Entscheidungshilfe Z1000/FZ1 Naked/ZX10R
Hallo liebe Community,
ich wende mich in letzter Instanz an euch, mit meinem Latein bin ich allmählich am Ende und mein Kopf nur noch am glühen.
Die Motorradsaison beginnt und ich möchte mir eine neue Gebrauchte kaufen.
Diese Entscheidung steht schon seit ca. 6 Monaten fest und in diesem Zeitrahmen bewegt sich auch meine Recherche nach für mich geeigneten Motorrädern.
In die engere Auswahl kamen und Berücksichtigung der aktuellen Angebote die Kawasaki Z1000/Yamaha FZ1 Naked und die Kawa ZX10R allerdings mit Superbikelenker, alle Bj. 07. Alles individuelle und zugleich grundverschiedene Charaktäre.
Egal wie ich mir die Vorteile und Nachteile der einzelnen Bikes aus der Nase ziehe und vor mir aufliste, in der Hoffnung, dass sich mein Kopf jetzt doch endlich mal für eine entscheidet...Ich lande immer wieder bei null...Nach einigen Dutzend Testberichten bin ich nicht schlauer geworden, im Gegenteil: Die goldene Waagschale der Vor- bzw. Nachteile hat sich nur verlängert und eine Entscheidung umso schwieriger gemacht.
Mein letztes Motorrad war eine GSX-R 600, also eine Supersportlerin. Hat mir sehr gut gefallen und spaß gemacht, nur die Sitzposition ging mit der Zeit auf den Rücken und die Gelenke. Das will ich definitiv nicht mehr!
Da ich mittlerweile auch etwas bodenständiger geworden bin, muss ich mir eine Schwein-auf-Schleifstein-Haltung nicht mehr antun. Dennoch: Fahrspaß hatte ich ohne Ende! Vor allem der Adreanlinschub ab 9k rpm, dieser unerwartete WOW-Effekt hat es mir sehr angetan.
Zu den Maschinen:
Z1000 (ohne ABS): Hier hab ich schlichtweg angst, dass mir das Bike einfach zu langweilig ist. Sie hat zwar untenrum sehr guten Durchzug, was durchaus positiv zu sehen ist; Ich befürchte aber, dass mir diese "Kalkulierbarkeit" des Motors einfach keinen Spaß macht und zu unsportlich ist. Optik: Super! Ich bin weißgott keine Autobahnwalze, aber schneller fahren macht hin und wieder auch spaß und dazu gehört auch ein drehfreudiger Motor und kein verhaltenes Miau. Ich weiß nicht ob die Z diese bedürfnisse erfüllen kann.
FZ1: Faktisch viel Leistung. R1 Motor und "Kick" erst ab 8k rpm. Mein Bike?!? Hmm... Das "schlechte" Abschneiden in den Tests und die fast heraufbeschworenen Negativaspekte in div. Berichten haben so abgeschreckt, dass ich mir kaum noch erlaube ein Urteil über das Bike zu fällen. Dass sie bis 8k rpm "garnicht" gut laufen soll hat mich schon bisschen erschreckt. Was bedeutet das? Meine GSX-R 600 lief meiner Ansicht nach bis 8k rpm auch gut, natürlich kein Vergleich zu dem, was danach geschah. Ist diese Differenz bei der FZ1 wirklich so übel? Geht sie ab 8000 wie eine Supersportlerin? Optisch ähnlich wie die Z1000, liegt in meinen Augen jedoch bisschen weiter zurück.
ZX10R: Klassisches Bike, bewährte Supersportlerin! Hier weiß ich genau was ich hab, denn diese Karegorie bin ich schon lange Zeit gefahren. 178 PS ist eine Hausnummer die anturnen oder respekt einflößen kann. In meinem Fall beides! Zum einen macht mich diese Leistungsentfaltung tierisch an, zum anderen ist das stressige Verhalten der Supersportler glaube ich nicht mehr so mein Fall, zumal ich auch längere Strecken fahren möchte. Kann mich noch gut an legelmmäßige Pausen erinnern, in denen ich mich einfach mal kurz vom fahren erholen musste. Weiß nicht, ob sich das durch einen Superbikelenker legt...
Ich möchte nicht immer im 10k Bereich fahren müssen, sondern auch gemütlich fahren können aber im Hinterkopf wissend, dass ich diese Leistung abrufen könnte wenn ich sie bräuchte. Ich liebe das Schalten, vor allem Runterschalten in Kombination mit einem bissig reagierendem Motor im Ohr. Das ist mein Genre! Oder auch nicht? Einradfahren ist nicht so mein Fall, das übe ich lieber mit meiner kleinen Tocher bei 2 km/h.
Ich hoffe ihr könnt mir in der Hinsicht ein paar Tips geben und mein eventuell fälschliches Bild von den Bikes zurecht stutzen. Um eine Probefahrt mit allen werde ich vermutlich sowieso nicht vorbei kommen. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn und ich eine Wegbegleiterin :]
Vielen Dank!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Natürlich liegt es am Luftwiderstand.
Tacho 289 sind reale 270-275. Wenn überhaupt.
Schraub mal ein Navi dran und vergleich mal Tacho mit GPS.
31 Antworten
Anhand Deiner eigenen Argumentation würde ich sagen, daß Du Dich unbewußt schon für die ZX10 entschieden hast und die wäre auch meine Wahl gewesen.
Ich hab selbst eine, deren Leistung ich so gesehen noch nie richtig auf Dauer genutzt habe, aber wenn ich sie mal wollte (um hartnäckige Q7 loszuwerden), dann hats so richtig Spaß gemacht. Bin aber eher gemächlicher Tourenfahrer geworden und auf einem Rad fahren, läßt der originale Schmutzfänger nicht zu 😉
Wenn Du schon Geld ausgibst, dann hol Dir halt das Modell, mit dem Du die meisten Deiner Bedürfnisse befriedigen kannst, notfalls die Sache mit der Abstreichliste. Aber ein Naked Bike taugt eben nur bedingt zum Heizen und strengt eben an, wenns mal fliegen soll. Eine ganz goldene Mitte gibts da nicht, nur den Kompromiß mit den wenigsten Zugeständnissen, viel Erfolg beim Würfeln. 😛
Hi Endt2!
Ich bin von ner ZX6R auf eine Z1000 aus 07 umgestiegen. Ich hatte ständig Rücken- und Knieschmerzen und eigentlich wollte ich mir eine GSX-R 1000 aus 2005 anschauen, die Haltung versprach aber wieder Schmerzen und die Z1000 wollte ich nur "mal" fahren... Aus nur mal wurde Dauerhaft 😁 Die ZX hatte ich schnell satt, hat nicht lange gedauert und ich war immer am roten Bereich (gott wie hasse ich das hochdrehen!). Die Zetti ist da ein wenig anders (Gestern hob ich ausversehen das vordere Rad beim Spurwechsel (ungewollt) und das gab mir erstmal wieder respekt!) und das angenehmste ist das sitzen! Aber wenn man Kit macht, dann wird Sie allerdings unruhig! Lenkungsdämpfer ist bei mir deswegen in Planung. Sie kommt relativ fix in den Bereich wo die Arme lang werden und wo der Führerschein auf lange Zeit weg sein kann...
Für mich gab es da kein überlegen, tschüss GSX Gedanken hallo Zetti!
Fahr sie mal und urteile selber. Ich bereue es nicht und freue mich immer wieder auf nen ritt 🙂
Zur Auswahl stand kurz auch noch die Fazer (is ja so ne Mischung aus allem quasi) aber mir gefiel die Optik beim drauf sitzen nicht so, die vordere Verkleidung war soweit weg. Aber die 150 Ps juckten erstmal 😎
Ciao Abt
..emotional scheint es Dir die ZX ja am ehesten angetan zu haben....
Hast Du mal eine zzr (1200 oder 1400) in Betracht gezogen? Sind zwar etwas schwerer, aber wenn ich mir eines nur sehr schwer vorstellen kann, dann, dass die weniger Spaß bereiten als ein reiner Supersportler wie die ZX 10. Zumal Du ja nicht der "letzte Rille Hochdrehzahlfreak" zu sein scheinst.
Bums von unten, breit nutzbares Drehzahlband, giftig wenn man mal angasen möchte, nicht so "stressig" wie ein reiner SSP´ler.
Es ist zwar Geschmacksache, aber einen SB Lenker an einer "echten" SSP finde ich irgendwie deplaziert. Das erscheint mir wie Porschefahren in Mercedessitzen oder wie ein Ferrari im Komfortmodus.
Aber hier zeigt sich mal wieder die Moppedsammler´sche Weisheit - nur ein Mopped ist auf Dauer einafch zu wenig😁.
Vielen Dank für eure Impressionen!
Kommenden Dienstag werde ich mir eine ZX10R vornehmen, die auf Superbike umgebaut worden ist mit ca. 14k Kilometer.
Hat einfach praktische Gründe das Bike zuerst zu betrachten. Ich komme vom Ammersee - sie steht in München, also in Verbindung mit ner kleinen Shoppingtour kein Problem 😉
Zusätzlich die günstigste aller Angebote, zugleich aber auch anscheinend die gewartetste.
Ach was rede ich eigentlich, jeder von euch schaff es auf einen Link zu klicken^^:
Klick mich!
Finde das rein faktisch ein sehr gelungenes Angebot. Was meint ihr?
Ähnliche Themen
coole kiste- scheint preisgünstig- trotzdem noch handeln-
fahr vorsichtig
gruss butch
Den Kniewinkel hast du dennoch...
schon mal ne fireblade angetestet ? glaub auch das die "bequemer ist.
Ja, die sieht sehr schick aus und die recht ausgiebig an den Flanken abgefahrenen Noppen zeugen davon, daß der Besitzer nicht nur gradeaus gefahren ist.
Viel Spaß bei der Probefahrt 🙂
Ich kenne mehrere Leute, die eine FZ1 haben, und die vollends begeistert sind, weil die einfach alles kann, vom Kurvenräubern übers tagtägliche zur-Arbeit-Gondeln bis hin zur Tour nach Italien an einem Stück, nur mit kurzen Tankstopps.
Von denen hat mir bisher noch keiner auch nur einen Mangel an der Kiste genannt.
Wenn du aber vorher einen Supersportler hattest und dir nur die Sitzposition zu doof ist, dann wird es wohl tatsächlich das Beste sein, du nimmst die ZX, machst einen Superbike-Lenker drauf, verlegst vielleicht noch die Fußrasten und wirst damit glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von Endt2
Ist diese Differenz bei der FZ1 wirklich so übel? Geht sie ab 8000 wie eine Supersportlerin?
Hallo
Yamaha hat den R1 Motor überarbeitet, die Verdichtung reduziert und andere Nockenwellen eingesetzt. Leider hat das wohl nicht sooo gut funktioniert und der Motor ist im Vergleich zu einer Triple bzw. der Z1000 untenrum eher etwas schlapp. Diese Dinge sind aber alle auch etwas relativ.
Da du aber auch die ZX 10 R im Visier hast hat sich dieses ´Problem´ sowieso erledigt.
Von der würde ich übrigens schon mal die Finger lassen.
Wie schon einer schrieb hast du trotz Superbike Lenker den spitzen Kniewinkel. Ausserdem veränderst du die Balance des Motorrades durch Gewichtsverlagerung von vorne nach hinten sowie die Aerodynamik. Gerade bei moderneren Supersortlern u.U ein Problem. Ausserdem muss wohl sehr wahrscheinlich an der Verkleidung rumgeschnippelt werden das der passt.
Jaa, ich weiß, einer fährt so ein Ding oder kennt einen der einen kennt der das fährt und ist hoch zufrieden.😮
Zur Kawa:
Gutes Motorrad, leider nicht mein Geschmack. Zu viele Plastikteilchen dran.
Im Prinzip hast du es schon auf den Punkt gebracht. Supersportler fahren ist auf Dauer Stress - mental und physisch. Ging mir mit meiner Fireblade genauso. Steige gerade auf die CB1000R um. Die Fahrleistungen der Naked Bikes in dieser Kategorie sind mehr als ausreichend und fast auf Supersportniveau. Und wenn ich über die Autobahn heizen will/muss nehme ich mein Auto. 🙂
Hallo,
ich war heute nun bei besagter Besichtigung.
Motorrad hat einen Super Eindruck gemacht, Probefahrt auch nichts auffälliges, Fahrverhalten mit Superbike Lenker sehr angenehm (Habe alle Punkte der hier verfügbaren Motorradkauf-Checkliste abgehakt). Nur der hohe Wendekreis im Stand irritiert ein wenig, da man den Lenker nicht so abwinkeln kann wie einen Originallenker. An der Verkleidung wurde ebenfalls nichts verändert.
Nach kurzer Verhandlung haben wir uns bei 5.800 EUR geeinigt was ich für sehr gut beurteile.
Bei den Extras wie Akrapovic, Kettenschmiersystem, neue Reifen, neuer TÜV, neuer Service, Scheckheftgepflegt, 12V Steckdose, Ganganzeige, Batteriespannungsanzeige, Superbikelenker und dazu EZ 08 und 14tkm sehe ich keinen Grund mich zu beschweren.
Ich werde nochmal neue Bilder reinstellen, sobald ich sie abgeholt habe.
Danke nochmal und viele Grüße!
Endt2
Wie kannst den Lenker nicht voll einschlagen? Stossen die Lenkerenden an den Tank???
Nein tun sie nicht, aber der Winkel beim abwinkeln kann nicht so spitz wie beim Originallenker sein, da eben ansonsten der Superbikelenker (wegen der erhöhten Lage) an den Tank stoßen würde. Das das passiert wird vorher jedoch blockiert.