Entsorgungskosten Kasko

Hallo Versicherungsfachleute,

Kann mir jemand sagen ob Entsorgungskosten für Alteile (sprich PVC und Glas) Kaskomässig reguliert werden sollten.

So direkt kann ich in den Kaskoverträgen dazu nichts finden.

Ferner wäre auch mal interessant zu erfahren ob nach eurer Meinung bei einem komplett zerstörten Scheinwerfer links die nicht beschädigte H7 Birne rechts, mit bereits nachlassender Leuchtkraft, nach Kaskokriterien zu ersetzen ist.

Mfg
G.o.

25 Antworten

@gutachteronline:
du weißt doch, warum man dich im Kaskofall nicht oft braucht und irgendwann vielleicht nie mehr brauchen wird.

Nennen wir die Versicherung XYZ.
XYZ hat einen Tarif, den nennen wir VollkaskoMinus.

Dieser Tarif ist billiger als der klassische Tarif, OBWOHL die Versicherung zusagt, sie kümmert sich um alles. Das Auto wird abgeholt, man bekommt einen kostenlosen Leihwagen, das Auto wird repariert und frischgewaschen wieder vor die Tür gestellt.

Unglaublich, kostenloser Mietwagen im Kaskoschadenfall und billiger? Wie?

Nun, durch die Vollkaskominus ist man zwar alle Sorgen los, aber die Versicherung entscheidet wo das Auto repariert wird.

Geht einfach, das nennt sich dann Partnerwerkstatt. Diese Partnerwerkstatt repariert ALLE Kaskoschäden dieser Versicherung in einem gewissen Umkreis. Egal welche Marke. Für diese Überlassung aller Schäden gibts dann evtl. geringere AW Sätze, evtl. kein Teileaufschlag, den Abholservice und den Leihwagen.

Und natürlich spart man auch am Gutachter.

Es ist aber nicht unbedingt so gefährlich wie es sich jetzt anhört, es ist vertraglich geregelt, dass Orginalersatzteile verwendet werden, die Werkstatt ist eine Markenwerkstatt und es gibt Garantie auf die Reparatur.

Die Werkstatt macht dadurch zwar nicht ganz so viel Gewinn, aber hat eine gewisse nachhaltige Auslastung. Wenn die Mietwagen von der Werkstatt selber kommen ist das auch einigermaßen kalkulierbar.

Die Versicherung spart an den Reparaturkosten (nicht an der Reparatur selbst), sieht durch den geringeren Beitrag und den kostenlosen Mietwagen mit Abholservice sehr fortschrittlich und kundenfreundlich aus.

Der Tarif führt teilweise auch zu Verwirrungen. Oma K hat nen Unfall, ruft ihre Mercedes Werkstatt zuerst an, die schleppen Oma K rein und bauen schon mal die Stoßstange ab. Izwischen ruft Oma K die Versicherung an und die erteilt ihrer Partnerwerkstatt einen Abholauftrag. 😉 Besonders toll wirds dann wenn nicht repariert wird, sich Oma K wieder nen Mercedes kauft und das Unfallauto wieder vom Mercedes Autohaus abgeholt wird.......

------------------------

Sorry, mußte noch sein

Zitat:

Original geschrieben von harley_rasa


Wir stellen für eine Frontscheibe 4,50€ und für Kunststoff je nach menge so zwischen 4,-€ und 10,-€ in Rechnung und Kollegen von mir stellen grundsätzlich für die Rest bzw. ALtmaterialien vom lackieren ca. 5€ in Rechnung jeweils zzgl. der 16% .
Wir haben ca. alle 3-4mon ca. 4t-6t altglas kostet im schnitt 500€ zzgl. des Stellplatz des Containers (Kalkulatorich gesehen )

Es holt doch keiner mehr den Müll kostenlos ab , ausser mittlerweile wieder Altmetall , aber der Rest muss bezahlt werden und darüber muss auch ein nachweis geführt werden das dies Fachgerecht Entsorgt wird , ergo kann man es nicht einem einfach mal mitgeben , dies ist wieder Zeit und Kosten .

Dir ist aber schon klar, dass diese Kosten somit doppelt erhoben werden?

Jeder Hersteller ist seit Jahren verpflichtet seien Altteile kostenlos zu entsorgen und kalkuliert dies auch in den Neupreis ein.

Wenn Du eine neue Scheibe verbaust und dem Kunden die Entsorgung der Altscheibe berechnest, hat der die Entsorgung gleich zwei Mal bezahlt.
Zulässig ist eine Entsorgungsgebühr jedenfalls nicht.

Sehr unsportlich aus Kundensicht - auch wenn ich Deine Situation verstehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von gutachteronline


War eine Frage einer kleinen Werkstatt an mich und dieser Werkstatt wollte ich halt behilflich sein, aber um zu helfen scheinen viele hier im Forum wohl doch nicht zu posten.

Den Versicherungsleuten hier scheint es im Gegenteil nur um den geschickten Unterschleif ihres Schadensmanagement zu gehen.

Du hast neben unschönen Bemerkungen durchaus sachdienliche Hinweise bekommen.

Da Du auch gerade kein Leisetreter bist, solltest Du Dich über den Spott nicht beschweren.

Zweitens kann man differenzieren und sich für die sachdienlichen Antworten bedanken statt (wieder ein Mal) alle über einen Kamm zu scheren.

Klartext:
In Deinem Posting waren durchaus Fragen enthalten, die man als durchschnittlicher Gutachter wissen sollte.

Hi Madcruiser so ist das nicht richtig , versuch einmal eine alte Stoßstange bei einem Opel- , Ford-, usw. abzugegeben .
Ausser bei Toyota da geht es , es geht aber nicht um die grossen teile es fängt bei luftleitteilen , Radlauf , motorabdeckungen etc. an .
Aber wer trägt dann die Kosten das zuegt wieder zum Vertragshdl. hinzufahren , in der Stadt geht das aber auf dem Lande ? und bekanntlich ist Zeit Geld .
Genauso verhält es sich mit Glas die will keiner , es ist schon zum Teil ein Problem die Kartonage beim Hdl. zulassen .
Natürlich sieht das alles in der Theorie anderst aus wie es in der Praxis gehandhab wird .

Aber so ist das leben .

Ähnliche Themen

Ich las das jetzt lieber...

Entsorgungskosten

Hallo Beukeod, AKB u.Schreddi,

Wäre es nicht mal an der Zeit eure abfälligen Bemerkungen zu unterdrücken?
Muss es jedesmal zu einem Disput kommen, nur weil Ihr das Stänkern nicht lassen könnt?
Ich habe nie etwas anderes behauptet und eingefordert als eine ordentliche und gesetzestreue Vorgehensweise der Sachverständigen sowie bei den Versicherungen.

Denkt doch darüber mal nach. Wir wissen doch dass SV hier nicht willkommen sind, aber deshalb solltet Ihr auch sachlich bleiben und endlich diese dümmlichen u. provakativen Bemerkungen unterlassen.
Mittlerweile ist doch ersichtlich, wer hier ständig Streit sucht.
Also gebt endlich Frieden!

@Captain-HUK
Wer selbst andere kritisiert sollte auch Kritik vertragen

Entsorgungskosten

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx


@Captain-HUK
Wer selbst andere kritisiert sollte auch Kritik vertragen

Berechtigte und konstruktive Kritik ist eine völlig andere Sache wie eure ständigen Stänkereien. Also hört endlich auf damit.

Zitat:

Original geschrieben von harley_rasa


Hi Madcruiser so ist das nicht richtig

....

Natürlich sieht das alles in der Theorie anderst aus wie es in der Praxis gehandhab wird .

Wie gesagt verstehe ich Deine Situation.

Und das Leben.

Der Vertragshändler ist vom Hersteller geknebelt (Ja so ist das Leben) und hat keine Verträge mit Dir.

Es sind die großen Konzerne und die lieben PolitikerINNEN,
die dafür sorgen,
dass der kleine Mann und der Mittelstand die A...karte ziehen.

Re: Entsorgungskosten

Zitat:

Original geschrieben von Captain HUK


Hallo Beukeod, AKB u.Schreddi,

Wäre es nicht mal an der Zeit eure abfälligen Bemerkungen zu unterdrücken?

Muss es jedesmal zu einem Disput kommen, nur weil Ihr das Stänkern nicht lassen könnt? (...)

aber deshalb solltet Ihr auch sachlich bleiben und endlich diese dümmlichen u. provakativen Bemerkungen unterlassen.
Mittlerweile ist doch ersichtlich, wer hier ständig Streit sucht.
Also gebt endlich Frieden!

Für dieses OT-Posting wäre im Normalfall eine Verwarnung fällig!

Erstens kann ich hier keine "dümmlichen und "provokativen" Äusserungen entdecken und zweitens ruft hier immer noch der Moderator zur Ordnung und kein anderer User!!!

Gerade du, CaptainHUK, solltest mit derartigen Postings vorsichtig sein, ich nehme an, du weisst, wovon ich spreche.

Sollte ich hier nochmals ein derartiges OT-Posting mit persönlichen Angriffen auf andere User lesen, setzt es eine Verwarnung!

Nachtrag: Da das Thema hier fachlich ausdiskutiert ist, ist der Thread an dieser Stelle

*closed*

Ähnliche Themen