entscheidungshilfe bei autokauf

Opel Vectra C

Hallo erst mal

ich stöber hier schon länger im forum rum aber hab irgendwie noch nicht die antwort auf meine frage gefunden , deshalb stell ich sie direkt
nach langem hin und her hab ich mich entschlossen einen signum zu kaufen aber welchen

fahrerprofil:10000-15000 km im jahr,zur zeit viel kurzstrecke zur arbeit (6km)kann sich aber schnell ändern und 30km werden,alle 2 monate 500 km autobahn

die wahl fällt auf den 2.2 oder den 2.0T baujahr 04 kein automatik , denn 1.9 td lass ich mal aussen vor von dem was ich hier gelesen hab ist er ziemlich anfällig
nu weis ich ncht welchen , der 2.2 ist sparsamer aber der 2.0 kann amn auf gas umrüsten , laufen die gasumbauten eigentlich schon fehlerfrei oder haut das alles nicht so richtig hin mit der technik
der 2.2 hat 5gang der turbo 6gang , ich denk im stadtverkehr fällt das weniger auf aber wie siehts auf der autobahn aus läuft das 6 gang ruhiger also mit weniger drehzahl oder ist der letzte gang gleichübersetzt
wenn autobahn denn liegen 180 an , hab da die anngst der turbo saugt mir da die taschen leer aber der 2.2 muss da mehr arbeiten mh aber wenn man bei spritmonitor guckt scheint der verbrauch ja nicht so unterschiedlich zu sein
achso zum gas umbau noch wenn dann fahr ich den wagen noch min. 7jahre also müsste sich das doch rechnen

so ich hoffe das sind genug info. und hoffe ihr könnt mir helfen bie meiner wahl,danke schon mal

36 Antworten

Hallo,

ich fahre auch überwiegend Kurzstrecke (8 km einfache Strecke) und das macht der 3.2er ohne Probleme mit. Der Fahrspaß ist einfach genial und der Verbrauch liegt mit ca. 12 Litern auch im vertretbarem Rahmen.

Der 2.2er und der 2.0T sind sicher auch gute Motoren aber der 3.2er fährt sich, meiner Meinung nach, um Welten besser. Alleine für den Klang lohnt sich der Kauf.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

also wenn es Dir um Folgekosten über einen längeren Zeitraum geht würde ich an deiner Stelle eher zum 2.2 greifen da am Turbo dann doch mehr kaputt gehen kann auf dauer (nur von der Warscheinlichkeit aus gesehen).

Das ist eine pure Annahme, die noch überhaupt nicht belegt ist.

Ich würde jedenfalls die Kaufentscheidung in keinster Weise davon abhängig machen.

Meinereiner hat jetzt die 45.000 km überschritten und es gibt noch keinerlei Probleme.

Und der 1.9 CDTI kann durchaus anfälliger sein, als einer der Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das ist eine pure Annahme, die noch überhaupt nicht belegt ist.
Ich würde jedenfalls die Kaufentscheidung in keinster Weise davon abhängig machen.

Meinereiner hat jetzt die 45.000 km überschritten und es gibt noch keinerlei Probleme.

Und der 1.9 CDTI kann durchaus anfälliger sein, als einer der Benziner.

Hallo Kerberos,

ich sprach aus diesem Grunde auch von "Warscheinlichkeit" und das würde ich auf Deine Annahme bezüglich dem 1.9CDTI dann auch behaupten.

Sicher ist es so das je mehr Aggregate, und bewegte Teile ein Motor besitzt und um so komplexer die Motorsteuerung ist um so größer wird die Gefahr eines auftretenden Defektes.
Ob es einen dann mit dem einen oder anderen Agregat trifft hängt wiederum vom Zufall und von der Art der nutzung als auch vom Pflegezustand des Motors ab.

Gruß Patric

mal kleines update,also eigentlich war ich mir ja schon schlüssig was es sein sollte aber irgendwie ist der markt nicht grad übersät mit signums so wie ich sie mir vorstell (komfort-,klima-,sicht-,infotainmentpaket)
naja ich sitz wie auf heissen kohlen und bin fast jeden tag bei meinem foh
nagut zum punkt , er machte mir ein angebot signum 3.0 v6 cdti mit voll ausstattung bj 2005 80000km auf der uhr(alles elektrisch,navi,beiges leder,standheizung,18zoll felgen,irmscher sportpaket) würde mir dazu 3jahre steuern bezahlen +2jahre anschlussgarantie + neue winterschlappen
nun zum minus ,er hat automatik ,nu bin ich stark am überlegen ,eigentlich wollte ich mir ja immer nen automatik kaufen aber nach dem ich hier im forum gestöbert hab hat ich mich davon abgewandt
also seid ihr gefragt baut mich mal auf

gruss deschen

Ähnliche Themen

Wie teuer soll er denn sein?

21000euro

Zitat:

nun zum minus ,er hat automatik ,nu bin ich stark am überlegen ,eigentlich wollte ich mir ja immer nen automatik kaufen aber nach dem ich hier im forum gestöbert hab hat ich mich davon abgewandt

Wieso zum Minus? Das ist doch das ober

PLUS

überhaupt 😉

Müsste eigentlich noch die AT5 sein, oder? Ich würde mir bestätigen lassen dass alle Feldabhilfen (inkl. die der Automatik) bei dem Wagen durchgeführt worden sind und ausserdem prüfen ob die Anschlussgarantie auch Schäden an der Automatik (in welchem Umfang?) deckt. Zusätzlich sollte die Anschlussgarantie natürlich auch Elektronik- und Motorschäden abdecken.

Was für eine Ausstattungsvariante?

-Klaus-

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


...
Ein nachträglicher Gas-Umbau beim 2.0 T stellt immer ein Risiko da. Was ist, wenn´s Probleme gibt? Könnte eine Kostenfalle werden.

Gruß
Daniel

...Risko ists immer. ABER: Wenn es in Betracht käme, dann lass das ganze bei (d)einem FOH machen, dann gibts weniger Gelaber von Wg. Garantie, wenn sich ein Fehler ergeben solte.

G
simmu

ganz ehrlich? ich würds lassen. du würdest dich in den arsch beissen wenn du dann in einem halben oder einem jahr in der werkstatt stehst wegen dem at!
such echt nach einem mt - sogar optimisten wie aalhai hats letzten endes doch erwischt 🙁

naja aber ich sag mir es können ja nicht alle at`s kaputtgehen und ich sicher mich ja beim kauf so weit es geht ab beim foh

natürlich, alle gehen nicht kaputt.
aber wenn dir dann das ganze nach der garantie in sagen wir mal 2 jahren passiert und du dann 3-5t euro schaden hast, nützt dir das alles nix mehr.
ich kann nur für mich sprechen, ich würde mir kein at kaufen. 🙂
aber entscheiden musst am ende du selber 😛

Zitat:

Original geschrieben von deschen


21000euro

Ganz schön teuer, angesichts der Laufleistung!

Dafür kriegst du schon einen 2.8T mit sehr guter ausstattung und ~20-30tkm!

Moin,

ich weiß nicht genau, was die Garantie alles beinhaltet.

Aber dieser hat eigentlich gleich 2 Schwachstellen: Die AT und die Einspritzpumpe.

Deshalb bitte genau prüfen, was in der Garnatie drin ist und was du eventuell im Schadensfalle dazu zahlen mußt.

G
simmu

ich weiss das er etwas teuerer ist als woanders nur kann ich mich auf denn foh verlassen und bekomm für meinen noch ein bischen mehr als sonst obwohl der schon fast tot ist

Zitat:

Original geschrieben von deschen


ich weiss das er etwas teuerer ist als woanders nur kann ich mich auf denn foh verlassen und bekomm für meinen noch ein bischen mehr als sonst obwohl der schon fast tot ist

richtig, nicht immer nur nach dem Preis schauen.

Ich habe für meinen auch ein paar Euro mehr bezahlt, weil ich hier vor Ort gekauft habe, dafür genieße ich jetzt ein paar Privilegien, wenn mal ein Aufenthalt erforderlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen