Entscheidungshilfe

Mercedes E-Klasse W212

Moin moin,
ich möchte mir ein Spaßauto kaufen, einfach weil es an meinem S212 CDI, an Leistung und Sound fehlt.

Nun kam mir ein E63 AMG S 2013-2015 in den Sinn Preis ca 50-55k.
Der Kaufpreis ist ja nicht das entscheidente sondern der Unterhalt.

Weshalb mir von einem guten Freund zu einem E500 Vormopf geraten wurde, da deutlich günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt.
Folgendes Beispiel ein Freund fährt ebenfalls einen E500 Vormopf (Voll) mit Gas, Capristo Klappenauspuffanlage und Leistungstuning nun ca 500PS, genauso was würde mir auch noch in den Sinn kommen.

Aktuell könnte verdiene ich sehr gutes Geld und sicher könnte ich mir einen E63 sehr gut leisten, nur denke ich auch gern, was ist morgen, nächstes Jahr...?

Ich möchte mein Auto nicht abgegeben müssen, wenn mal finanziell was sein sollte, weswegen sich ein E500 sicher eher lohnen würde...

Was denkt ihr, eigene Erfahrungsberichte oder jemand dem es ähnlich ging / geht würde mir sicherlich helfen..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@felge88 schrieb am 17. August 2018 um 08:52:48 Uhr:


Es ist doch immer das gleiche in diesem Forum, die alten Männer die unzufrieden mit ihrem Leben sind und dann neidische unproduktive Kritik äußern man man man dieser Kindergarten hört nie auf.

Auf Deutsch und mit Interpunktion:

Es ist doch immer das Gleiche in diesem Forum. Da träumt man mal und dann kommen die alten Männer (unzufrieden mit ihrem Leben sind und dann neidische unproduktive Kritik äußern) mir dumm mit Fakten (wozu überhaupt, ich hab' doch meine Meinung) und stellen mich als Schwätzer/Träumer und realitätsfernen Edelproll hin; Mann, Mann, Mann, diese lästige Bloßstellung wie im Kindergarten hört nie auf.

😁 😁 😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ne 500erLimo als Spaßauto??? Naja. Geht schon gut nach vorne. Aber ist doch eher ne fette Kuh - *ähhh* Familienkutsche. 😉

Unter Spaßauto stelle ich mir was anderes vor:
Meine erste Wahl - der neue (450PS) Mustang.

Zitat:

@felge88 schrieb am 16. August 2018 um 08:44:33 Uhr:


Gibt es nicht auch einen SL als 4 sitzer?

Wieso? Hast du erhöhten bedarf um mehr als eine Dame mitnehmen zu können?😁 Ich will hier nicht Tussi schreiben...ich weiß ja nicht wie migoela solche Einträge mit seiner Frau klärt.....😉

Wenn Du Platzprobleme hast um deine Frauen zu transportieren können wir Dir gerne helfen😁

Zitat:

@felge88 schrieb am 16. August 2018 um 08:44:33 Uhr:


Gibt es nicht auch einen SL als 4 sitzer?

Ich habe hinten 2 Notsitze, die reichen nicht mal bis zur Eisdiele.

Gruß Atzekalle

Im Mustang sind auch zwei "Notsitze". 😉

Ähnliche Themen

Platzproblem macht meine Frau nun nicht, wohl eher das ich auch mal beide Kinder mitnehmen würde, kann ja schlecht beim Zweisitzer die Kinderwagen hinten dran befestigen und losfahren.

Also ich bin mir ziemlich sicher ein E500 soll es werden, einfach der Optik, des Preises sowie des Unterhaltes willen.
408 PS und Bi Turbo ist ja schon eine ordenlich Hausnummer wie ich mir gut vorstellen kann, ich meine mein E350 CDI springt schon ordenlich nach vorn, an manchen Tagen sogar dermaßen brachial das ich denke ich fahre doch was schnelleres...

Sollte mal die Leistung von 408 PS nicht mehr ausrreichen und man will doch schneller als der BMW neben einen auf der Autobahn sein, las ich davon das aus den 408 PS allein durch Software (Kennfeldoptimierung) locker 500PS rauszuholen seien, dieser Unterschied dann eher bei den oberen Geschwindigkeiten zu merken sei oder doch eher im gesamten?

Wäre so etwas noch im sicheren Rahmen, ich weis höhere Belastung größerer Verschleiß, würde die Junge Sterne Garantie das mit machen und was kostet so etwas und wo vorallem Empfehlenswert?

Über den M278 würde ich mich an Deiner Stelle mal schlau machen. 😉
Und ganz sicher nicht macht das irgend eine Garantie mit.

Ein Taxi mit zwei Kindern als Spaßauto zu bezeichnen, das hat was ...... ;-)

Wenn ich nichts finden sollte, käme als nächstes nur e63 oder S500 in Frage, wo man direkt fündig wird. Was würdet ihr bevorzugen?

G65, Lang.
Geht alles rein.
Oder wenn's Geld knapp ist...Speedster
Dürften 2 Tonnen Gewichtunterschied sein..

So richtig kann ich die Ernsthaftigkeit dieses Threads nicht erkennen.

Als Doppelfamilienvater will man einen alten E500 mit M278 (der eh schon bekanntermaßen problembehaftet ist) aufpimpen auf 500PS. Und wenn der dann verreckt soll JS einspringen. Klar.
Alternativ kommt der E63 in Frage, der mindestens das Doppelte an Werkstattkosten/Unterhalt verursacht (ca., 1,2-1,5k p/m). Kein Wunder das sich die Dinger die Reifen platt stehen beim Händler.
Die Meinung der Frau/Mutter würde mich mal interessieren, das der Mann das Geld sinnfrei verbrennt.
Und die Kinder sollen dann in der aufgebohrten Kiste auch mitfahren?
Mit Sohn an Board rufe ich von meinem M273 mit nur 388PS keine 2/3 davon ab! Da macht es natürlich absolut Sinn mit >500PS durch die Landschaft zu bollern.

Dann einen S500 (natürlich mit M278) als weiteres "Alternativ-Spaß-Auto" (????). An der Taxe (E) ist schon nicht besonders viel spaßig - am S (fette Tonne) erst recht nicht. Kurios.
Wenigstens ist der S so ziemlich sicherste was man fahren kann mit Kindern.

Stehen die "88" für den Jahrgang, dann dürfte der TE um die 30 sein.
Nunja, etwas Verständnis kann man aufbringen hinsichtlich des Alters. 😉
Als ich so jung war habe ich mir was "nicht mobiles" gekauft. 😛

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 17. August 2018 um 07:56:04 Uhr:


So richtig kann ich die Ernsthaftigkeit dieses Threads nicht erkennen.

Ich auch nicht. Anfang 2017 sollte es, als frischer Vater, ein E Klasse Kombi sein, 17.000 Euro waren das Maximum, aber mindestens 200 PS plus diverse Extras.
Knapp 1,5 Jahre später kommt, aufgrund von Leistungsmangel und zuwenig Sound, als Alternative "Spaßauto" nur ein E500 oder E63 AMG in Betracht...ist klar.

Aber was soll's, in Berlin jetzt eine Immobilie zu kaufen ist vermutlich teurer 😁

Gruß
Hagelschaden

Mein Modell (wenn es denn so wäre, als Tipp an den TE):
2 Kinder + Frau - ganz klar S212 250er Benziner.
+ Spaßkarre (wenn es denn unbedingt sein muss): Mustang (Kinder fahren da nicht mit!)

Mein Modell (aktuell):
1 Kind + Frau - Reisewagen W212 E500 Sauger

Mein Modell (zukünftig mittelfristig):
1 Kind + Frau - Reisewagen W212 E500 Sauger (bis 2021/22).
Opferkarre: Golf IV, 1,6er Automatik

Mein Modell (zukünftig langfristig):
1 Kind + Frau - Reisewagen: keinen / Gelegenheits-Miet-Tonne / 24/36-Monats-Leasing
Opferkarre: Golf IV, 1,6er Automatik

Es ist doch immer das gleiche in diesem Forum, die alten Männer die unzufrieden mit ihrem Leben sind und dann neidische unproduktive Kritik äußern man man man dieser Kindergarten hört nie auf.

Zitat:

@felge88 schrieb am 17. August 2018 um 08:52:48 Uhr:


Es ist doch immer das gleiche in diesem Forum, die alten Männer die unzufrieden mit ihrem Leben sind und dann neidische unproduktive Kritik äußern man man man dieser Kindergarten hört nie auf.

Nunja, diese "alten Männer" haben dann wenigstens doch mehr Erfahrung und Fachwissen (was hier offensichtlich fehlt, Stichwort M278 chippen und dann noch nach JS fragen!??).
Im übrigen könnte ich zufriedener nicht sein und Neid ist mir gänzlich fremd. 😉

Wünsche Good Luck bei der Fahrzeugwahl.

Wo hab ich denn Kritik geäußert? Ich habe Andy zugestimmt, dass ich die Anfrage nicht ganz ernst nehmen kann.
Von maximal 17.000 Euro Budget (mehr hätte Finanzierung bedeutet) vor 1,5 Jahren jetzt auf AMG 63/500er als Spaßauto - aber mit dem Gedanken, was ist wenn in 1 Jahr das Geld nicht mehr reicht, muss ich dann mein Auto abgeben?
Hast Du geschrieben, oder nicht? Klingt eher nach Träumerei, aber freies Land, hau rein mit dem AMG/500er...

Und, sei versichert, ich gönne jedem ein Auto beliebiger Größe und Motorisierung. Neid kommt bei mir nie auf - maximal ein "finde ich super, hätte ich auch Spaß dran" Gefühl.
Bei einem alten Taxi mit viel PS und horrenden Unterhaltskosten, womöglich noch mit diversen Tuningmaßnahmen, allerdings noch nicht mal das. 😁

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen