Entscheidungshilfe V40 1,9D

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo!

Es ist mal wieder soweit^^
Ich bin heute diesen Wagen probegefahren:
KLICK!

Ein wirklich hübsches, gepflegtes Wägelchen 🙂

Was für den Wagen spricht:
-Farbe (ich steh halt irrsinnig auf Schwarz 😉 )
-Ausstattung
-Verschleisteile-Technisch wurde viel getauscht.
-Stammt aus Zweitbesitz (der zweite Besitzer hat den Wagen nur ein Jahr gehabt und sich danach einen S80 zugelegt)
-zieht für seine 102 PS sehr gut und lässt sich generell sehr schön fahren
-neu Serviciert
-WR und SR neuwertig und auf Alu
-1 Jahr Vollgarantie

Was gegen den Wagen spricht:
-Preis
-dezente Roststellen an Türen und WSS-Oberkante (werden bei Kauf noch behoben)
-das Schloss des Heckdeckels klemmt (wird bei Kauf ebenfalls behoben)

Was haltet ihr persönlich davon?
Es soll ein reiner Vernunftkauf werden, weil ich schon viel gelesen habe, dass der Wagen relativ genügsam im Unterhalt sein soll. Zudem sollen Freundin + Nachwuchs auch ihren Platz finden 😉

Über den Preis hab ich mit dem Händler schon gequatscht: 6800 EUR soll er Kosten und die Mängel werden alle behoben.

Wahrscheinlich stell ich ihn am Montag noch zum ÖAMTC und lass ihn durchleuten.

Vielen Dank im Vorraus für die Antworten!
Gruß Ben

15 Antworten

Hallöchen,
schönes Auto mit dem man(n) bestimmt auch viel Freude haben könnte. Aber.... ich finde den Preis echt ein bisschen überzogen. Ich habe meinen V40 1.9D 2004 auch erst vor knapp 1/2 Jahr gekauft und bin total zufrieden. Mein V40 hatte so ca. die Ausstattungsmerkmale wie dein V40 hier. 145.00km, 1er Hand, 116PS Motor, 8fach mit neuen Sommerreifen auf Alu und Wi-Reifen auf Stahl, 1 Jahr TÜV, graumetallic, Leder, Klima, Navi, CD, optisch i.O usw, usw. Haben wollte der Verkäufer (Privat) 4000.-- Euro. Da der Zahnriemen noch nicht erneuert war hab ich den Preis auf 3500.-- Euro gedrückt und für ca. 350.--Euro Zahnriemen, Ölwechsel und div. Rollen, Riemen und Filter machen lassen (Werkstatt von meinem Kumpel, also ein wenig Sonderpreis). Jetzt ist deiner ein 2003 und zeigt ein wenig Rost (was ich bei mir noch nicht feststellen konnte) Ich persönlich würde für solch einen Wagen nicht deutlich mehr als 4000.-- Euro bezahlen wollen. Ich glaube auch nicht, dass sich der Händler auf unter 5000.-- einlassen wird. Dies ist aber nur mein Empfinden für deinen Kauf, entscheiden mußt du. Grundsätzlich ist der V40 Diesel ein super Auto. Läuft echt sehr gut mit seinen 116PS und brauch auch bei etwas zügiger Fahrweise sehr wenig Spritt (meiner bei ca. 5,6l / 100km ca. 30km einfach in die Arbeit AB & Landstraße, max 140km/h bei 120km /h erlaubt 🙄 ) Kaufempfehlung kann ich dir aus meiner Sicht für den V40 1,9D auf jeden Fall geben, aber der Preis hier wäre mir echt zu hoch.
Vielleicht konnte ich dir helfen.
Grüße aus Mittelfranken

Seh ich genauso. Der Händler muss auch leben und kann deswegen sicher nicht unter 6k gehen.
Es ist wie immer, wenn du selber was machen kannst, dann kauf von privat für billig und richte ggf selber etwas. Ansonsten schau dir paar Angebote vor beim Händler an, entscheide Dich für deinen "Liebling" und versuche den Preis so weit wie möglich zu drücken. Da wird Dir hier kaum jemand mehr helfen können, weil nur Du ihn selber gesehen hast..... Achte auf die typischen Schwachstellen (Suche benutzen)!

Dankeschön für die Antworten!

Preislich finde ich ihn selbst etwas zu teuer (ich glaub aber auch, dass in Ö andere Preise herrschen als in D ;-) ). Aber er Händler selber war mir sehr sympathisch und hat ohne Murren die Macken des Wagens eingesehn und ist sofort bereit diese zu beheben. Zudem gibt es ja ein Jahr Vollgarantie, falls wirklich was sein sollte. Ich selber würde auch lieber ein Auto von Privat kaufen, da dir der Verkäufer sicherlich mehr über Vergangenheit des Autos erzählen kann, als ein Händler. Aber einen schwarzen V40 mit dem "Sport" merkmal in Österreich zu finden ist auch nicht leicht...

Ich denke ich werde mal Abwarten, was der ÖAMTC zu diesem Fund sagt. Wie gesagt, der Wagen lässt sich wirklich schön fahren und es gab keine ungewöhnliche Geräusche o. ä.

Hab die Erfahrung gemacht dass ein Händler mindestens 2000,- mehr verlangen (MUSS) als privat da er auch noch Gewährleistung / Garantie am Hacken hat etc.
Außerdem ist der kompletto gemacht - sicherlich auch was wert. Rundum Sorglospaket mit sehr wenig Risiko würd ich sagen

Falls Du ihn noch auf 6000 runter bekommst ok, ansonsten würd ich weitergucken

so nen Schnapper wie unsren gibts sicherlich nicht überall, aber ich bin dafür auch 700km gefahren.
3900,- für nen 1,8 Benziner mit 63000km von 2003 - noch nen 1000er reingesteckt für ZR und NW und Große Insp und fertig wars.
Top Zustand und Rostfrei war er auch.
Kann schon sein dass die in A was teurer sind als in D - aber die Zeiten des dicken fetten Schlagbaums sind vorbei, also falls Du was in D für nen Tausender weniger findest könntest Du mal drüber nachdenken - auch wenns evtl. bissle Arbeit wird mit ummelden / TÜV etc.

Ähnliche Themen

Das mit der Reise nach D für ein Auto hab ich mir schon öfters überlegt.
Nur bräuchte ich ca. 2 Dinge mehr: Zeit und Geld 😉
Die Einzelgenehmigung/Typisierung beläuft auf ca. 500 EUR. Dann kommt noch die Nachzahlung der NoVA (beträgt zwischen 5 und 10% des Kaufpreises) uvm. Reisekosten nicht mitgerechnet.

Das wäre ein Vergleichsmodell aus D: KLICK

Preislich sind ca. 1000 EUR um, jedoch würde ich dann im Prinzip aufs gleiche kommen, wenn ich den Wagen hier für mehr Geld kaufe.

Habe meinen V40 vor 5 Jahren in D gekauft und nach AT importiert.
Typisierung war bei mir überhaupt kein Problem: Prüftermin bei der Landesprüfstelle vereinbart, Wagen vorgeführt (im Wesentlichen "Pickerl"-Untersuchung) und direkt Bescheinigung zum Anmelden bei der Versicherung erhalten. Kosten waren dafür rd. 100 €.
Richtig ist allerdings, dass die Nova nachzuzahlen ist.
Aus der Steiermark hast du natürlich längere Anreisezeiten nach DE als ich von Salzburg- insbesondere wenn du das Auto nicht direkt mitnehmen kannst/willst, fällt die Reise natürlich öfters an.
Durch die deutschen Umweltzonen und die unrentable Nachrüstmöglichkeit dieser Autos für die grüne Plakette ist mein Eindruck allerdings schon, dass sie in DE deutlich unter dem Marktpreis in AT (teilweise auch gut 2000€) verfügbar sind.

Zum Auto selbst: Bin nach 5 Jahren nachwievor sehr zufrieden und würde ihn auch wieder nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von WhiOnRox


Hallo!

Es ist mal wieder soweit^^
Ich bin heute diesen Wagen probegefahren:
KLICK!

Ein wirklich hübsches, gepflegtes Wägelchen 🙂

Was für den Wagen spricht:
-Farbe (ich steh halt irrsinnig auf Schwarz 😉 )
-Ausstattung
-Verschleisteile-Technisch wurde viel getauscht.
-Stammt aus Zweitbesitz (der zweite Besitzer hat den Wagen nur ein Jahr gehabt und sich danach einen S80 zugelegt)
-zieht für seine 102 PS sehr gut und lässt sich generell sehr schön fahren
-neu Serviciert
-WR und SR neuwertig und auf Alu
-1 Jahr Vollgarantie

Was gegen den Wagen spricht:
-Preis
-dezente Roststellen an Türen und WSS-Oberkante (werden bei Kauf noch behoben)
-das Schloss des Heckdeckels klemmt (wird bei Kauf ebenfalls behoben)

Was haltet ihr persönlich davon?
Es soll ein reiner Vernunftkauf werden, weil ich schon viel gelesen habe, dass der Wagen relativ genügsam im Unterhalt sein soll. Zudem sollen Freundin + Nachwuchs auch ihren Platz finden 😉

Über den Preis hab ich mit dem Händler schon gequatscht: 6800 EUR soll er Kosten und die Mängel werden alle behoben.

Wahrscheinlich stell ich ihn am Montag noch zum ÖAMTC und lass ihn durchleuten.

Vielen Dank im Vorraus für die Antworten!
Gruß Ben

102 PS, das sind 116PS beim Sport 2003!

Gruß

Wolfgang

wie muss ich das verstehen?
das es ein tippfehler vom händler ist?

Zitat:

Original geschrieben von WhiOnRox


wie muss ich das verstehen?
das es ein tippfehler vom händler ist?

Frag den Händler nochmals. 102PS wurde bis 1998 oder so angeboten, für den Sport nie.

Gruß

Wolfgang

ich glaub du bist irgendwo falsch drin^^

es gab von 2000-2004 zwei verschiedene dieselmotoren.
eben 102 und 115 PS und unabhängig welche austattungslinie

Zitat:

102PS wurde bis 1998 oder so angeboten, für den Sport nie

Muss da wiedersprechen- die Dieselmotoren von Phase I hatten 90/95PS, ab Phase II wurde dann ein Dieselmotor angeboten, welcher je nach Turbolader (variable Turbinengeometrie oder nicht) 75kw/102PS oder 85kw/116PS leistet. Ob in der Sportedition nur die Variante mit VTG angeboten wurde, weiß ich nicht.

Definitiv gab es für die Modelljahre 2000-2004 aber einen Dieselmotor mit 102PS.

Und nur mal so am Rande:
Ich verfluche den V40 mit meinen beiden kleine Kindern des öfteren.
Zum einen wegen der Ladekande, recht hinderlich bei Kinderwagen.
Dann der wenige Platz hinten. Babyschale geht ja noch so gerade, der Gurt reicht auch gerade so eben.
Und beim Kindersitz der Gruppe 1 tritt mir mein größeres Kind ständig gegen die Rückenlehne.

Übrigens, ich hab bei meiner Suche mal ne recht komplette Liste zusammengestellt was so typische Krankheiten beim V40 sind.
war zwar auf Benziner bezogen aber so einiges könnte für Dich als Checkliste auch wertvoll sein

http://forum.volvo-forum.de/showthread.php?t=116692

So wie das alles aussieht gibts glaub ich zwei Wege: entweder jetz schnell zuschlagen, noch bissle handeln und den da nehmen, auch wenns nen Tausi mehr kostet - oder halt in Kauf nehmen dass es noch 2 Monate dauert bis Du deinen hast

Frohe Probefahrten noch!

Sodale, der Kaufvertrag ist unterzeichnet.
6800 EUR blieb das letzte Wort des Händlers.
Dafür wird das Service neu gemacht und die erwähnten Mängel behoben.

Der ÖAMTC hat seinen Segen draufgepackt: "...der technische Zustand des Wagens ist sehr gut, hab schon viel schlechtere gesehn, anscheinend wurde darauf aufgepasst..."

Am Freitag wird er abgeholt.
Danke an alle für euer Mitwirken!

Gruß Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen