Entscheidungshilfe Kaufberatung E 320 oder E 320 CDI
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Zugfahrzeug für meinen Wohnwagen, da bin ich natürlich (auch) bei einem S211 gelandet. Ich sondiere den Markt nun schon geraume Zeit, und momentan habe ich folgende zwei Fahrzeuge, bei dem jedes seine Vor-und Nachteile hat, ich mir aber unsicher bin, welcher die bessere Wahl wäre.
Aus diesem Grund wende ich mich mal wieder an die Community, und ich bedanke mich bereits im voraus für jegliche Hilfe, Antwort und Information!
Folgende Fahrzeuge stehen sich gegenüber:
Erstes Fahrzeug:
E320 T
- EZ 07/2003
- 225 000km
- 5G-Automatik
- Ausstattung "Avantgarde"
- Command APS
- Anhängerkupplung NACHGERÜSTET
- Standheizung ab Werk -> zur Zeit außer Funktion
- normales Fahrwerk
- sonst noch einige Extras wie Sitzheizung hinten, Multikontoursitze, H/K-Soundsystem, Laderaumpaket, etc.
- kein Rost, Zustand okay, Elektronik hat soweit alles funktioniert
- laut FIN-Prüfung bei MB wurde das Fahrzeug bis 2008 bei MB gewartet, danach kein Eintrag mehr von MB
- laut FIN wurde das SBC schon mal geupdatet
- Probefahrt war okay, leichtes wackeln im Lenkrad beim Bremsen, Getriebe schaltet sauber, Motor unauffällig
- Ausstattungsliste im Anhang
- Preis: 5600,-
Zweites Fahrzeug:
E320 T CDI 7G-Tronic (224 PS)
- EZ 05/2005
- 269 000 km
- 7G-Tronic
- Ausstattung "Avantgarde"
- Anhängerkupplung abklappbar
- Standheizung
- Luftfahrwerk
- auch hier noch einige Extras, Zustand nach Bildern sehr gut
- komplett Scheckheftgepflegt bei MB inkl. Rechnungen, nur der letzte Eintrag nicht von MB
- über das SBC konnte ich bisher noch nichts in Erfahrung bringen
- Probefahrt bisher noch nicht möglich gewesen
- Preis: 6600,-
Die beiden Wagen geben sich von der Ausstattung her nicht viel bzw. besitzen beide prinzipiell die Dinge, die mir wichtig sind.
Der eine ist etwas älter, hat weniger km, aber nicht durchgehend (bei MB) Scheckheftgepflegt, da tappe ich etwas im dunkeln.
Der zweite ist Scheckheftgepflegt bei MB, hat aber mehr km.
Was denkt ihr ist die bessere Wahl? Weniger km, etwas günstiger, kein Scheckheft, oder der etwas jüngere, mehr km, Scheckheft....?
Es geht mir nicht um Benziner oder Diesel, da bin ich absolut flexibel und es ist mir egal, wenn Summa Summarum der eine mich im Jahr etwas mehr kostet im Unterhalt als der andere.
Schon mal vielen lieben Dank für eure Hilfe!
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal nachsehen, ob am Konto grundsätzlich nochmal die Kaufsumme für böse Überraschungen vorhanden wäre. Bei so viel gelaufenen Autos, die obendrein älter als 10 Jahre sind, kann jederzeit "alles" sein und nichts davon ist billig. Airmatic, Automatik, OM642-Leiden Ölkühler und EKAS-Stellmotor, SBC-Einheit, von innen blinde Scheinwerfer ... wir reden bei jeder Position von recht deutlich über 1.000 Euro.
60 Antworten
Danke für die Antwort. Ich wusste nicht, dass es quasi "Hybride" gibt, die beide Aspekte, also sowohl VorMopf als auch Mopf, beinhalten.
Kann damit dann auch die hier schon erwähnte Mopf-Haube bzw. Kühlergrill zusammen hängen? Weil im Zuge dessen ja über einen Unfall spekuliert wurde.....