Entscheidungshilfe beim Kauf
Moin!
Ich bin gerade dabei mir einen Tiguan zu konfigurieren und frage mich, ob es da Sachen gibt die ich evtl. wegen "Anfälligkeit" lieber weglassen sollte?!
So soll er ungefähr werden(1:1 Kopie aus dem Konfigurator)
Modell
Der Tiguan (140PS TDI) 30.475,00 €
Außenlackierung
Candy-Weiß 0,00 €
Sonderausstattungen
Ambiente-Paket 35,00 €
Licht- und Sicht-Paket mit Dauerfahrlicht 215,00 €
Savannah Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 9 J x 19 Reifen 255/40 R 19 für Track & Field 1.975,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) 390,00 €
"RNS 510", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher 2.110,00 €
Multimediabuchse MEDIA-IN 165,00 €
Standheizung als Wasserzusatzheizung 1.020,00 €
"TOP-Paket" 815,00 €
Winterpaket 395,00 €
Navigations-DVD Westeuropa 0,00 €
ParkPilot mit Rückfahrkamera "Rear Assist" 745,00 €
Klimaanlage "Climatronic" 315,00 €
Mit Individualeinbau 0,00 €
Gepäckraumboden herausnehmbar 160,00 €
Sollte ich von der Ausstattung lieber was weglassen oder was hinzunehmen?
Eure Meinungen interessieren mich.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
@graffotoNur 1 Beispiel aus dem Bekanntenkreis zum Thema Standheizung und gut is.
Tiguanbesitzer 170TSI mit allem drin und dran inkl dieser Heizung.
Im Winter jeden Tag das Ding an und die Entfernung zur Firma pro Weg 4km. Nun wird sich gewundert warum er dann ca. 18 L braucht.
Noch fragen warum ich dazu was sage!!!!
Unsere Firma ist unter anderem Vertragshändler für Webasto und Eberspächer.Gruß nach Augsburg
in diesem beispiel wäre die standheizung ja für einen mehrverbrauch von ca. fünf litern verantwortlich- da dürften auch andere faktoren mitwirken.
jegliches zubehör wirkt sich auf den verbrauch des autos aus und zwar teilweise deutlicher als der böse wasserzusatzanheizer: schon allein durch das mehrgewicht, durch verschlechterten luftwiderstand (schiebedach), erhöhten rollwiderstand (breitreifen) oder mehrbelastung des generators (zwei stunden rns am tag ohne laufenden motor gehen auch auf die batterie)- aber einzig bei der standheizung kommt mantragleich dieses argument.... im übrigen benötigt ein kalter motor auch wesentlich mehr sprit, so dass sich der eventuelle mehrverbrauch durch das anheizen des kühlwassers annähernd wieder ausgleicht.
außerdem: wer knappe zwei tonnen im wert von mehr als 35.000 euronen durch die gegend kutschiert und bei 0,5 liter benzin sein ökonomisches bzw. ökologisches gewissen entdeckt, der sollte sein gewissen neu justieren...
38 Antworten
Tipp von mir:
Wenn nachrüsten, dann im Sommer. Da gibt es das ein oder andere Angebot bei Webasto oder Eberpsächer.
Gruß kai
Vielen Dank für all die Antworten, Anregungen und Kritiken.
Hier mal einiges von mir zu dem Thema und zu euren Ratschlägen:
Standheizung ist sicherlich keine "Pflicht".
Jedoch bin ich vor einigen Jahren mit meinem T4 (in dem gab es eine echte Standheizung gratis vom 🙂 ) in Schweden im Winter liegengeblieben.
Hätte ich keine Standheizung gehabt, wäre ich erfroren... Seitdem: Nie wieder ein Auto ohne Standheizung (VW klärt gerade für mich ab, ob im Diesel eine Standheizung anstelle der "Warmwasser Zusatzheizung" installiert werden kann).
Die WWZH im VW T5 hat im Übrigen 0.317 Liter / Stunde gefressen (gemessen) ... Die Standheizung deutlich weniger.
Das Zeugs vom Tiguan dürfte wohl kaum mehr fressen.
RNS510 & Media IN
Sicherlich ein teurer Spaß.
Aber das Kartenmaterial gibt es umsonst und solange das Teil von der Festplatte keine Dateien im Apple Format (AAC, M3b usw.) lesen kann, muss ich wohl mein IPod/IPhone dort anschließen.
Die 19" Felgen.
Da habt ihr mich überzeugt.
Die kommen weg... Der 🙂 schenkt mir die 18" Felgen.
FSE Premium
Leider zu teuer.
Geräte aus dem Zubehör (Kufatec, Fissconn usw) können da mehr und sind in 2 Minuten installiert.
XENON
Da bin ich noch am Überlegen....
Werde es aber wohl nehmen.
Motorisierung
Schwanke noch zwischen dem kleinen und dem großen Diesel.
Werde wohl den großen Diesel nehmen, da der sparsamer ist.
Wenn VW mir keine Standheizung im Diesel präsentieren kann, werde ich wohl auf Benzin umsteigen.
Nochmals vielen Dank für Eure Mühe.
Stefan
@Stefan
Hallo Stefan, ich kann Dir bei deinen Ausführungen zur Standheizung nicht folgen. Die im Konfigurator angebotene Standheizung als Sonderausstattung ist doch eine Warmwasser-Zusatzheizung. Die gleiche kannst Du auch nachträglich bei WEBASTO oder einem anderen Anbieter ordern. Dann hast Du halt den Nachteil, dass Du sie nicht über die MFA steuern kannst. Ich kann deshalb nicht nachvollziehen, was VW für Dich abklären soll. Es gibt sowohl für den kleinen auch für den großen Diesel eine Warmwasser-Zusatzheizung als Standheizung siehe (Konfigurator).
Ich möchte meine in der kalten Jahrenszeit keinen Tag missen (seit 13 Jahren).
Grüße
Werner
Hallo!
Leider bist Du im Irrtum..
Die angebotene WWZH ist keine Standheizung. Sie ist ein besserer "Scheibendefroster"und somit ein Witz.
Nach 60 oder 90 Minuten Betrieb ist dort, im wahrsten Sinne des Wortes, der Ofen aus weil: Batterie leer.
Die richtige Standheizung kann schon mal bis zu 24h durchlaufen OHNE dass der Motor zwischendurch angelassen werden muss.
Bislang war diese Standheizung nur für den Benziner bestellbar... aber selbst das ist jetzt aus dem Konfigurator weg.
VW will nun klären ob die das für mich eingebaut bekommen.
Bei meiner T4 Panne (im letzten Beitrag) war ich 11 Stunden bei -21 Grad und starkem Schneetreiben im Fzg eingeschlossen.
Ohne diese richtige Standheizung wäre ich wohl recht schnell erfroren...
Daher der Wunsch nach einer richtigen Standheizung, zumal ich noch immer viel in Schweden / Norwegen rumdüse.
Ähnliche Themen
Also wenn Du den Track u. Field anschaffen möchtest (hab ich auch), weiß ich nicht was die 19er Räder da sollen. Willst Du den Asphalt auch einmal verlassen? Dann ist es nicht sehr schön für die Alu´s, wenn nur noch zwei Finger breit Gummi darum sind! (den Komfortverlust berücksichtige ich mal gar nicht)
Das RNS510 ist super, ist sozusagen das Herzstück des ganzen Autos! Allerdings ein sehr teures Spielzeug. Wenn ein Navi alle drei Jahre mal benötigt wird, lohnt sich das nicht.
Du fragst nach Anfälligkeiten: In meinem Vorgänger (2002er A4) hatte ich die 2Zonen-Klimaautomatik. Kurz nach Ablauf der Gewährleistung hat sich der erste Stellmotor des Luftsystems verabschiedet, es folgten weitere. Da die Climatic auch eine Regelfunktion hat und ich mir zutraue, selber den Ort des Luftaustrittes auszuwählen, habe ich mich beim Tiger für die klassischen Seilzugluftklappen entschieden.
Xenon? Teuer aber toll. Der Tig ist mein erstes Xenonauto und ich könnt die ganze Nacht damit durch die Gegend fahren. Außerdem werden wir alle nicht jünger und die Augen immer schlechter. Wer sich aber nachts grundsätzlich nicht auf die Straße traut, kann sicher darauf verzichten!
Gruß, OnkelErwin
Hi!
Grundsätzlich eine stimmige Konfig.
Habe mir gestern auch einen bestellt und grössere Räder überlegt. Bin dann auf die Standard 16-Zöller zurück, die ich für den Winter verwende (mein Reifenhändler kauft mir die Sommerrreifen ab und montiert Winterreifen auf die Originalfelgen). Für den Sommer suche ich mir dann 17-Zöller aus; die bieten etwas mehr Komfort als 18-er.
Echt empfehlenswert ist das Bi-Xenon mit dem Kurvenlicht - ein riesiges Sicherheitsplus!
Und wenn Du öfter Fahrgäste auf der Hinterbank hast (Freunde, Kinder...) sind die zusätzlichen Seitenairbags mit Gurtstraffer hinten nicht zu verachten.
Ansonsten: Viel Spass und nur stress- und unfallfreie Kilometer!
Beste Grüße
Walter
Moin Walter!
Danke für die Info....
Das mit dem Xenon werde ich mir noch mal überlegen... Ich werde den Wagen wohl heute bestellen.
Es ist auch wirklich zu blöd, dass man einen Wagen nicht in der Nacht mal Probe fahren kann...
Gurtstraffer und Airbags für hinten kommen nicht in Frage, da die Rücksitzbank sehr oft mit meinen 3 Katzen besetzt ist.
Gerade Gurtstraffer wären da fatal 😉
Zitat:
Original geschrieben von big_brown_bag
Es ist auch wirklich zu blöd, dass man einen Wagen nicht in der Nacht mal Probe fahren kann...
Warum nicht, ich hatte einen das ganze Wochenende! Und wenn das nich geht, sollte doch zumindest von heute auf morgen drinn sein.
Mein 🙂 gibt mir auch gern mal einen Probewagen, wenn ich nur mal eine halbe Stunde auf´s Reifenwechseln warten muss.
Zitat:
Original geschrieben von big_brown_bag
Das mit dem Xenon werde ich mir noch mal überlegen...
Xenon braucht man nicht, bis man´s hat.