ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Entscheidungshilfe W202

Entscheidungshilfe W202

Themenstarteram 22. Januar 2007 um 9:58

Hallo, wie in meinem Anhang schon zu lesen ist möcht ich mir gerne einen Mercedes zulegen.

Meine bisherigen Vorstellungen sind ein C180 ab Bj. 1998 mit max. 80t km und unbedingt Checkheftgepflegt bei DC.

Ist zwar für meine Zwecke nicht unbedingt das optimale Auto aber die Gebrauchtwagenpreise haben mich überzeugt.

Also ich fahre ca 35t km im Jahr bei einem täglichen, einfachen Arbeitsweg von 60km, davon ca 50 km BAP.

Ich weiß ein Diesel wäre sinnvoller, aber die sind mir dato noch einfach zu teuer.

Ist der C180 für meine Zwecke einigermaßen geeignet?

Wie steht es um die Zuverlässigkeit beim C180?

Oder habt ihr evtl eine Alternative dazu?

Fahr noch einen BMW E36 touring(Frau) den wir auf alle Fälle behalten werden. Der ist bisher nur im Sommer gelaufen und wird ab April von ihr genutzt.

Den Golf und den Corsa den wir haben werden auf alle Fälle verkauft. In beide Autos habe ich Jährlich mindestens 2500,-€ zusammen gesteckt, daß ist mir einfach zuviel.

Beim BMW ist in sechs Jahren keine einzige Reparatur gewesen, aber er bekommt langsam ein bisschen Rost. Deshalb habe ich mich zu nem Mercedes entschlossen.

Wollte einfach ein solides Auto. War erst auf nen W124 als Diesel, aber der ist meiner Frau einfach zu alt. Aber der W202 sollte doch eine gute Alternative sein oder????

Danke und Grüße ans Forum

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 22. Januar 2007 um 10:28

Hier schonmal eine kleine Auswahl bei AutoScout24 von C180 in deiner Nähe:

Klick

Nutze bitte mal die Suche für diesen Teil des Forums mit der Überschrift "Kaufberatung".

Da kommen jede Menge Tipps.

Würde an Deiner Stelle einen Wagen mit EZ nach dem 24.10.1998 nehmen.

Dann haben die Fahrzeuge MobiloLife Garantie. Neben der Mobilität gibt es eine Garantie gegen Durchrostung (allerdings nur von innen nach außen) für 30 Jahre. Voraussetzung: Regelmäßgie Pflege bei DC, dass möchtest Du aber sowieso.

Ansonsten einen nehmen der jünger ist, als 8 Jahre. Wenn bei diesen Fahrzeugen Rost vorhanden ist, wird der von DC sehr kulant behoben.

Hallo,

mit einem gut gepflegtem C180 ohne Rost kannste fast nichts falsch machen.

Nur wenn Du noch nen 328I fährst, ist der Umstieg auf den C180 brutal. Der ist arg träge, deshalb erstmal probefahren, ob der in Betracht kommt.

Ansonsten bietet sich bei deiner Fahrleistung eine direkte Umrüstung auf Gasanlage an, die amortisiert sich recht schnell.

Thema Zuverlässigkeit: Mein C180 hat 277tkm gelaufen, ist noch nicht einmal liegengeblieben. Wenn was kaputtgeht, kündigt dich das langsam an, wie z.B. meine Wasserpumpe, die ich vor 2tkm wechseln musste, die quitschte schon ein halbes Jahr beim Kaltstart.

Rost ist leider bei vielen neueren Autos wieder ein Thema, deshalb auf Rost achten. Ansonsten kannste nicht viel verkehrt machen.

Wollte den 320d auch erst als Ersatz für meinem Gasbomber haben, habe mich aber umentschieden und den Golf meiner Frau verkauft. Der Stern läuft einfach zu gut.... und soll noch mindestens 3 Jahre halten...

Viel Glück bei der Suche

Gruss Mario

Themenstarteram 22. Januar 2007 um 13:10

Der Umstieg auf den C180 wird mir bestimmt nicht schwer fallen. Habe im Moment nen Corsa mit 45PS für die 35t km im Jahr. Und für den will ich den C180 haben.

Meine Frau nimmt dann den 328er für ihren Golf.

Also auch wenn der C180 etwas träger ist als ein 328er ist das immernoch die reinste Waffe gegen den 45PS Corsa

Yep. da haste Recht, dann kann ja nichts passieren.

Ich muss mich immer Mo. Morgens umstellen, WE nur BMW, in der Woche nur C.

Der C180 ist auch nur beim beschleinigen relativ träge, ich finde ab 130 - 140 im 5 Autobahn geht er relativ gut und zügig bis 200. Wenigstens mit WR, mit Sommerreifen (225/17) ist der wieder deutlich träger.

Themenstarteram 22. Januar 2007 um 13:36

trotzdem schonmal Danke, vor allem das hier auch BMW-Fahrern bei nem Umstieg auf nen Mercedes geholfen wird, ist leider in manchen BMW-Foren hier nicht der Fall.

am 22. Januar 2007 um 16:06

Re: Entscheidungshilfe W202

 

Zitat:

Original geschrieben von makablau

Beim BMW ist in sechs Jahren keine einzige Reparatur gewesen, aber er bekommt langsam ein bisschen Rost. Deshalb habe ich mich zu nem Mercedes entschlossen.

Wenn du des Rost wegen einen W202 kaufen willst dann würde ich dir eigentlich davon abraten. Ausser du siehst zu dass du wirkliche einen "rostfreien" und gepflegten 180 er erwischst. Die Meisten W202 in den Baureihen um 95 haben doch erhebliche Probleme mit Rost.

MFG Flori

am 22. Januar 2007 um 18:23

Bis zu einem Alter von 8 Jahren spielt Rost KEINE Rolle, der Grund hierfür ist die Kulanzregelung von DC. Soll heißen: Bis zu einem Alter von 8 Jahren wird das Auto ohne Kosten bei DC entrostet.

Ich selbst fahre jedes Jahr auch an die 25 tkm. und kann den C180 im Prinzip nur empfehlen, auch wenn ich mir heute einen C230 Kompressor oder einen C280 kaufen würde.

Stünden mir die Mittel zur Verfügung, würde ich jedoch zum 320 CDI (W203) greifen!

Gruß Benny

am 27. Januar 2007 um 0:34

Hallo,

ich würde dir vorschlagen einen c 230 mit 150PS zu holen.

Verbrauch ist genau wie der c-180'er aber im Durchzug um einiges besser und leiser ....

Zitat:

Original geschrieben von benz-cruiser

Hallo,

ich würde dir vorschlagen einen c 230 mit 150PS zu holen.

Verbrauch ist genau wie der c-180'er aber im Durchzug um einiges besser und leiser ....

Den gibt es als MoPf nicht mehr :rolleyes:

und...

ich bin zwar kein Diesel-Fan (brauch ich bei 15tkm/Jahr auch nicht zu sein ;) ), aber bei 35tkm im Jahr würde ich keinen Benziner mehr kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von InGamE

Bis zu einem Alter von 8 Jahren spielt Rost KEINE Rolle, der Grund hierfür ist die Kulanzregelung von DC. Soll heißen: Bis zu einem Alter von 8 Jahren wird das Auto ohne Kosten bei DC entrostet.

Ich selbst fahre jedes Jahr auch an die 25 tkm. und kann den C180 im Prinzip nur empfehlen, auch wenn ich mir heute einen C230 Kompressor oder einen C280 kaufen würde.

Stünden mir die Mittel zur Verfügung, würde ich jedoch zum 320 CDI (W203) greifen!

Gruß Benny

Hi Benny,

na ja , es ist aber auch nicht damit getan jedes Jahr bei MB das Fahrzeug entrosten zu lassen.

Auch wenn das auf Kulanz geschied , ärgerlich ist sowas ja trotzdem.

Es gibt auch ältere Modelle die wirklich völlig rostfrei sind, aus welchem Grund auch immer.

Da hilft nur suchen , irgendwann erwischt man auch solch ein Fahrzeug.

Gruß Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen