Entscheidung neuer XC60 oder alten aus Leasing übernehmen
Hi zusammen,
ich habe einen XC 60 D3 Automatic Momentum mit einer ordentlichen Ausstattung. Das leasing dafür läuft anfang nächsten Jahres, nach 4 Jahren, aus. Nun steht in den nächsten Monaten eine Entscheidung an und dafür würde gerne eure Meinung hören.
Ich war heute beim Volvo Händler, der das Auto zurück nimmt. Er bietet mir 2 Möglichkeiten an.
Möglichkeit 1 wäre: das Auto für den Leasing-Restwert zu Übernehmen. So hätte ich den Vorteil den Großkundenrabatt der beim Leasingbeginn gewährt wurde auch auf den "Gebrauchten" zu erhalten. Dieser Leasing-Restwert ist rund 4t€ unter dem normalen Wiederverkaufswert. Ich würde das Auto weiterfinanzieren so dass er nach rund 4 Jahren bezahlt ist. Er wäre dann 8 Jahre alt/jung und hätte rund 130.000KM drauf aber meiner...
Möglichkeit 2 wäre: jetzt das neue Modell/Facelift Leasen, gleiche Ausstattung wie bisher, ohne Anzahlung wie bisher auch und nach 4 Jahren könnte ich diesen XC 60 zum Leasing Restwert übernehmen. Evtll. wird eine Änderung in eine für mich interessantere Ausstattung gemacht, der Endpreis jedoch bleit +/- Identisch. Die monatliche Rate für diese Möglichkeit liegt sogar rund 40€ unter der bisherigen!
Da ich das Auto als Selbstständiger im AD nutze sind steuerlich beide Varianten Interessant, aber darum gehts bei meiner Frage auch nicht.
Diese lautet nun:
Bei +/- gleicher monatlicher Rate den "alten" XC60 übernehmen und weiterfinanzieren (Restfinanzierungslaufzeit ca. 4 Jahre) oder das neue Modell bei gleicher monatl. Rate mit kompletter Garantie usw. nehmen und nach 4 Jahren die Option zu haben diesen zu Übernehmen!
Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
Vielen Dank schon mal,
Beste Antwort im Thema
Hmm, ich als simpel denkender Privatkäufer würde unter den gleichen Leasingbedingungen einen Neuen nehmen, mich dran erfreuen und mir nach 4 Jahren die jetzt gestellte Frage erneut stellen. 😁
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Da häng ich mich doch mal dran.Mein Leasing läuft Ende 14 bei ca. 120k Km aus.
Nun folgende Konstellationen:1. Neuleasing
Wieder dasselbe. Steigerung beim V60 nicht möglich. Der Polestar ist nicht drin, das Leasing ist zu teuer. 🙁
40t km p.a.2. Markenwechsel
BMW 435 Grand Coupe ...... 🙄3. Übernahme
Übernahme des V60 und dafür das da als Zweitwagen. 🙂Unterm Strich ist bei allen Varianten die monatliche Belastung in etwa gleich.
Was in 4 Jahren ist blende ich jetzt mal aus.Und jetzt?
Wie und jetzt? 😕
Wenn bei allen Varianten die Belastung in etwa gleich ist, ist doch die Nr. 3 das einzig Richtige!
Nr. 1 ist zu teuer und für Nr. 2 auf einen Volvo
undeinen Jag zu verzichten, blanker Masochismus! 😁
Grüße vom Ostelch
Ja Ja die Politik...
Mein Verkäufer erschrak auch als ich sagte ich will Schwarz... wie meinte er,- "Langweilig"
Ich hab ein anderes Problem, erstens haut mich das blaue Metallic nicht vom Hocker und zweitens
möchte ich eine ähnliche Farbe haben wie die jetzige, Savile Grau Metallic damit den Nachbarn und auch meinen Kunden der "Neue" nicht auffällt. Drittens finde ich eine dunkle Frabe schön.
Ocean Race hin oder her hier reizt mich die Ausstattung, ich habe sonst keinen Bezug auf Ocean ausser im Urlaub;-))
Hätte es die Vorgängermodelle noch gegeben, die mit den blauen Mittelkonsolen würde ich eine andere Ausstattung bestellen.
Gehe mit KUM einig.
Etwas wesentliches fehlt hier eindeutig auf der Liste: ACC und die Vorbereitung DAB+
Farbempfehlung: natürlich klar 🙂😁 Flamenco-Rot
Gruss Skunky77
Hallo Skunky,
ACC? DAB muss ich nicht unbedingt haben.
Rot ist gut, würd ich nehmen aber meine Frau sitzt da nicht rein!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pomfridel
Hallo Skunky,
Rot ist gut, würd ich nehmen aber meine Frau sitzt da nicht rein!



Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Wie und jetzt? 😕Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Da häng ich mich doch mal dran.Mein Leasing läuft Ende 14 bei ca. 120k Km aus.
Nun folgende Konstellationen:1. Neuleasing
Wieder dasselbe. Steigerung beim V60 nicht möglich. Der Polestar ist nicht drin, das Leasing ist zu teuer. 🙁
40t km p.a.2. Markenwechsel
BMW 435 Grand Coupe ...... 🙄3. Übernahme
Übernahme des V60 und dafür das da als Zweitwagen. 🙂Unterm Strich ist bei allen Varianten die monatliche Belastung in etwa gleich.
