Entschluss zum Wechsel S 211 auf W 221

Mercedes S-Klasse W221

Liebe Forumskollegen,
nach langen Verfolgen der Foren hab ich mich entschlossen und einen S 350 Bluetec Vorführer bestellt. Silber, da pflegeleichter als Schwarz, dafür schwarzes Leder mit Sitzklimatisierung. Die üblichen Extras, aber keine Assistenzsysteme, da ich denen noch nicht komplett vertraue. Der Wechsel erfolgt vom zuverlässigen E 220 T S211. Weil der Preisnachlass größer ist als beim S212 und eigentlich weil die S-Klasse noch höherwertiger ist und keinen Plastiktankdeckel hat. Also erhoffe ich mir mehr Auto fürs Geld. Mein erster 6-Zylinder. Und eine Klasse höher. Dafür eine Limosine. Aber Schränke will ich ja nicht transportieren. Ich glaube ja, dass mein Ansatz richtig ist. Muss/kann ich mein SAP V3 Modul mitnehmen (der Neue hat Komforttel.)? Ich bin ja gespannt wie sich der S im Alltag bewährt. Noch eine Woche warten...
Freu mich auf eure Kommentare

Gruß und sichere Fahrt

zippelrol

Beste Antwort im Thema

Moin zippelrol,

auch ich hatte lange überlegt ob ich wieder die Farbe Silber nehmen sollte. Nach den letzten 3 Fahrzeugen in dieser Farbe, 1X 210 und 2X 211, habe ich mich dann doch für die pflegeintensivere Farbe schwarz entschieden.
Irgendwie wirkt das Auto in schwarz eleganter. Aber das ist Geschmacksachse.

An sich wurde in den bereits gegebenen Antworten alles gesagt. Das Fahrzeug ist ein Traum und der Unterschied zum 211er ist schon erheblich. Auch die Assistenzsysteme sind zu empfehlen und arbeiten bei mir ohne Probleme.

Mein Verbrauch liegt jetzt nach einem Jahr und ca. 20.000km bei 10,7 Litern.

Lass Dir die Woche nicht zu lang werden.😉

Gruß
Mc

20 weitere Antworten
20 Antworten

Danke Jongert,
dann nehme ich das Modul einfach mit. Im W 211 hat es ja gut funktioniert.

Gruß!

zippelrol

Zitat:

Original geschrieben von zippelrol


Danke Jongert,
dann nehme ich das Modul einfach mit. Im W 211 hat es ja gut funktioniert.

Gruß!

zippelrol

Keine Ursache - wenn man das Ding eh schon besitzt macht es Sinn, es zu behalten - ist ja schon abbezahlt 😁

Was mich etwas erstaunt hatte: Modul in den neuen rein...und kein Koppeln und Übertragen des Telefonbuches nötig, Verbindung + Tel-Buch waren sofort da.

Endlich da!

Heute war es so weit: S 211 abgegeben und W 221 abgeholt! Vielleicht eher eine Geschichte für einen blog und nicht das (Technik-)forum. 488 Km Fahrt mit dem "Alten" und sehr guten hin und die gleiche Strecke mit dem Neuen und Besserem zurück. Klare Aussage: die Steigerung ist gewaltig und ja der Aufstieg lohnt. Verbrauch hin mit dem E 220 T CDI 8,5l, zurück mit dem S 350 bluetec 8,5l bei gleicher Strecke und Geschwindigkeit. Passt! Bilder bei Gelegenheit. Auf das niemand einen Kratzer reinfährt.

zippelrol

8,5l mit dem 220er?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Vom W 211 wechseln zum W 221...davon träume ich Nachts.....

Ich hab in "echt" von W210 auf W221 in 2009 gewechselt.

mfg
nuredo

Hallo Kujko!
Ziemlich genau 8l Verbrauch über 100.000km mit nicht wenig Stadtverkehr und Kaltstarts, sowie nicht sparsamer Fahrweise. 8,5 l gestern rein Autobahn mit schlechtem Wetter und Tempo 120-160. Klar könnte man 1l/100 km einsparen. Der S 211 220 CDI war klasse, fast fehlerfrei und sehr solide.
zippelrol

Deine Antwort
Ähnliche Themen