1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Entscheidungshilfe RS4 oder S6

Entscheidungshilfe RS4 oder S6

Audi S4 B8/8K

Guten Abend zusammen

Mein Name ist Tom, ich bin 37 Jahre jung und komme aus der Schweiz.
Zurzeit fahre ich einen Audi S4 Avant 2011 mit 333 PS und brauche mein Fahrzeug jeden Tag für geschäftliche und private Fahrten. Ich fahre pro Jahr ca. 25'000 km - 30'000 km.

Mein Audi hat mittlerweile sehr viele Kilometer auf dem Puckel und aus diesem Grund möchte ich das Fahrzeug ersetzen. Ich werde demnächst 2 Fahrzeuge probefahren. Ich habe mich hier angemeldet um ein paar neutrale Meinungen von Besitzer oder Kenner zu erhalten und nicht von einem Verkäufer mit seiner rosaroten Brille.

Ich habe mir für die Probefahrt folgende 2 Autos ausgesucht. Beide Fahrzeuge verfügen noch über eine 5 jährige Werksgarantie. Der Verkaufspreis ist kein Kritierium weil beide Fahrzeuge preislich fast gleich sind.

Audi RS4 Avant Jahrgang 2015 mit Keramikbremsen und ca. 11'000 km
Audi S6 Avant Jahrgang 2015 mit ca. 17'000 km

Der RS4 Verkäufer hat bereits am Telefon mit grosser Euphorie von den vorhandenen Kreamikbremsen geschwärmt und mir diese schmackhaft gemacht. Stimmt es wirklich, dass diese Bremsen über 100'000 km bei erlaubter Fahrweise halten? Der Verkäufer meinte, dass ich mit diesem Auto schon viele Kosten sparen werde weil die Bremsen solange halten. Klingt natürlich nicht schlecht als Laie.....

In der Schweiz haben wir bekanntlich eine Geschwindigkeitsbegrenzung und können daher nicht "ballern" wie in Deutschland. Mit meinem aktuellen Audi fahre ich ca. 380 -500 km mit einer Tankfüllung. Der Tank vom Audi RS4 ist ja genau der gleiche. Wieviele Kilometer könnt ihr mit einer Tankfüllung abspuhlen? Der Vorteil vom Audi S6 ist natürlich, dass dieser mit einem grösseren Tank ausgestattet ist.

Grundsätzlich würde mich interessieren welches Fahrzeug ihr mir empfehlen würdet. Es ist mir schon bewusst, dass man dies nicht pauschalisieren kann und vielleicht für manche eine doofe Frage ist. Aber vielleicht gibt es Argumente oder Fakten welche ich nicht beachtet habe.

Hier meine Pro & Contra

Pro Audi RS4:
+ Bulliges Design
+ Netter Sound
+ Emotionen
+ V8

Pro Audi S6
+ Ein bisschen mehr Platz
+ Neuere Technik
+ Grösserer Tank

Contra Audi S6
- Sound trotz V8

Ich würde mich über jeden Input sehr freuen.

Besten Dank

Tom

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich schon sehr lange nicht mehr gemeldet. Die Würfel sind definitiv gefallen. Das neue Fahrzeug werde ich diese Woche erhalten. Ich habe mich nach langem hin und her für den Audi S6 Avant entschieden. Die Entscheidung ist mir nicht sehr leicht gefallen, aber ich bin überzeugt, dass ich für mich das richtige Fahrzeug entschieden habe.

Gründe:

Mehr Platz
Modernere Technik
Möglicher Familiennachwuchs

Ausstattung:

Modell 2015
KM: 17'000
Garantie: 5 Jahre
Sportabgasanlage (klingt für meine Ansprüche fantastisch, brummt sehr schön)
S-Sportsitze
Standheizung
Und weiteren Schnickschnack
8-fach bereift

Ich bin überzeugt, dass dieses Fahrzeug mir viel Spass bereiten wird.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung und den zahlreichen Rückmeldungen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Der RS 4 klebt auf der Straße wie ich es noch nicht erlebt habe. Und mein V70R hatte Polyurethanbuchsen in den Querlenkern. Wenn die Sitze zu weich sind kann man das nicht gebrauchen. Das ganze Auto bildet mit dem Fahrer eine Einheit. Weiche Sitze bedeuten keine Rückmeldung an den Fahrer. Wer solche Sitze in so ein Auto konfiguriert frag ich mich. Total bekloppt.

Realistisch gesehen gibt es viele Autos die geradeaus schneller als der RS 4 sind. Muss man so zugestehen. Aber das Fahrverghalten ist in dieser Klasse schon ganz vorne. Wäre Blödsinn das mit solcher Ausstattung kaputt zu machen.

Ich kann es auch nicht nachvollziehen warum man solche Sitze in so einem Auto konfiguriert. Es war wirklich eine grosse Wohltat wieder auf meine Sportsitze zu sitzen. Bequem und ein guter Seitenhalt. Möchte ich nicht mehr missen.

Das jemand schneller ist, wird es immer geben. Aber optisch hat mir das Fahrzeug sehr gut gefallen. Das Gesamtpaket vom RS4 gefällt sehr gut. Ich fand ich es auch sehr schade, dass kein Sportlenkrad verbaut war. Die Suche geht weiter, aber der Fahrzeugmarkt gibt ja einiges her.

wenn das Auto sonst paßt is doch Lenkrad und Stize tauschen das kleinste Übel

Klar ist es eine Option. Aber nicht bei einem Wagen in einer so hohen Preisklasse. Ich möchte das Geld auch nicht aus dem Fenster schmeissen. Alternativen hat es zum Glück genügend.

Ähnliche Themen

Apropos "Schwarz-Fetisch" - ich habe neulich auf der AB einen aktuellen Facelift S6 4G gesehen - Schwarz + schwarzes Optikpaket + Sportabgasanlage (schwarze Endrohre) + dunkle Felgen ...
Der sah richtig "böse" aus - Auf den ersten Blick ein normaler schwarzer A6, aber es fiel auf: Irgendwas passt nicht ganz (positiv gemeint) - Undercover eben :-)

Generell würde m.E. nach bei dem geschilderten Fahrprofil der S6 besser passen (etwas weniger Verbrauch bei ruhiger Fahrweise, mehr Kraft unten raus, ähnliche Fahrleistungen, ...)

Emotion bleibt sicher etwas hinter dem HDZ-V8 des RS4 zurück, die Sport-AgA des S6 bringt zumindest Soundtechnisch evtl. etwas Besserung.

Bzgl. Grösse konnte ich zwischen meinem Vorgänger A6 4G und dem aktuellen A4 B8 meiner besseren Hälfte keine signifikanten Unterschiede feststellen - beide sind vom Fahrgefühl her grosse Autos ;-)

Aber trotzdem muss ich zugeben: Ein RS ist und bleibt eben ein RS, da kommt bzgl. der Fahr-Emotion kein S-Modell ran (Kann ich glücklicherweise mit meinem jetzigen Fahrzeug bestätigen)

Viel Spass noch bei der zukünftigen Entscheidung ...

Also der S6 ist absolut kein Vergleich zum RS4. Da hat mir sogar mein S4 besser gefallen. Viel zu schwerfällig und zu groß. Man muss das selber einfach mal ausprobieren. Wenn man so wie ich S4 mit gescheiter Auspuffanlage gefahren ist, ist der RS4 erst einmal - überraschenderweise - kein großer Unterschied. Er ist aber eben optisch innen wie außen noch einmal ein paar Emotionen oben drauf. Und wenn man ihn dann einige Zeit gefahren ist und man intus hat wie er zu bewegen ist, ist der S4 dann doch eine Klasse zurück (selbst erfahren). Zur Pflichtausstattung gehört für mich die Sportauspuff(klappen)anlage, Öffnung bis 280 km/h, Dynamiklenkung, Sportdifferenzial und das Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control. Das Fahrzeug ist damit von komfortabel bis sportlich einzustellen und wirklich eine Freude. Ich habe auch alle Helferlein drin, die will man nicht missen.

Bei dem von Dir genannten Fahrprofil würde ich darum eher auf die Keramikbremse verzichten, die Kosten sind nochmal ganz andere, wenn Du schon so nach Preisen fragst. Ich hab sie auch nicht, bin aber mit der Leistung der normalen Bremse voll zufrieden. Sie ist auf jeden Fall besser als die vom S4.

Was den Verbrauch betrifft, kommt es ja sehr auf das Fahrprofil an. Ich rufe die Leistung ab, sobald der Wagen warm ist. Mit den dicken Schlappen macht jede Kurve nochmal mehr Spaß. Im Stadtverkehr habe ich so eine 20 vor dem Komma. Das ist mir aber sowas von egal. Den S4 habe ich in der Stadt auch nicht unter 17 Litern bewegt.

In der Stadt legt man ja unter 20L+ Bedingungen keine Km zurück. Man fährt mal kurz zur Arbeit oder sonst wohin. Selbst bei 20L/100km sind das ja nur anteilig mehr Liter als bei normal verbrauchenden Autos. Wenn man jeden Tag fährt und nur im Stau steht merkt man das über Wochen und wenn dann auch nur wenn man nen Polo TDI als Zweitwagen fährt. 🙂
Da die Woche nur 5 Arbeitstage im Schnitt hat, ist man spätestens am Wochenende mit dem Ding auf der Bahn und latscht drauf. Man kann garnicht anders. Was dann an Sprit durch geht interessiert einen nicht. Bin Ostersamstag 350km mit einer Füllung gekommen. Dafür hat's Spaß gemacht.

Bei den Fahrzeugpreisen würde ich auch nicht die Innenausstattung wechseln. Kaufen und gut. Keine Experimente. Ich hätte damals auch jemanden gehabt der mir einen S4 optisch auf RS umbaut. Hätte aber geheißen, dass aus einem fast neuen Fahrzeug mit voller Garantie die Kotflügel rausgetrennt und RS Kotflügel eingeschweißt werden müssten. Anschließende verzinnen, verzinken oder wie auch immer, glätten lackieren... Faß ohne Boden. Dann ein Satz RS Felgen mit der korrekten ET, die R8 Ceramic Bremse rein, abgeflachtes Lenkrad... Käme mindestens 10- 12.000 € und ist doch gefrickelt.

Dann lieber ne Occasion (Audi Gebrauchtwagenwochen oder so) und gut ist. Wenn es für dich interessant wäre in Deutschland zu kaufen, kann ich dir nur das RS- Zentrum in Eching bei München empfehlen. Die kriegen immer die Werkswagen aus Ingolstadt und Neckarsulm. Preise und Ausstattung sind unschlagbar.

Ich denke die Entscheidung ist bei Dir schon pro RS4 gefallen, oder? für mich wäre es aber auch eine schwierige Entscheidung gewesen, weil jedes der beiden Autos schon ein sehr tolles Fz ist. Fakt ist, der A6 und speziell der S6 sind schon noch eine Klasse höher als der A4/RS4-das hab ich beim Umstieg vom A6 4F zum S4 B8 gemerkt. Da ist die Haptik und die Qualität einfach noch ein Stück besser (auch wenn man alles Mögliche beim RS4 reinkonfigurieren kann). Trotzdem würde ich mich wahrscheinlich auch für den RS4 entscheiden-auch wenn ich den HDZ eig. nicht so sehr mag. Gehen tun die schon ganz gut-leider verkoken die Motoren aber auch. Ceramic oder nicht, ist eine rein pers. Entscheidung-da wären mir andere Sachen wahrscheinlich wichtiger. Comfortsitze wären für mich ein No-Go! Also mind. S-Sitze oder die RS-Schalen. Wenn Geld keine zu hohe Prio hat, würde ich nach einer Nogaro-Selection schauen-da wird der Werterhalt noch einen Tick besser sein. Vom Verbrauch her wir der RS4 schon etwas mehr nehmen als der S4-sowohl in der Stadt als auch außerhalb-sind halt 8Zylinder mit Hochdrehzahl, das schluckt.

Nein, ich habe mich noch nicht entschieden.Es gestaltet sich schwieriger als ich dachte. Beide Fahrzeuge haben ihre Vorzüge. Darum bin ich immer noch am schwanken "eimal dies einmal das....."

Ich werde aber diese Woche einen S6 probefahren. Ich bin sehr gespannt wie sich das Auto fährt. Danach kann ich mir meine eigene Meinung bilden. Wird ein komplett anderes Fahrzeug als ich dachte. Farbe weiss mit schwarzem Optikpaket, S-Sitze und schwarze Felgen. Bin sehr neugierig wie das Auto in natura aussieht. Hatte noch nie ein weisses Auto.

Vermutlich wäre es preislich schon interessanter in DE einzukaufen. Ich bin grundsätzlich eher der Typ der das regionale und nationale Gewerbe unterstützt. Darum kaufe ich fast alles in der CH ein. Aber ich bin absolut mit Dir einverstanden. Ich bin auch auf der Suche nach einem guten Gebrauchtwagen. Aus diesem Grund lasse ich mir auch gerne Zeit bis das passende Angebot kommt. (Ausstattung, Farbe, Felgen....)

Ich habe mich schon sehr lange nicht mehr gemeldet. Die Würfel sind definitiv gefallen. Das neue Fahrzeug werde ich diese Woche erhalten. Ich habe mich nach langem hin und her für den Audi S6 Avant entschieden. Die Entscheidung ist mir nicht sehr leicht gefallen, aber ich bin überzeugt, dass ich für mich das richtige Fahrzeug entschieden habe.

Gründe:

Mehr Platz
Modernere Technik
Möglicher Familiennachwuchs

Ausstattung:

Modell 2015
KM: 17'000
Garantie: 5 Jahre
Sportabgasanlage (klingt für meine Ansprüche fantastisch, brummt sehr schön)
S-Sportsitze
Standheizung
Und weiteren Schnickschnack
8-fach bereift

Ich bin überzeugt, dass dieses Fahrzeug mir viel Spass bereiten wird.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung und den zahlreichen Rückmeldungen.

Dann mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!

Glückwunsch zum neuen KFZ! Hätte mich an deiner Stelle genauso entschieden.

Herzliches Beileid zur Entscheidung! 😁

Schade, dass Du nix weiter geschrieben hast, zum Beispiel was die Fahrleistungen und das -gefühl betrifft. 2 von den Gründen waren ja auch schon vorher klar und Familiennachwuchs kann man ganz sicher auch mit einem A4 befördern! 😉

ich hoffe Du zeigst uns deinen neuen Edellaster bald!

Ich werde sicher noch ein paar Bilder reinstellen sobald der Lastwagen in meinem Besitz ist. Grundsätzlich bin ich kein vernünftiger Mensch, aber in diesem Fall habe ich meiner Vernunft den Vorrang gegeben. Die erste Probefahrt hatte ich auf einer Strecke absolviert, welche ich sehr gut kenne. Sprich ich wusste wie mein alter S4 unterwegs war. Die Strecke war ein Mix zwischen Autobahn und Bergfahrt. Für mein Empfinden hat sich der S6 verdammt gut geschlagen. Es hatte wirklich sehr viel Spass gemacht den S6 durch die Kurven zu jagen. Mit der Sportabgasanlage war der Sound auf der Bergfahrt fantastisch. Hat richtig schön gebrummt, was mich sehr positiv überrascht hat. Ich weiss nicht ob das nur psychologisch war, aber die Verarbeitung vom S6 hat mich zusätzlich überzeugt.

Hätte ich mich für den RS4 entschieden, wäre z.B der Innenraum fast identisch gewesen mit meinem alten S4. Der ausgewählte S6 bietet ein neues Design und neue Funktionen. Ich habe mich im S6 sofort wohlgefühlt und konnte sofort loslegen.

Der RS4 ist absolut immer noch ein fantastisches Auto, keine Diskussion. Aber schlussendlich habe ich auf das Gesamtpaket geschaut und die Vorteile vom S6 höher gewichtet. Diese Entscheidung ist mir wirklich nicht sehr einfach gefallen. Aber schlussendlich ist das ein Luxus-Problem oder wie man so schön sagt „First World Problems“. In anderen Ländern verhungern Menschen und ich zerbreche mir monatelang den Kopf zwischen RS4 und S6. Schlussendlich kann ich froh sein, dass ich überhaupt ein solches Auto fahren kann.

Ich werde mich sicher wieder zu einem späteren Zeitpunkt melden um meine tägliche Erfahrungen mitzuteilen. Ich bin überzeugt, dass ich diesen Entscheid nicht bereuen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen