Entscheidungshilfe gesucht

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe einen A4 Bj. 2005 mit 2 L TDI, folgende Sonderausstattungen sind eingebaut: Sportsitze, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Standheizung, Ablagepaket, Rücksitzlehne klappbar,Rückfahrwarner, Xenon, Ablage paket und Lichtpaket und das grosse DVD Navi.

Jetzt muss ich mir einen neuen bestellen, allerdings ist der teurer oder die Prozente wurden gesenkt. Auf jeden Fall muss ich mich entscheiden:

Audi, grosses Navi, Armlehne, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Lordosenstüze, Rückfahrwarner, Handyvorbereitung.

oder

Audi, Armlehne, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Lordosenstüze, Rückfahrwarner, Handyvorbereitung, Xenon, Heizbare Rückspiegel, umklappbare Rücksitzlehne, Standheizung.

Ich denke, das das eingebaute Navi einfach besser funktioniert, aber eben auch sauteuer ist.

Andererseits war heute morgen die Standheizung wieder ein Feature, das ich sehr genossen habe.

Was würdet ihr machen und warum?

Danke

Jens

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jpschulze


Hallo zusammen,

ich habe einen A4 Bj. 2005 mit 2 L TDI, folgende Sonderausstattungen sind eingebaut: Sportsitze, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Standheizung, Ablagepaket, Rücksitzlehne klappbar,Rückfahrwarner, Xenon, Ablage paket und Lichtpaket und das grosse DVD Navi.

Jetzt muss ich mir einen neuen bestellen, allerdings ist der teurer oder die Prozente wurden gesenkt. Auf jeden Fall muss ich mich entscheiden:

Audi, grosses Navi, Armlehne, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Lordosenstüze, Rückfahrwarner, Handyvorbereitung.

oder

Audi, Armlehne, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Lordosenstüze, Rückfahrwarner, Handyvorbereitung, Xenon, Heizbare Rückspiegel, umklappbare Rücksitzlehne, Standheizung.

Ich denke, das das eingebaute Navi einfach besser funktioniert, aber eben auch sauteuer ist.

Andererseits war heute morgen die Standheizung wieder ein Feature, das ich sehr genossen habe.

Was würdet ihr machen und warum?

Danke

Jens

ich bin täglich aufs navi mehrere stunden angewiesen und habe langsam die schnauze voll, dass den mobilen teilen nach 3-4 stunden der saft ausgeht. ich hasse es wenn dann kabel im inneraum baumeln, irgendwelche saughalterungen die mitten in der scheibe hängen. .... -> nie wieder. meine nächstes navi ist eingebaut. und ... mit dem grossen navi hat man auch ein sehr schönes farbiges display am tacho und nicht dieses billig wirkende mit roten zeichen. für mich kommt das navi alle mal vor der standheizung, weil ich ordnung in meinem auto haben will und der inneraum aufgewertet wird.

kleines Navi nehmen und ja nicht aufs Xenon verzichten - das zweitere ist ein MUST HAVE 😉

Standheizung würde ich mir überlegen - kann man nachträglich auch immer einbauen - wobei das bei den ersten beiden genannten Extras nur mit sehr hohem Aufwand nachträglich geht.

Definitiv den Zweiten. Nie mehr ein Auto ohne Standheizung. Da lern ich lieber die Karte auswendig 🙂 Ne im Ernst, nimm das kleine Navi oder kauf dir ein TomTom oder ähnliches.

@Zetta: Die Nachrüstung einer Standheizung ist auch kein Pappenstiel. Weder technisch noch preislich 😉

MfG
roughneck

Navi würd ich mir überlegen..meine persönliche Erfahrung ist mit meinem 3000 EUR teuren NaviPlus....nööööö...brauch ich persönlich nicht nochmal. bin zwar im aussendienst, aber ich denke ein tomtom oder ähnliches reicht mir in zukunft völlig aus. das einzige was beim eingebauten von vorteil ist---sieht schick aus, aber für das geld, nehme ich lieber andere zusatzausstattungen rein. aber jeder hat halt andere geschmäcker oder nutzt es anders.

Ähnliche Themen

Zum kleinen Navi :

1745,- Euro zahlt man extra zum eingebauten Radio und was bekommt man dafür:
Ein Navi mit vorsintflutlichem Monochrom-Display und steinzeitlicher Pfeildarstellung. Die Produktion von Monochrom-LCD-Displays wurde eigentlich schon vor 5 Jahren eingestellt und wird nur noch auf besonderen Wunsch der Premium Kfz-Hersteller aufrechterhalten, um die überhöhten Preise der Farbdisplays zu rechtfertigen. Der Herstellungsaufwand ist identisch. Bei der C-Klasse ist das Navi bei halbem Preis natürlich in Farbe !
Dieses kleinkarierte Audi Angebot ist ein politisch gesetzter Preis, da so ein Navi im Einkauf für weit unter 500 Euro zu haben ist. Nie wieder ein Auto ohne eingebautes Navi, aber mit diesem Navi verschandelt man sein "Premium"-Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von flaRS


Zum kleinen Navi:

1745,- Euro zahlt man extra zum eingebauten Radio und was bekommt man dafür:
Ein Navi mit vorsintflutlichem Monochrom-Display und steinzeitlicher Pfeildarstellung. Die Produktion von Monochrom-LCD-Displays wurde eigentlich schon vor 5 Jahren eingestellt und wird nur noch auf besonderen Wunsch der Premium Kfz-Hersteller aufrechterhalten, um die überhöhten Preise der Farbdisplays zu rechtfertigen. Der Herstellungsaufwand ist identisch. Bei der C-Klasse ist das Navi bei halbem Preis natürlich in Farbe !
Dieses kleinkarierte Audi Angebot ist ein politisch gesetzter Preis, da so ein Navi im Einkauf für weit unter 500 Euro zu haben ist. Nie wieder ein Auto ohne eingebautes Navi, aber mit diesem Navi verschandelt man sein "Premium"-Fahrzeug.

Soso, interessanter Vortrag 😁

Seltsam nur, wenn ich den Konfigurator bei der C-Klasse anwerfe, kommen ganz andere Sachen raus, nämlich:
Audio 50 APS 1.856,40
CommandAPS 3.403,40

Auf den Bildern sieht aber das kleine Daimler-Navi nicht wirklich nach einem Farb-Navi mt Kartendarstellung aus.
Dass beim Aufpreis des mmi-basic-plus-Navi noch ein CD-Wechsler mit drin ist, der beim Benz Aufpreis kostet, das weißt du ja sicher schon, oder....
Ach, nochwas: hat der Threadersteller nach der C-Klasse gefragt? Kann mich garnicht erinnern😁

Trotzdem freundlichen Gruß
Bertl

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


kleines Navi nehmen und ja nicht aufs Xenon verzichten - das zweitere ist ein MUST HAVE 😉

Standheizung würde ich mir überlegen - kann man nachträglich auch immer einbauen - wobei das bei den ersten beiden genannten Extras nur mit sehr hohem Aufwand nachträglich geht.

Hi, also entweder großes Navi oder gar kein Navi. Ich hatte bisher in x Autos Pfeilnavis drin und die sind immer Schrott gewesen, wenn man wirklich im Blindflug in Ballungszentren unterwegs ist.

Agiere seither im TT und meinen Dienstwägen davor mitm 300 Euro Navigon 6 und bleibe nirgendwo mehr hängen. Dies habe ich vor 1,3 Jahren gekauft und wenn ich aktuell deine Wahl hätte, würde ich mir ein neues TOM TOM oder so für 500 Euro holen, da haste mehr von als son Pfeil Festeinbau...

Xenon ist Pflicht.

Standheizung kommt auf deine Parksituation an. Wegen 2min warmer Popo die Karre ne Stunde vorher aufheizen - ich weiß nicht... Umwelt uns so? Oder ist das kein Thema mehr?

Nehme an, dass es ein Firmenwagen wird - red doch mal mit deinem Fuhrpark Leiter - die Kombis hören sich unrund an...

Nun lasst doch mal die C-Klasse aus den Threads hier raus, das ist hier ein Audi-Forum. Hier geht's um Audi, andere Fahrzeuge sind völlig uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Nun lasst doch mal die C-Klasse aus den Threads hier raus, das ist hier ein Audi-Forum. Hier geht's um Audi

Smiley vergessen, oder ?

Im ernst, der TE fragt nach Navi klein oder gross, Xenon ja oder nein, und flars antwortet: In der C-Klasse ist das Navi billiger und besser, dann wird man Ihn ja wohl drauf hinweisen dürfen, dass das keinen hier wirklich interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


andere Fahrzeuge sind völlig uninteressant.

Nicht alle, aber die C-Klasse definitv schon😁

Bertl

Bei den Navi-Preisen der Hersteller kann es einem schlecht werden.

Ich halte ein kleines Navi-Gerät wie das Fujitsu Siemens Pocket Loox N100 für eine brauchbare Lösung für ca. 200 Euro. Man braucht nicht wirklich die riesigen Displays. Es reicht zu erkennen, ob man die nächste oder übernächste Straße abbiegen muß.

Es passt aufgrund seiner geringen Größe eher an "unauffällige Stellen" im Sichtbereich. Dank des klaren Displays kann man die Karte immer noch gut lesen. Es ist waagrecht und senkrecht verwendbar. Die "Scheibenbefestigung" kommt für mich nicht in Frage.

ich würde definitiv zu version 2 tendieren (nie wieder ohne xenon!) und auch ein mobiles navi nehmen (habe derzeit einen garmin nüvi und bin sehr sehr zufrieden damit) - mobile navis sind einfach viel günstiger und technisch fast immer auf einem wesentlich neueren stand als die fix eingebauten (weil einfach die entwicklungszeit für die abstimmung mit fahrzeug und fahrzeugelektronik wegfällt). es gibt nur wenige nachteile von mobilen navis wie die fehlende tachoanbindung oder ev. die optik im innernraum. da kann man sich aber ein wenig helfen - wenn man so wie ich scheibensaugnapf und kabel im innenraum nicht mag dann kann man mit vielleicht 150,- investition eine navikonsole im cockpit verbauen lassen die dann auch von hinten gleich eine entsprechende und nicht sichtbare stromversorgung bekommt. wers besser kann als ich kann sich sowas freilich auch selber machen. und üblicherweise klappt das auch ganz ohne irgendwelchen löchern im armaturenbrett.

lg
pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen