Entscheidungshilfe XC70

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,
da ich nach Mercedes und Mazda höchstwahrscheinlich bald wieder zu euch stoßen werde, alte Liebe rostet halt nicht. T5-Power hat es damals prophezeit und Er hatte recht.

Da ich mittlerweile zum Camper mit Wohnwagen mutiert bin und ich schon immer einen XC70 hab wollte soll es auch so einer werden.
Mir ist auch aufgefallen das aufgrund des Alters, vernünftige Exemplare rar gesät sind.
Jetzt bin ich in der Zwickmühle.
2.5t oder D5?
Da ich maximal 15tkm im Jahr fahre würde ein 2.5t eigentlich mehr Sinn machen aber wie sieht es mit dem Verbrauch im Gespann aus? Lässt er sich gut mit WW (1400kg) bewegen oder frisst er mir die Haare vom Kopf?
Ich hatte beide Motoren im Solo Betrieb und will nichts schönreden aber ein Spritsparwunder war der D5 jetzt auch nicht gerade.
Außerdem fand ich die 5 Gang Automatik damals Pflegeleichter, mit der 6 Gang Automatik hatte ich viel Ärger.

Außerdem die Laufleistung, die meisten liegen so um die 300tkm, für den D5 kein Problem, sieht es beim 2.5t genauso aus?

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Im Prinzip suche ich, wie so oft, die Eierlegende Wollmilchsau…

20 Antworten

Scheint wohl doch Kernschrott zu sein.

Gib ihn einfach wieder zurück.

Könnte ein absolutes Geldgrab sein / werden.

Also ich habe jetzt gerade den ganzen Ort mit dem Nachnamen des Vorbesitzers abtelefoniert. 9 von 10 Leute dachten wahrscheinlich ich wäre ein Enkeltrick Betrüger. "Nein! Kennen wir nicht, piep piep piep"🤣

Aber ich habe Ihn tatsächlich erreicht und alles was der Händler mir gesagt hatte stimme wirklich.

Der Ölstandssensor war wohl immer sehr feinfühlig. Sprich, er zeigt Ölstand niedrig an obwohl noch genug drauf war. Er ist das Auto ausschließlich mit A5/B5 Castrol 0W30 gefahren. Er sagte auch das der sich, schon immer, nach längereren Autobahnfahrten im Sommer gerne mal einen halben Liter genommen hat. Der Wagen wurde nur von Ihm abgegeben weil er einen Diesel bekommen hat und er seit letztem Jahr 600km gelaufen ist. Auch das deckt sich mit dem letzten TÜV Bericht. Der letzte Ölwechsel war auch letztes Jahr. Ich habe jetzt ehrlich kein Grund gesehen warum er mich belügen sollte, da hätte er ja nichts mehr mit zu tun.

Mein Bekannter, der eine Werkstatt betreibt sagte nur ganz trocken:" Das ist nen 18 Jahre alter Volvo mit fast 300tkm auf der Uhr, das ist logisch das der sich mal nen Liter Öl gönnen"

Also ich werde jetzt erstmal nen Ölwechsel machen und das ganze dann im Auge behalten.

Ich habe zwar schon viel Mist erlebt aber ich glaube nicht das der Händler mich gelinkt hat, vor allem weil sich alle seine Aussagen mit denen des Vorbesitzers decken.

Dann mach Dir keinen Kopf und behalte ihn. Mein S60 haut auch manchmal beim Starten eine kleine blaue Wolke raus, aber das sind bei mir die Ventilschaftdichtungen. Fahr seit Jahren so, und ab und an gönnt er sich etwas Öl.

Altes Auto, der darf das....

Ist nicht immer gleich alles Katastrophe wie manche tun.....

Also der sich aufpumpende handschuh spricht ja erstmal Richtung motorentlüftung. Das diese bei vielen motoren dicht ist, sollte bekannt sein. Deswegen könnte auch der ölausstoss sein. Natürlich kann es auch mehr sein, aber wer will denn gleich den Teufel an die Wand malen. Was mich irritiert ist der ölstand, bzw die kontrollleuchte. Wo wird der ölstand per Sensor gemessen?

Ist das evtl ein öldruckschalter?

Wir haben in den 11 Jahren den wir unseren xc90 haben 230tkm gefahren. Der D5 mit 163 PS (bj05) braucht eigentlich kein öl, bis auf das was am ventildeckel sifft. 🙄

Er läuft trotz der 2,2tonnen mit 10 litern. Anhänger merkt man eigentlich gar nicht, solange sie nicht höher als das Auto sind. Das AW50-51 ist meines Erachtens spitze. Ich würde trotzdem den D5 mal als Schalter probieren wollen, obwohl der vorbesitzer unseres xc90 schärftens davor gewarnt hatte

Andi

Ähnliche Themen

Also so wie ich das sehe,

hat er einen Sensor unten in die Wanne geschraubt.

Ich kann jetzt allerdings nachvollziehen warum der Vorbesitzer diesen nicht getauscht hat 😳

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/schalter-sensor/sensor-motoroelstand/1041666/https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/schalter-sensor/sensor-motoroelstand/1041666/

Das ist ja verrückt 😳

Der Preis ist echt Hammer. Vielleicht ein etwas günstigeres Modell einbauen.

Beim Ölstand hast ja noch die Chance selbst zu kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen