Entscheidungshilfe beim Kauf.

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

wir (meine Frau und zwei Kinder) wollen uns einen Touran zulegen. Das Auto gefällt uns sehr gut aber wir sind uns unschlüssig wegen der Motorisierung und dem Baujahr. Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht, bzw. welche Modellreihen / Bj. sind besser zu meiden (Risse im Kopf)? Könnt Ihr uns bitte bei der Entscheidung unterstützen. Besten Dank schon jetzt.

Gruß Christoph

16 Antworten

Budget?
Fahrprofil?
Benzin, Diesel oder Erdgas?

Hallo o2bo,

ich dachte an einen Benziner ab Bj 2010 mit bis max. 125000 Km. Wir fahren nicht genug Strecke, dass sich ein Diesel rechnen würde.

Gruß Christoph

Kopfschmerzen hatten früher mal die Diesel. War und ist beim Otto kein Thema.
Ab 2010 ist ein guter Zeitraum, hier kannst Du m.E. kaum daneben greifen:
Der 102 PS Sauger ist lahm und unkaputtbar.
Der 140 PS TSI hat viel bessere Fahrleistungen und ist dank Turbo wesentlich besser fahrbar.
Die Anfangsschwierigkeiten (Steuerkette) die diesem Motor nachgesagt werden, stellen bei dem BJ ein überschaubares Risiko dar.
Ich würde mir einen suchen, der vorne und hinten Parksensoren hat. Die vorderen Sensoren benutze ich regelmäßig beim Ein- und Ausparken.
Das DSG Getriebe der Benziner gilt als anfällig, wenn viel Stadtverkehr gefahren wird. Sicherheitshalber einen Handschalter wählen.

die benziner haben ein 7 gang dsg mit trockenkupplung.... würde immer zum dsg tendieren aber das 7-gang dsg hat nur 1,5 liter dsg-öl beim wechsel....
benötigt höherwertiges dsg-öl wegen der geringen menge....
ausgiebige probefahrt machen.... ab 5.2010 gibt es nur den 1,2 tsi und 1,4 tsi und 1,4tsi ecofuel.... der 103 kw ist schon ne gute wahl bloß ich stehe der haltbarkeit mit skepsis im raum.... früher sagte man immer hubraum ist durch nichts zu ersetzen ...
kenne leider keinen der mit nem tsi die 250 t km marke geknackt hat...
die geringere steuer mag zwar ein argument sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von o2bo


Kopfschmerzen hatten früher mal die Diesel. War und ist beim Otto kein Thema.
Ab 2010 ist ein guter Zeitraum, hier kannst Du m.E. kaum daneben greifen:
Der 102 PS Sauger ist lahm und unkaputtbar. ??? gibt es im 1T3 ab 5.2010 nicht mehr
Der 140 PS TSI hat viel bessere Fahrleistungen und ist dank Turbo wesentlich besser fahrbar.
Die Anfangsschwierigkeiten (Steuerkette) die diesem Motor nachgesagt werden, stellen bei dem BJ ein überschaubares Risiko dar.
Ich würde mir einen suchen, der vorne und hinten Parksensoren hat. Die vorderen Sensoren benutze ich regelmäßig beim Ein- und Ausparken.
Das DSG Getriebe der Benziner gilt als anfällig, wenn viel Stadtverkehr gefahren wird. Sicherheitshalber einen Handschalter wählen.

nur noch TSI Motoren verbaut im 1T3

1,2er mit 105 PS

1,4er mit 140 PS ecofuel mit 150 PS und stärkster 1,4 TSI 170 PS

Hallo

Ich hatte den Fehler gemacht, ein Diesel zu kaufen. Nie wieder ein VW und ein TDI!!! bei deinem Profil ist ein Benziner die besser Wahl. Und die heutigen Benziner, sind genau oder noch sparsamer als ein Diesel. und dann noch günstiger im Unterhalt.

Zitat:

Original geschrieben von peruaner


Hallo

Ich hatte den Fehler gemacht, ein Diesel zu kaufen. Nie wieder ein VW und ein TDI!!! bei deinem Profil ist ein Benziner die besser Wahl. Und die heutigen Benziner, sind genau oder noch sparsamer als ein Diesel. und dann noch günstiger im Unterhalt.

Was für ein nichtssagender und polemischer Kommentar! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von car-doc0


nur noch TSI Motoren verbaut im 1T3
1,2er mit 105 PS

1,4er mit 140 PS ecofuel mit 150 PS und stärkster 1,4 TSI 170 PS

Der hier ist ein 1T2 aus 03/2010.

http://suchen.mobile.de/.../197551133.html?...

Bei knappem Budget ist ein preiswerterer alter 1T2 möglicherweise eine interessante Alternative.

PS: Mein 1T2 ist aus 02/2010. Gekauft, als die ersten 1T3 in Hardware im Showroom standen.

Zitat:

Original geschrieben von peruaner


Hallo

Ich hatte den Fehler gemacht, ein Diesel zu kaufen. Nie wieder ein VW und ein TDI!!! bei deinem Profil ist ein Benziner die besser Wahl. Und die heutigen Benziner, sind genau oder noch sparsamer als ein Diesel. und dann noch günstiger im Unterhalt.

Und ich fahre VW, weil ich mir keinen Renault leisten kann.

Hatte mal einen Laguna 2,2dci. (Mein bis dato teuerstes FZG. Nicht EK-Preis, sondern

LCC

.)

War bei den Franzosen aber immer schon so...

Hallo zusammen, schon mal besten Dank für die bisherigen Kommentare.
Für mich wächst so langsam ein Bild. Es wird so wie es aussieht ein Benziner 1,4 TSI, ab Bj. 2010 mit normalen Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von o2bo



Zitat:

Original geschrieben von peruaner


Hallo

Ich hatte den Fehler gemacht, ein Diesel zu kaufen. Nie wieder ein VW und ein TDI!!! bei deinem Profil ist ein Benziner die besser Wahl. Und die heutigen Benziner, sind genau oder noch sparsamer als ein Diesel. und dann noch günstiger im Unterhalt.

Und ich fahre VW, weil ich mir keinen Renault leisten kann.
Hatte mal einen Laguna 2,2dci. (Mein bis dato teuerstes FZG. Nicht EK-Preis, sondern LCC.)

na ja der laguna das größte sorgenkind von renault....

gibt nicht umsonst das sprichwort:
"hüte dich vor dummen frauen und autos die die franzosen und italiener bauen!!!"
da ist nicht umsonst was wahres dran....

die tsi-motoren von vw sind schon efizent bloß wie es mit standfestigkeit auf dauer aussieht steht in den sternen....

Zitat:

Original geschrieben von car-doc0


kenne leider keinen der mit nem tsi die 250 t km marke geknackt hat...

Ich auch nicht. Aber irgendwo zwischen 197.000km und 198.000km bin ich heute schon. Siehe

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/366854.html

Hallo

Der Renault wo ich fahre, der ist meine Rally-Schrott Kiste 😁
Ich hab noch 2 andere Wagen, für Sonntag 😎
Ne was ich noch dazu sagen muss, ich hatte einen Touran FL Bluemotion mit Filter. Erstens bin ich sehr Enttäuscht von der Quali der Verarbeitung und die " Lebensdauer" der Teile. Und ich spreche nicht von Verschleissteilen. Für den Preis ziemlich viel Plastik... Dann noch der Unterhalt.. Für das Geld hätte ich ein Merc oder BMW bekommen 😰 Dann noch die Kundenfreundlichkeit von VW... Unterste Schublade, Denen geht es nur ums Verkaufen!

Sooo, nichts für Ungut. Jedem seine Meinung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen