Entscheidungshilfe 50ccm Roller

Hallo,

ich bin zwar hauptsächlich Autofahrer, möchte mir aber wieder einen Roller zulegen.
Für schöne Wetter fahrten und einfach als Spaßfahrzeug.
Optisch kann er ruhig Kratzer haben, sollte technisch aber noch in Ordnung sein.
Limit sind 500 €
Ich hatte mal einen Keeway Hurricane, doch von dem habe ich mich schnell getrennt und war nicht sehr begeistert.

Zur Auswahl stehen aktuell:

Aprilia ST 50 Baujahr 1999 für 850 € (er überlegt, ob er sie für 500 € abgeben würde) 35 tausend gelaufen
Pegasus Corona Sport 470 € 12t km gelaufen
Piaggio 50ccm für 350 € (mehr Infos liegen noch nicht vor)
Sachs Speedforce 6000 km gelaufen für 500 €
Peugeot Elyseo 50 von 1998 knapp 17 tausen gelaufen für 500 € (wobei ich da noch runterhandeln würde, da die dem Freund einer Freundin gehört)

Der Roller wird wirklich nicht so oft gefahren, daher auch 500 € wirklich Limit. Überlegung war halt ob ein neueres Modell, welches dann aber ein Chinaroller ist, oder lieber ein älteren Markenroller.

Und was mir auch wichtig ist, dass dieser mind. 55 km/h fährt, da ich die 45er als Verkehrshindernis sehe.

16 Antworten

Zitat:

@Freaky-Flo schrieb am 8. Juli 2016 um 15:29:11 Uhr:


Bin Probegefahren. Färht sich schon echt gut. Allerdings für mich als Laie sehen die Reifen sehr porös aus und der bremshebel für vorne hat nen langen weg. Ob die klötze auf oder bremsflüssigkeit fehlt kann man ich nicht sagen. Ein Scheinwerfergehäuse hat einen Riss. Erstzulassunf 2003 21 tausend gelaufen soll 450 kosten. Plus reifen etc kommt da ganz schön was zusammen.

Guck doch auf das Datum das auf dem Reifen steht, dann einmal Profil gucken und fertig

die Aprilia ist zwar ein guter Roller, aber 35 tsd ist viel für ein Roller da kommen bald die ganzen verschleiteile. Das hägt natürlich von der pflege und wartung des Rollers ab. Deshalb rate ich dier einen Roller mit weniger kilometern auf dem Tacho zu kaufen. viel glück beim Rollerkauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen