Entscheidungshilfe kauf eines Z4
Guten Morgen.
Im Frühjahr steht ein Autowechsel an. Ich bin von meinem S6 auf den M550d umgestiegen und Restlos begeistert.Ebenso soll nun der Golf meiner Frau,auch für den Spaß im Sommer, für ein Z4 Roadster in die engere Wahl genommen werden. Dies Auto soll das ganze Jahr über bewegt werden. Habe schon einige Tips bzgl. Fester und Gummipflege hier im Forum studiert.
Nun zur eigentlichen Frage.
da der 2.3 definitiv nicht in Frage kommt, tendiere ich zum 3.0, glaube der ist (bitte korrigiert mich ) bis 2009 zu haben gewesen.Ich glaube dann kam der si und der 3.5. Der ist dann so wie ich gelesen habe mit Turboaufladung.
Welches nun der richtige Motor ist, lässt sich wohl nur eine Probefahrt herausfinden. Das ist mir bewusst. Mich interessiert Eure Meinungen und Erfahrungen.
Ist der Mehrpreis für den 3.5 es wert?Klar er hat das M-Paket was ebenfalls ein muss ist für mich!
Was spricht gegen ein Z4 vor 2009?
Kauf eines Roadster im Winter besser als im Frühjahr?
Budget liegt je nach Modell 25.000 - 35.000€
Besten Dank!
S3Bochi
16 Antworten
Hallo bombo 82
Ich will jetzt hier nicht wieder eine neue Diskussion Schalter oder Automatik los treten, aber gerade der E89 bietet mit der Sport Taste (oder auch Fahrerlebisschalter) die Möglichkeit mit einem Automatikgetriebe (Wandler Autom) schon fast sportliche Werte zu erreichen.
Wer jetzt glaubt, mit der Autom. wird der Z4 zum Säufer, dem kann ich das eindeutig wiederlegen. Ich hatte mir vor meiner Kaufentscheidung auch den 2,3 angesehen und Probe gefahren, aber es wurde dann der 3,0 und ich bin nach wie vor zufrieden mit diesem Motor in Kombination mit der 6 G - Wandlerautom.
LG
Aljubo
Hallo,
wir haben einen Z4 sDrive 30i Automatik. Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, habe allerdings den Fehler gemacht, mal auf einer Tour mit einem 35is und damit verbundenem DKG getauscht zu haben. Mehr noch als die Mehrleistung hat mich das DKG fasziniert. Falls ich jetzt nochmal die Wahl hätte, dann auf jedenfall 35i oder 35is mit DKG.
Gruss Thorsten