Entscheidungshilfe Cabrio

Nachdem wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge unser Audi S5 Cabriolet abgeben haben fehlt uns das Fahren ohne Dach doch sehr.
Es soll nun ein günstiges Fahrzeug sein, optimalerweise mit vier Sitzplätzen (zwei Erwachsene und zwei mittelgroße Hunde) und Klimaanlage. Preis bis 10.000€ und keinesfalls mehr.

Bisher in der Auswahl:
BMW e36 (kaum zu finden ohne Basteleien)
Mercedes Baureihe C208/209
Volvo C70
Audi 80 und A4

Ausgeschlossen von der Frau:
Opel Astra

Habt ihr noch Ideen?

52 Antworten

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 1. April 2022 um 22:06:34 Uhr:


Mach 6.000 Km draus, ändert am Beitrag nichts.

Doch bei meiner Versicherung schon und es werden kaum 5.000 Kilometer werden.

So wie versprochen noch die Bilder. Am Dienstag wird er dann in den neuen Landkreis umgemeldet und originale Audifelgen kommen noch drauf.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+4

Gute Fahrt.... Cabrio fahren macht süchtig, sagt ein Süchtiger.

Ich konnte nicht ohne... ein paar Sachen muss ich noch Nachrüsten, die Ausstattung ist ok aber nicht umfangreich.

Ähnliche Themen

es gibt auch keinen guten Grund, auf ein Cabrio zu verzichten. Ich dachte lange Jahre: das braucht man nicht, zugig, laut, kalt... erst als ich meine Idee mit dem Motorrad-FS vor ein paar Jahren endgültig begraben hatte, kam ich zum Cabrio fahren... ich hatte mal als Anfang 20-Jähriger für ein paar Tage einen geliehenen MX-5 .... das fiel mir dann wieder ein und eine Alternative war geboren. Ein Motorradfahrer kann das vermutlich nicht als Ersatz anerkennen.

Ich hab noch ne Ducati und ne Vespa 300, vergleichen kann man es nicht.

Schönes Auto, viel Spaß damit!!… aber wirst bestimmt haben ;-)
Ich persönlich hab mich gegen das Cabrio und für ein Motorrad entschieden 🙂

Sehr schick in der Farbkombination, die graue Innenausstattung ist wahrscheinlich ja eher selten

Deine Antwort
Ähnliche Themen