Entsorgung der innenausstattung
Hallo leute,
ich habe mir vor kurzem einen Astra zum Umbau geholt und habe jetzt die komplette innenausstattung aus gebaut und weiß jetzt nicht wohin damit. Wo entsorgt man sowas?
Ich habe auch noch 2 hinterachsen die ich entsorgen müsst wo entsogt man die am besten wo man vielleicht noch was dafür bekommen 😁
Gruß ecki
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LEDevil
Kannst auch kostenlos beim Autoverwerter abgeben.
echt? wollen die da keine entsorgungsgebühr haben?
ich hab das zeug immer anderweitig entsorgt... (nein, nicht im wald!)
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
lutsch mich nicht von der seite an, hab ich gesagt dass das was mit deinem beitrag zutun hat?
he wenn hier jemand was lutscht, dann ich an meiner frau.
die ist nicht so stoppelig 😁
Also bei uns in Le ist es so. Habe gerade wieder ein Hänger voll Omega Ausstattungen hingebracht.
bei uns verlangen sie auf dem bauhof / wertstoffhof nur die sperrmülgebühr, je nach menge und angefangener 1/2 kubikmeter
Ok hatte mir schon überlegt die Grauetonne zu verwenden aber da is man ja mehrere monate drann 🙂
Ja das mit den hinterachsen werde ich dann mal auf dem Werstoffhof versuchen mal sehn was die zahlen, sind ja auch noch Kadet Gsi Scheiben drauf die wiegen auch einiges 😁
Hmm also von mir hat das Auto noch kein Gutachter gesehen... Kumpel von mir hat in der verwantschaft jemanden der sowas macht der wollte sich das teil ma angucken, kann ja auch mal ein bild reinstellen 😉
Also die Hinterachse war Schrott und die Felge auch... von innen ist hinterm Radkasten was eingedrückt... und der Dämpfer war leicht eingedrückt.
Aber die hinterachse vom Schrottplatz hat super gepasst und die KW Dämpfer von meinem alten Fahwert haben auch wieder gepasst.
Hatte evtl gedacht rausflexen und neu einschweißen... keine ahnung ob das erlaubt is müsst ich mich al informieren.
Gruß ecki
Ich würde (auch zu deiner eigenen Sicherheit) die Statik des Fahrzeugs testen lassen. Ein Verziehen des Rahmens macht sich im Stadtverkehr vielleicht nicht bemerkbar, aber bei Kurvenfahrten mit 90 km/h oder mehr (z. B. auf ´ner Autobahn) kann die Bruch- oder Quetschstelle vom Unfall sich weiter deformieren und deine Fahrtrichtung unsanft verändern. 😉
Die Innenausstattung würde ich einfach mal versuchsweise ins xBay setzen. Vielleicht erwischt Du ja einen Bastelverrückten, der das haben will. Wenn nicht, dann kannst Du es ja immer noch entsorgen.
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Ich würde (auch zu deiner eigenen Sicherheit) die Statik des Fahrzeugs testen lassen. Ein Verziehen des Rahmens macht sich im Stadtverkehr vielleicht nicht bemerkbar, aber bei Kurvenfahrten mit 90 km/h oder mehr (z. B. auf ´ner Autobahn) kann die Bruch- oder Quetschstelle vom Unfall sich weiter deformieren und deine Fahrtrichtung unsanft verändern. 😉Die Innenausstattung würde ich einfach mal versuchsweise ins xBay setzen. Vielleicht erwischt Du ja einen Bastelverrückten, der das haben will. Wenn nicht, dann kannst Du es ja immer noch entsorgen.
stimm es gibt dort auch genug dumme die alles kaufen.
und wenn es nur für 1 euro wegbekommst
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
stimm es gibt dort auch genug dumme die alles kaufen.
und wenn es nur für 1 euro wegbekommst
Aber nur Selbstabholung anbeiten. Ansonsten hat man selber ein kleines Problemchen!!! 😁
na ich weiss ja nicht... wenn das zeug verschimmelt ist?! nagut... alles ne frage der beschreibung *g*
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
na ich weiss ja nicht... wenn das zeug verschimmelt ist?! nagut... alles ne frage der beschreibung *g*
ich würde es versuchen zu reinigen, wenn es geht dann verkaufen.
ansonnsten weg damit
Naja jetzt is eh vorbei das zeug lag im Anhänger drausen und Heute hat es geregnet 😁
So hab jetzt mal bilder gemacht...