Entscheidungshilfe für den Multivan eHybrid OPF 4MOTION

VW T7 Multivan

hallo zusammen,

ich stehe kurz vor dem Abschluss der Bestellung meines neuen eHybrid's und bin aber bei meiner Konfiguration leider bei ein paar Sachen noch unsicher. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Auswahl einiger Wackelkandidaten weiterhelfen.

Das ist meine aktuelle Konfiguration "NYKSR8HY":

Ich habe das Panoramadach weggelassen, weil mir vermutlich die elektrische Verdunklung fehlen würde. Angeblich sollen die Scheiben ja speziell beschichtet sein, sodass die Sonnenstrahlen den Innenraum nicht so erhitzen. Allerdings bleibt dann noch die Helligkeit, die wahrscheinlich nur mit einer alternativen Verdunklung zu verhindern wäre. Wie ist eure Erfahrung im Sommer, am besten auch mit Kindern im Fond?

Für den Fahrkomfort habe ich die "Adaptive Fahrwerksregelung DCC mit Standardfahrwerk" (langer Radstand) gewählt, da die beiden Alternativen jeweils eine Tieferlegung beinhalten. Ich habe auf meiner wöchentlichen Strecke zwei bescheidene Anstiege mit abruptem Ende, bei denen ich jeden Zentimeter gebrauchen kann. Mein Golf 7 streift hier, je nachdem, wie ich die Räder einschlage, schon leicht den Asphalt. Habt ihr schonmal ein Thema mit dem Aufsetzen gehabt? Von wieviel cm Bodenfreiheit sprechen wir hier bei z.B. 17" in der Mitte des Fahrzeugs?

Wo wir gerade beim Komfort sind, lohnen sich die "AGR ErgoComfort Sitze vorne, in ArtVelours, elektrisch einstellbar"? Wie macht sich die Massagefunktion? Leder hatte ich bislang im Touareg und ich würde gerne mal das MicroVlies ausprobieren, da die Ledersitze im Sommer durch Sonneneinstrahlung doch schon sehr heiß werden können. Im Winter wäre ja die Sitzheizung verfügbar 🙂.

Die "Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion" würde ich weglassen, weil ich schon diverse Fahrzeuge mit induktiver Ladefunktion getestet habe, leider aber mein Handy auf Grund der Größe und der Hülle nicht erkannt und somit nicht geladen wurde (Iphone Pro Max). Hätte ich durch den Wegfall dieser Komponente noch andere Nachteile? Ich konnte die Ladefunktion beim T7 leider noch nicht testen aber schon in anderen VW's z.B. neuer Passat.

Zum Soundsystem "Harman Kardon", lohnt sich der Aufpreis? Ich habe im Touareg "Dynaudio" und das ist für mein Empfinden gerade so ok.

Die Zuladung von ca. 450kg ist wirklich ein Witz, da ich aber hauptsächlich unsere junge Familie rumfahre, werden wir dieses Gewicht bei Weitem nicht erreichen.

Die Anhängerkupplung benötige ich höchstens mal für einen Mietanhänger bzw. für einen Fahrradträger.

Was haltet ihr von dem Service "Wartung und Verschleißreparaturen Aktion (W5) (WTG 5229)" für 46,09€ bei 10Tkm pro Jahr und 62,70€ bei 15Tkm? Ich kann es beim Hybrid nicht bewerten wie schnell da die Bremsen dran sind bzw. was ein Hybrid im jährlichen Service kostet. 553€ bei 10Tkm im Jahr sind doch bestimmt schnell durch einen Service bzw. andere zusätzliche Kleinigkeiten aufgebraucht oder?

Das wären mal meine aktuellen Bedenken und ich hoffe auf zahlreiche hilfreiche Antworten 🙂.

Gruß
Sebastian

34 Antworten

Zitat:

@SuperBausH schrieb am 12. Februar 2025 um 15:42:49 Uhr:Heute (12.02.) bestellt, Lieferdatum ist der 8.6.. Aktuell laut Aussage meines Verkäufers keine Lieferverzögerungen durch einzelne Sonderausstattungen. Also Area View bspw. Ist wohl aber weiter eine Wunderbox. Manche Autos kommen Wochen früher, andere später als avisiert.

Das war aber sehr spontan 🙂.

Habe gerade auch alle Unterlagen abgeschickt, mal schauen, was bei mir für ein Liefertermin rumkommt.

Die festgestellte Reichweite von dir hört sich schon mal gut an, leider gibt es ja noch nicht ein Youtube-Video zu dem Fahrzeug (in Bewegung).

@SuperBausH schrieb am 12. Februar 2025 um 14:41:50 Uhr:
Bin den 4-Motion auch eine kleine Runde zur Probe gefahren. Man merkt eigentlich keinen Unterschied zu meinem „alten“ Hybrid. Der 1.5er klingt vielleicht etwas dunkler (satter) als der 1.4er. Am besten war allerdings die Reichweite von 72km mit vollem Akku (-1,5Grad Außentemperatur). Da wird er im Sommer bei idealen Bedingungen 100km schaffen. Ich freue mich!

Was sagst du zum Infotainment ? Sind Verbesserungen spürbar ? Also hauptsächlich auf die Performance bezogen weniger aufs Design.

Ich bin beim alten fast zufrieden, aber wenn man das neue im ID Buzz kennt, dann ist das im T7 träge und gerade zu Anfang der Fahrt ist es oft sehr langsam und es dauert bis man es nutzen kann.

Also wir haben ja auch den Passat GTE von Modelljahr 2020. Müsste das gleiche Infotainment sein wie beim alten Hybrid. Demgegenüber ist das Neue um Längen besser hinsichtlich Performance. Kein Vergleich.

Es war schon fixer als das alte in meinem Buzz. Ich muss aber sagen, dass ich es auf der kurzen Fahrt optisch allerdings unübersichtlicher fand. Viel unruhiger und die Kacheln auch kleiner. Ist aber bestimmt reine Gewöhnung.

Ich muss aber auch sagen, dass mein System alles in allem sehr stabil läuft. Die vielen Updates im letzten Jahr machen sich bemerkbar.

Ähnliche Themen

Hallo, ich war heute bei meinem VW Händler weil ich mir einen Multivan Hybrid 4Motion kaufen möchte und auf die Frage warum die induktive Ladeschale denn eigentlich so teuer ist, meinte er dass da eine zusätzliche Antenne verbaut sei und somit ein besserer Empfang gewährleistet werden kann. Ob es stimmt, weiß ich leider auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen