeug mit 6 Zylinder hat willst du wechslen ??

Downsizing ist bei allen angesagt. Umweltauflagen !

Wenn ich heute einen Nachfolger kaufen müsste, dann nur diesen

KIA Stinger 3.3 T-GDI AWD

Was in Zukunft evtl. noch an interessanten Neumodellen kommt, ich lass mich überraschen.

Ich würde den "alten" 6 Zylinder auch gerne mal im X1 ausprobieren. Ich kann aber zum aufgeblasenen Nachfolger sagen, daß er ab 1.200 1/min ordentlich Dampf anliegen hat bis über 5.000 1/min. Laut BMW sind die Fahrleistungen sogar besser, weil sich die Leistungsdifferenz nur jenseits der 5.000 1/min bemerkbar macht.
Einzig die Motorakustik ist bescheiden. An der Zuverlässigkeit habe ich trotz extremem Kurzstreckeneinsatz (häufig <5km) nichts zu mäkeln.
Ein 6 Zylinder nur um der 6 Zylinder wegen, das alleine reicht mir nicht.

Zitat:

@avi45 schrieb am 25. November 2017 um 11:25:23 Uhr:


Wenn ich heute einen Nachfolger kaufen müsste, dann nur diesen

KIA Stinger 3.3 T-GDI AWD

Was in Zukunft evtl. noch an interessanten Neumodellen kommt, ich lass mich überraschen.

Kia mit BMW zu vergleichen halte ich für mutig....

Nur die Mutigen gehören final zu den Gewinnern.

Zitat:

@alikaba schrieb am 24. November 2017 um 22:15:03 Uhr:


2013er 18d xDrive 143 PS 105.000km 7,2L/100km (viel Kurzstrecken, Dorf-Hopping) seit 1 Jahr in meinem Besitz.
An die Sitzposition musste ich mich erstmal rantasten. Tage lange Fahrten und immer wieder angehalten und alles mögliche verstellt, bis hin zum Lenkrad. Dann passte es. Aber der Seitenhalt war schon in einem 2er Golf besser. Schnelle Kurven ist nicht. Da muss ich mich schon ganz schön am Lenkrad festkrallen, aber mann kann ja nicht alles haben. Die Mittelkonsole im Beinbereich ist bei BMW einfach zuuu fett geworden, sodass das rechte Bein immer zu wenig Platz hat. Hat zur Folge, dass ich irgendwie immer zu weit links auf dem Sitz sitze.
Der Diesel ist laut, aber ich mag das. Ich muss den Motor hören.
Für mich war genau dieser die Kaufentscheidung.
Hubraum und wenig PS = lange Laufzeit.

Mal eine frage wie fährst du denn denn X1 der liegt wenn man gute Reifen ausser Ruldflat sehr gut in der Kurve fast wie ein 3 er. So schnell hat der nicht ab lach...

Fahre den X1 2.0i xDrive, Schaltgetriebe aus dem Jahr 2014 als 1. Besitzer.
Wir sind zu zweit und der Kofferraum für uns absolut ausreichend. Sowohl im Parkhaus und am Straßenrand sind Parklücken kein Problem wegen PDC in Verbindung mit der Rückfahrkamera. Der Wendekreis ist zugegeben etwas groß. Was Lüftung / Heizung und 2 Zonen Klimaautomatik angeht kann ich nicht klagen, läuft ruhig und leise. Die HIFI Musikanlage muss ich deshalb nicht lauter machen, es sei denn ich möchte die Musik LAUT hören. Als Benziner und Kurzstrecke im Winter bei 11 Liter, im Sommer mit Klima bei 9Liter Verbrauch ohne ECO PRO. Bei eingeschalteten ECO PRO knapp 1 Liter weniger. Bei langen Autobahnfahrten komme ich auf ca. 8 Liter Verbrauch bei Tempo 120 bis 160 KM/h. 590 KM bis München mit einer Tankfüllung und dort auch noch ein bisschen umherfahren ist kein Problem. Bi Xenon Lampen gegen hellere ausgetauscht. Spurverbreiterungen vorne 15mm hinten 20mm in Verbindung mit RFT empfehlenswert wegen den Spurrillen auf der Autobahn oder den Straßenbahnschienen in der Stadt. LED Licht im Kofferraum und LED Lichtpaket im Innenraum nachgerüstet. Standheizung von Webasto ebenfalls nachgerüstet. Alles beim Freundlichen.
Einen großen Patzer hat es gegeben und zwar einen kapitalen Motorschaden bei 45.000KM. Schaden ca. 13.000Euro auf 100% Kulanz vom Freundlichen (war genau eine Woche in der Werkstatt).

Fazit: Wir sind mit unserem Auto voll und ganz zufrieden und das zählt. Wir haben uns bewusst den E84 gekauft und nicht das Nachfolgemodel mit Frontantrieb.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Zitat:

@Dirki50 schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:30:46 Uhr:



Zitat:

@alikaba schrieb am 24. November 2017 um 22:15:03 Uhr:


2013er 18d xDrive 143 PS 105.000km 7,2L/100km (viel Kurzstrecken, Dorf-Hopping) seit 1 Jahr in meinem Besitz.
.....
Mal eine frage wie fährst du denn denn X1 der liegt wenn man gute Reifen ausser Ruldflat sehr gut in der Kurve fast wie ein 3 er. So schnell hat der nicht ab lach...

Auf was bezogen? Ich meinte auch wegen dem Seitenhalt der Sitze, gerade im Bereich der Schenkel könnten die breiter sein und bissl mehr Futter haben. Ich hab das Gefühl, als würde ich mit den Oberschenkeln immer umherrutschen. Ok, nach rechts sicher nicht, da hält einen die überbreite Mittelkonsole, aber zur Tür hin.

Hallo,

fahre seit 4 Jahren und 115 tsd km einen 25d, keine Probleme und kein Ärgernis,
bis auf den Sitzbezug-Stoff und der wurde auf Kulanz gewechselt
der X1 ist wie jedes KFZ Geschmackssache, Gefällt oder nicht !
Jetzt in der kalten Jahreszeit ist er in den Bergen aufgrund X-Drive einfach genial

VG

Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen