Entscheidungshilfe W126 Coupe (C126)

Mercedes CL C215

Hätte mal Lust solch einen zu fahren. Und der wäre in meiner Nähe:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Leider habe ich keine Ahnung vom W126 bzw. C126

Meine Fragen:

1. Ist der Zustand original? Also falls es mal dazu kommen sollte H Kennzeichen fähig? Kann dann die Gasanlage bleiben?

2. Wie ist die Ausstattung? Weitesgehends Serie oder Extras?

3. Worauf muß ich achten? Welche Schwachstellen (Karosserie/Technik) gibt es.

Möchte nicht zuviele Fragen schreiben. Wenn mir noch etwas einfällt, frag ich erneurt nach.

mfg
Michael

Beste Antwort im Thema

Es wurde ja schon erwähnt, dass einen der Verbau einer Gasanlage,
mit einem Verkauf kurze Zeit später, stutzen lassen sollte,
zudem ja noch einmal richtig Knister,
wegen anscheinenden Problemen, primär im/am Motor investiert wurde 🙄
Wegen Serie oder SA … das sieht soweit alles stimmig aus,
ist ja eigentlich auch nicht wirklich wichtig, ob nun Serie oder SA,
solange es da ist – oder?
Wichtiger ist, dass es funktioniert 😉

Über den Geschmack, dieses Lenkrad zu fahren, kann man sicher geteilter Meinung sein,
hier muss halt der jeweilige Anwender selber entscheiden was gefällt,
dies trifft auch auf die Räder zu.
Hier könnte ich jedoch noch ergänzend hinzufügen,
126er laufen auf 7x15 205, die 560er auf 215 einfach nur GUT.
Evtl. liegt auch hier der Grund, dass eine 15-Loch Felge (Gulli/Kanaldeckel)
z. Zt. 535Euro kostet 😰
eine Erklärung könnte dann sein, dass immer mehr Fahrer, zu den Wurzeln zurückkehren,
als auch sicher einige der ersten Serie damit nachgerüstet wurden und werden.

Ach ja, die Sitzwange passt nach meinen Erfahrungen nicht wirklich zur angegeben Fahrleistung,
so (im Bild) sieht meine nach gut 200tkm aus,
egal wie ich da ein-/aussteige, dass dauert noch ne Weile,
bevor sie so, wie die im Angebot sichtbare und ausgefranste, durch ist.

So, dann viel Glück bei der 126er Suche,
immerhin ist es noch eine der wenigen S-Klassen,
bei der man sich nen Kopp wegen ner H-Zulassung machen muss,
allerdings nicht ob sie die 30 Jahre erreicht, sondern wann 😉

10 weitere Antworten
10 Antworten

Also wenn Du mich fragst, ist das eine verheizte Ludenkarre. Ein Verkauf von Autos kurz nachdem man für viel Geld eine Gasanlage verbaut hat, macht mich auch immer stutzig. Schick mir Deine Mailadresse per PN, ich laß Dir dann ein paar Tipps zukommen.

Moinsen,

mit der vor kurzem nachgerüsteten Gasanlage wirds wohl nix mit H-Kennzeichen.

Lies dir mal im W126-Forumsarchiv unter anderem die Kaufberatung durch, das sollte schon mal weiterhelfen.

Und auch sonst lohnt ein Besuch beim "Gelben Friseur" .

Allgemein kann man sagen, daß normalerweise der Kauf eines teureren (und gut gepflegten) Autos der bessere Kauf ist; gilt nicht nur für den 126er.

Es wurde ja schon erwähnt, dass einen der Verbau einer Gasanlage,
mit einem Verkauf kurze Zeit später, stutzen lassen sollte,
zudem ja noch einmal richtig Knister,
wegen anscheinenden Problemen, primär im/am Motor investiert wurde 🙄
Wegen Serie oder SA … das sieht soweit alles stimmig aus,
ist ja eigentlich auch nicht wirklich wichtig, ob nun Serie oder SA,
solange es da ist – oder?
Wichtiger ist, dass es funktioniert 😉

Über den Geschmack, dieses Lenkrad zu fahren, kann man sicher geteilter Meinung sein,
hier muss halt der jeweilige Anwender selber entscheiden was gefällt,
dies trifft auch auf die Räder zu.
Hier könnte ich jedoch noch ergänzend hinzufügen,
126er laufen auf 7x15 205, die 560er auf 215 einfach nur GUT.
Evtl. liegt auch hier der Grund, dass eine 15-Loch Felge (Gulli/Kanaldeckel)
z. Zt. 535Euro kostet 😰
eine Erklärung könnte dann sein, dass immer mehr Fahrer, zu den Wurzeln zurückkehren,
als auch sicher einige der ersten Serie damit nachgerüstet wurden und werden.

Ach ja, die Sitzwange passt nach meinen Erfahrungen nicht wirklich zur angegeben Fahrleistung,
so (im Bild) sieht meine nach gut 200tkm aus,
egal wie ich da ein-/aussteige, dass dauert noch ne Weile,
bevor sie so, wie die im Angebot sichtbare und ausgefranste, durch ist.

So, dann viel Glück bei der 126er Suche,
immerhin ist es noch eine der wenigen S-Klassen,
bei der man sich nen Kopp wegen ner H-Zulassung machen muss,
allerdings nicht ob sie die 30 Jahre erreicht, sondern wann 😉

hallo Michael,

meinen Vorrednern kann ich kaum noch was zufügen. Was mich etwas wundert istder fehlende Airbag. Ich dachte der wäre beim 560-er Serie. Außer der Sitzheizung kann ich nichts erkennen was beim 560-er Sonderausstattung wäre (von der Holzbox in der Mittelkonsole abgesehen-aber ob die aus dem Fahrzeug stammt ist mehr als fraglich).
Beim 560-er gabs eigentlich nicht mehr viel Sonderausstattung. Ich kenne nur:
Sitzheizung
Beifahrerairbag
Anhängekupplung
ASR
Standheizung
CD-Radio.
Ich fahr jedoch nen 89´er. vieleicht ist da auch schon was anderst.
Meine Meinung:
Wenn schon 560-er, dann auf jeden Fall einen mit Airbag. Sicherheit geht vor.

Generell sind das jedoch schöne Autos. Fahr ihn einfach mal damit du ein Gefühl für die Autos bekommst. Und geh mal bei irgend einem S-Klasse treffen (z.B. S.Klasse-Club) vorbei. Die Jungs zeigen dir sicher gerne ihre Schätzchen und erklären dir auf was du achten musst. Lesen ist gut; live sehen und anfassen besser.

Grüße,
Jogi

Ähnliche Themen

Hi Michael,

das mit dem Airbag ist Geschmacksache (wie mit dem ASR, gell Jogi? 😉) Denn ein Airbag von vor 20 Jahren ist so eine Sache...
Auch neuere Airbags stellen eine Verletzungsgefahr dar, wenn die aufgehen. Mein Kumpel und KFZ-ler hat gesagt Airbag ist Schwachsinn in den meisten Fällen und führt häufig zu zusätzlichen Verletzungen...
Aber das ist Geschmacksache.

Zitat:

Original geschrieben von jogfritz


Was mich etwas wundert ist der fehlende Airbag. Ich dachte der wäre beim 560-er Serie.
(von der Holzbox in der Mittelkonsole abgesehen-aber ob die aus dem Fahrzeug stammt ist mehr als fraglich).
Jogi

habe das was ich zitieren möchte, mal zusammengeschrumpelt 😉

1) Airbag war bis zum bitteren Ende 🙁 (letzte Preisliste gültig ab 02.01.1991) immer SA, egal welches Modell
2) die Holzbox gab es, wenn der Beifahrer - Airbag zusätzlich geordert wurde
(die gab es dann allerdings auch in der Ausführung als schöne "Rollbox"😉

Das ist eine Murkskarre:

Lenkrad, Auspuff und Felgen sind sind übel.

Tiefer ist er wohl auch.

Das geht nach dem Kakalakenprinzip, wo eine ist, sind noch mehr.

Finger weg von dieser Karre.

Die Farben(Hilfe) geben dem ganzen den Rest.

Zitat:

Original geschrieben von jogfritz



Beim 560-er gabs eigentlich nicht mehr viel Sonderausstattung. Ich kenne nur:
Sitzheizung
Beifahrerairbag
Anhängekupplung
ASR
Standheizung
CD-Radio.
Ich fahr jedoch nen 89´er. vieleicht ist da auch schon was anderst.

Moin,

ein paar Sachen mehr gabs beim 560SEC (560SE/L noch weitere Goodies, wie z.B. Coupésitzanlage [nur SEL], Sitzheizung hinten, Hydropneumatisches Fahrwerk [nur SEL] etc.) ebenfalls nur gegen Sonderbestellung/Aufpreis:

- Klimaautomatik
- Reiserechner
- Airbag (ab 9/85) bzw. Beifahrerairbag (ab 9/87)
- Holzrollobox zwischen den Vordersitzen
- Holzrollobox zwischen den Rücksitzen
- Soundsystem Becker (ab 9/87)
- Heckrollo elektrisch (ab 9/85)
- Diebstahlwarnanlage
- verstärkte Sitze vorne
- orthopädische Sitze vorne
- Kühlboxfesteinbau im Kofferraum
- Telefoneinbau ab Werk

Das müßte es dann aber so ziemlich gewesen sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Das ist eine Murkskarre:
Lenkrad, Auspuff und Felgen sind sind übel.
Tiefer ist er wohl auch.
Das geht nach dem Kakalakenprinzip, wo eine ist, sind noch mehr.
Finger weg von dieser Karre.
Die Farben(Hilfe) geben dem ganzen den Rest.

Das Lenkrad gehört wirklich verboten. Aber das lässt sich ja leicht ändern.

Obwohl mir die Felgen gefallen. Nicht zu proll. Außenfarbe find ich persönlich schön. Lederfarbe, naja.

Denke ich werde mal Treffen besuchen, um einen Eindruck zu bekommen. Der Tip von jogfritz ist gut.

LPG wäre aber schon ne feine Sache. Möchte den öfter bewegen, als nur am WE.

Danke euch für die Antworten und Hilfe.

mfg
Michael

Das Argument mit der gerade verbauten Gasanlage würde ich nicht gelten laßen - denn in der heutigen Zeit kann schnell mal jemandem das bewusste Wasser bis zum Hals stehen.
Ich würde nachforschen wer die Gasanlage verbaut hat.
Wirklich verbastelt ist der auch nicht wenn man mal richtig nachliest - Sind doch korrekte Teile verbaut - Fahrwerk AMG - Felgen sehn cool aus - Schaden am Leder ist behebbar.
Ich finde das ist Alles in Allem ein cooles Auto ohne offensichtliche Mängel.
Wenn das Auto fit ist, dann ist sogar der Preis angemessen - hängt davon ab wie genau die Pflege dokumentiert ist und ob die ganzen Fummeleien am Motor Erfolg gebracht haben.
Das Auto kann auch ein Verzweifelter verkooft haben 😁
Probefahren und dabei erst mal auf Bängzäng RICHTIG quälen - und wenn das Alles cool ist, dann mal auf Gas testen wie er läuft.

Aloha aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen