1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Enttäuscht vom Kicker L7 ! Hilfe bitte !

Enttäuscht vom Kicker L7 ! Hilfe bitte !

Tagchen Leute !

Ich habe mir vor ein paar Tagen das Axton CAC 2.18, ne Rodek 4100 und einen Kicker L7 gekauft.

Da ich nur Techno höre, wurde mir von ACR zu dieser Zusammenstellung geraten, doch der Subwoofer gefällt mir überhaupt nicht.

Er brummt immer so ein bischen vor sich hin (Tiefbass) und bekommt die Kickbässe nur bei stärkerer Lautstärke sauber hin. Bei leiserer Musik kommt der Kickbass scheinbar immer zu spät.
Der Kicker befindet sich übrigens in einem Bassreflexgehäuse.

Da ich die Sachen erst seit ein paar Tagen habe, wurde mir zugesichert den Woofer bei Nichtgefallen noch umtauschen zu können, was ich vermutlich auch machen werde.

Nur was für eine Lösung kommt für meine Anlage in Frage ?

Ich hab da an 3 Lösungen gedacht:
1.) Nen Subwoofer für ca.250€ + ca.60€ für Rearfill in der Hutablage
2.) Subwoofer für 300€ und dafür keinen Rearfill
3.) Axton Soundboard CAX65 (4 20er und noch Rearfill, nur wahrscheinlich weniger Druck, als bei nem Sub)

Könnt ihr mir da was empfehlen ?
Tiefbass ist mir überhaupt nicht wichtig, nur die Kicks MÜSSEN punktgenau da sein, da ich oft sehr schnellen Techno höre.

Da ich spätestens Montag zum Umtausch kommen soll, bräuchte ich eure Hilfe dringend !

35 Antworten

das mit der "pünktlichkeit" hast du doch bei JEDEM woofer!

der woofer kann doch nur zu spät kommen, niemals zu früh! (ist er ja am weitestens entfernt) je nach gehäuse und abstimmung setzt es noch einen drauf mit der verzögerung...

am ehesten präzise im takt ist ein geschlossenes. allerdings mit wirkungsgrad-verlust verbunden...

also phasenregler oder laufzeitkorrektur muss her. wenn du sehr präzisen bass willst!

mfg.

@Viper: Wenn ich mir Doorboards bauen würde, dann würde JEDER erkennen, was in dem Auto steckt.

Also wäre meine Anlage spätestens nach 2 Monaten nicht mehr da und ich würde dich hier wieder nerven.

So und jetzt nochmal die Frage:

Woofer im geschlossenen Gehäuse für 250€, der schnell ist und für Techno geeignet.
Welchen könnt ihr aus dem Produktsortiment von ACR empfehlen ?

lol geklaut wird eher wenn dun soundboard drin hast, doorboards kann man geschickt verstecken dass man sie von außen kaum sieht aber son soundboard siehste super durch die heckscheibe.

kauf dir doch ein paar raveland axx1010 und betreib sie im bassreflex gehäuse oder wenn du erfahrung hast bau dirn 6th order bandpass mit sagen wir mal 4 von denen.

Hmm, warum meinst du überhaupt erkennen zu können das der zu spät kommt, ab inne geschlossene oder spiel doch mal mit der Phase rum, um ihn besser anzugliedern, mehr präzision wirst durch eine Heckanlage nich kriegen, vorallem bei Fliessheck. Sehr laut und Druck aber keinen präzisen Kick.

Der Kicke rist schon was schönes, sehr Dynamisch.

Ähnliche Themen

Da kommen einem ja die Tränen

Also ne so geht das doch nicht! Also erstmal muss das Ding Namens Rodek weg und gegen was ordentliches mit viel Power und guter Qualität eingetauscht werden, z.B. Rockford oder ne Kicker, Rodek verkaufen die Leute von ACR immer zu gerne obwohl die Sche..Dinger kein Stück leistung bringen, also ich selber betreibe meinen CompVR mit einer 600Watt Sinus Street power (nicht sehr bekannt aber gute Qualität aus der schweiz) das ganze dann an 2Ohm, da freut sich der Kicker. Schlichtweg deine endstufe ist einfach unterdimensioniert!! Ein Reflexgehäuse ist schon ganz gut für nen Solo Baric, aber zurückgeben würde ich das Baby nicht, das ist schließlich Referenzklasse nur haben die leute von ACR dir die falsche Endstufe dazu angedreht die ist vielleicht gerade so Mittelklasse und die würde ich zurückgeben nicht den armen kicker der kann da auch nich für. Das ist ja beinahe so als wenn du ne S klasse mit nem Trabbi Motor antreibst und dich wunderst das das Ding nicht vonner stelle kommt!
Nichts gegen die Leute von ACR aber das ist nu wirklich kein Profi gewesen der dir die Kombi empfohlen hat!
Also wie gesacht ne Rockford, kicker oder vielleicht ne Monacor (die müsste ACR auch haben)!

Freundliche Grüße Lars!

Zitat:

Original geschrieben von Yellow 16V


also ich habe ein Solobaric 12L7-4 und der drückt bei mir ganz gewaltig. Allerdings braucht der Kicker auch eine ganze menge Leistung und zeit zum einspielen. Meiner läuft an einer Hifonics Olympus im 2ohm modus und bekommt 550 Watt rms. Die langen auch so gerade, weniger ist nicht.
Habe auch keine Schwächen im Tiefbass oder Kickbass-bereich(besitze keine Kickbässe). Allerdings sollte er bei 63Hz nach oben hin abgetrennt werden, da er sonst zu schwammig und zu verzerrungen neigt.

genau so muss das! Wie gesacht der Benz fährt ja auch nicht mit nem trabbimotor und 235Watt RMS ist doch ziemlich müde für ne solo Baric!

Ich möchte allerdings nicht die absolute Referenz haben, da diese für 750€ wohl nicht zu haben ist.

Ich möchte nur ganz ordentlichen Techno hören mit guten Klang.

Für DB-Drag ist mein Auto nicht geeignet, also hört bitte auf mir die Sachen zu empfehlen, die zusammen mehr Wert sind als mein ganzes Auto. 🙁

Ist denn hier niemand, der Produkte in meiner Preisklasse kennt ?

Die Rodek und das Frontsystem bleiben, womit noch 300€ für Rearfill und Woofer übrig sind.
Da muss es doch was geben ?

Dann probier halt ne fertige Kiste von Emphaser oder Rockford aus. Sollte was für 300€ dabei sein. Wie gesagt der Kicker kann gut mit der ganzen Rodekpower(alle 4 Kanäle an den Kicker) zurecht kommen, und wird da etwas spielfreudiger, aber zu sagen das Rodek keine Power hat ist deplaziert, für den Preis ist das was gutes.

Zur Grenzfrequenz:
Tja das ist ja das Problem bei Bassreflex, wenn der sehr tief runtergeht hat man zwangsweise, Gruppenverzögerungen. Wenn nicht hat man einen Peak drin. Geschlossen hat man alles auf einer Wellenlänge. Aber BR kann man mittels Phase und LZK prima anpassen, alles eine Einstellungs sache. Und zwangs weise die Grösse der Kiste.

Ich werde mir morgen den Emphaser Neo v2 im geschlossenen Gehäuse holen.

Entweder den 8" mit ca. 10l Volumen oder den 10" mit 24,5l Volumen.
Dazu kommt dann noch was kleines für den Rearfill und dann müsste das ja passen, oder ?

Wenn ich damit die Schnelligkeit eines Soundboardes bekomme und dabei noch n bischen Druck mit rüberkommt bin ich voll zufrieden.

Lass dir das Ding erstmal in den Kofferraum legen ist ein kostenloser Service von ACR ich mein wenn du da so mal 700€ lässt ist das selbstverständlich.
Der neo verträgt auch viel Leistung.

Reafill kannst du ja 13er an Radio klemmen, die sind dann ordentlich laut und lasse sie mit 6db Weiche einfach bis 100 Hz spielen dann passt das schon, um ein bissle Raum wie in ner Disco zu erschaffen, stört mich auch, weil im Fond nichts von den 100ten Euros zuhören ist nur Bass. Hab schon eine kleine 4x20W Clarion Stufe am Start muss bloss ncoh die Box für bauen, hab nämlich keine Halterungen.

Ist das für den Rearfill völlig egal, wie viel Watt die Boxen haben ?

Ich hab da mehrere von Axton gesehen, die alle ca. dasgleiche kosten.

Verschiedene Coax oder Triax mit 60-120 Watt sind da zu haben.

Ich würde nämlich echt gerne nur 13er nehmen, da die so schön klein sind und nach wenig aussehen. 🙂
Haben allerdings nur 60 Watt.

Aber dafür extra noch ne Weiche ? So lange sie keinen Bass spielen ist mir der Rest egal.
Also wohl kein Triax, sondern Coax ?

Zitat:

Original geschrieben von m3ch_rip


Ich werde mir morgen den Emphaser Neo v2 im geschlossenen Gehäuse holen.

Entweder den 8" mit ca. 10l Volumen oder den 10" mit 24,5l Volumen.
Dazu kommt dann noch was kleines für den Rearfill und dann müsste das ja passen, oder ?

Wenn ich damit die Schnelligkeit eines Soundboardes bekomme und dabei noch n bischen Druck mit rüberkommt bin ich voll zufrieden.

lol nen emphaser fuer techno na dann ma viel spass

mein neo spielt schoen tief aber was er absolut nicht kann sind kickbässe rofl

schau mal nach europäischen produkten und nich nach ami zeug, solltest ma bedenken fuer welche musik die gebaut sind

also in deinem fall finger von nem emphaser damit wirste mit techno keine freude haben (mit hip hop schon)

Ich glaube nen 8"-Woofer kann eigentlich nicht viel Tiefbass bringen aufgrund der Membranfläche, sondern ist viel mehr sau schnell.

Ich hör mir den erstmal morgen an, aber da unter anderem auch ConcertoDriver meinte, das kleine Bässe von Emphaser oder RF geeignet sein sollen, glaube ich denen und meiner eigenen Vermutung (obwohl ich damit kaum Erfahrung habe).

Wenn es dann der falsche Woofer für mich sein sollte, werden die Typen von ACR mir das schon verraten.

Aber eigentlich wird im Techno-Bereich dauernd zu Emphaser geraten und in den USA gibt es ja auch verschiedene Musik, oder etwa nicht ...

hmm die neos sind doch die teueren als die Extreme, oder? Mit so lustigen gedrehten Polkappen und lauter Löchern drin.

Naja solang du keinen Bandpass(dachte ich nähmlich das die da immer raingebaut werden) ist das Impulsverhalten sehr gut bei den Teilen, nur halt ihr schlechter Wirkungsgrad macht sie nicht gerade gut für lowpower geschlossene Sachen.

die 200W RMS sollten doch für irgendwas gut sein, schreib mal den Wirrer oder Hustbaer an, di haben schon viele Sachen gehört, sind zwar eher auf audiophile Sachen getrimmt aber davor hatten sie ja jede Menge anderes Zeug....

PS: Das mit der kleinen Membranfläche=schnell ist erstmal egal, guck mal in der Suche danach, hat nichts mit schnell oder Langsam zu tun. Für dich sollte erstmal wichtig sein das ein 8Zoll einen viel kleineren Wirkungsgard hat, wer nicht auf das geld achten muss prügelt sich halt 2-4 von dennen rein und gut iss, aber einer wird kaum deine Bedürfnisse stillen.

Ich guck mal was der ACR mann überhaupt da hat, unser hier ist nur franchise Partner sprich der hat noch andere Sachen parat habt ihr einen Reinen Vertriebspartner?

BTW:
ich bin gerade so zufrieden mit der Lautstärke von 2x 30er und so 700 Watt bei nem 90er dB Wirkungsgrad, schon recht hoch für geschlossen, ist halt auch mal übertrieben laut und immernoch unverzeert muss mal sein wenn auto voll und du am rumcrusien........

Also Bassreflex lohnt sich bei solchen Projekten eher, oder du nutzt halt mehr Power. Weil halt lauter kann´, da du ja anscheinend auch gerne laut hörst.

Zu den Rearfill, klar reichen sone 60W Boxen, die haben meist eine 93er dB und sind schon sehr laut, nur Bass kommt da nicht. Ich hab 16er von Pioneer mit so 120W Max und 30 W sinus passt ganz gut an 20W RMS Endstufen oder halt Radio. Wichtig ist nur das die einen Sauberen Klang produzieren und nciht so Loudneesmässig wie zB die Sony Xplöd Teile, sonst hast du am Ende nur Krach aber keinen Klang, was mich nerven würde.

Noch was:
Bei leisen Lautstärken willst du mehr kick? Dann ist eine Levelcontroll von den Sub vom Radio aus sinnvoll, mach ich auch immer, erträglich Stimmen und trotzdem was zum rummsen im Hintergrund. Kann das dein Radio?

Deine Antwort
Ähnliche Themen