Was in 4 Jahren ist blende ich jetzt mal aus.Und jetzt?
Wenn bei allen Varianten die Belastung in etwa gleich ist, ist doch die Nr. 3 das einzig Richtige!
Nr. 1 ist zu teuer und für Nr. 2 auf einen Volvo und einen Jag zu verzichten, blanker Masochismus! 😁Grüße vom Ostelch
Das mit dem Jag ist ein Witz oder? Wie kann ein V60 Polestar zu teuer sein, ein Jag als Zweitwagen aber nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Das mit dem Jag ist ein Witz oder? Wie kann ein V60 Polestar zu teuer sein, ein Jag als Zweitwagen aber nicht?Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Wie und jetzt? 😕
Wenn bei allen Varianten die Belastung in etwa gleich ist, ist doch die Nr. 3 das einzig Richtige!
Nr. 1 ist zu teuer und für Nr. 2 auf einen Volvo und einen Jag zu verzichten, blanker Masochismus! 😁Grüße vom Ostelch
Warum soll das ein Witz sein?
Polestar weisst Du ja was er kostet. Restwert nach 4 Jahren 40' km p/a 15'500.- Leasing kann man sich ausrechnen, ca. 1700.--. Volvos haben einen Katastrophenrestwert!!!!!
BMW z.B.: CHF 5'000 günstiger im Nettopreis, 7'000.- höherer Restwert 😕
F-Type, 10km p/a NP gleich teuer wie der Polestar. Kleinstes Modell mit wenig Optionen. Restwert nach 4 jahren 34'000.-- Leasing ca. 1300.--
Wenn ich noch einen Vorführer finde wirds noch günstiger.
Dazu noch mein V60 mit Restwert unter 20' mit dem ich dann noch ein wenig rumkurven darf.
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Warum soll das ein Witz sein?Polestar weisst Du ja was er kostet. Restwert nach 4 Jahren 40' km p/a 15'500.- Leasing kann man sich ausrechnen, ca. 1700.--. Volvos haben einen Katastrophenrestwert!!!!!
...
Dazu noch mein V60 mit Restwert unter 20' mit dem ich dann noch ein wenig rumkurven darf.
Hallo Bitmac
Keine Ahnung, was ein Polestar V60 kostet.
Da dies kein Wagen ist, welcher in meinem Beuteschema liegt, hab ich mich auch nie dafür interessiert.
Vielleicht verrätst Du es mir oder zumindest über PN oder wo ich mich kurzfristig orientieren kann.
Gruss Skunky77
Zitat:
Original geschrieben von pomfridel
Hallo Skunky,ACC? DAB muss ich nicht unbedingt haben.
Rot ist gut, würd ich nehmen aber meine Frau sitzt da nicht rein!
Dank Google weiss ich nun was ACC bedeutet. Nein das brauch ich nicht. Zuviel TechnikSchnickSchnak will ich auch nicht, obwohl da bereits schon einiges an "SchnickSchnack" verbaut ist.
Abstand halten kann ich selbst ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Warum soll das ein Witz sein?Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Das mit dem Jag ist ein Witz oder? Wie kann ein V60 Polestar zu teuer sein, ein Jag als Zweitwagen aber nicht?
Polestar weisst Du ja was er kostet. Restwert nach 4 Jahren 40' km p/a 15'500.- Leasing kann man sich ausrechnen, ca. 1700.--. Volvos haben einen Katastrophenrestwert!!!!!
BMW z.B.: CHF 5'000 günstiger im Nettopreis, 7'000.- höherer Restwert 😕F-Type, 10km p/a NP gleich teuer wie der Polestar. Kleinstes Modell mit wenig Optionen. Restwert nach 4 jahren 34'000.-- Leasing ca. 1300.--
Wenn ich noch einen Vorführer finde wirds noch günstiger.Dazu noch mein V60 mit Restwert unter 20' mit dem ich dann noch ein wenig rumkurven darf.
Naja, auf dem Bild hast du ein F-Type R gepostet, der kostet 135000.-
Da musst du schon erwähnen, dass du das kleinste Modell meinst. ;-)
Zudem kostet ja der kleinste bereits mehr absolut nackt, als der Polestar voll ausgestattet... Ob das so Spass macht, ich pers. Würde dann direkt zu was puristischerem greifen, zB. Exige S V6.
Erklär mir das bitte mal mit dem Restwert, blicke da nicht ganz durch, habe noch nie geleast.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Naja, auf dem Bild hast du ein F-Type R gepostet, der kostet 135000.-Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Warum soll das ein Witz sein?
Polestar weisst Du ja was er kostet. Restwert nach 4 Jahren 40' km p/a 15'500.- Leasing kann man sich ausrechnen, ca. 1700.--. Volvos haben einen Katastrophenrestwert!!!!!
BMW z.B.: CHF 5'000 günstiger im Nettopreis, 7'000.- höherer Restwert 😕F-Type, 10km p/a NP gleich teuer wie der Polestar. Kleinstes Modell mit wenig Optionen. Restwert nach 4 jahren 34'000.-- Leasing ca. 1300.--
Wenn ich noch einen Vorführer finde wirds noch günstiger.Dazu noch mein V60 mit Restwert unter 20' mit dem ich dann noch ein wenig rumkurven darf.
Da musst du schon erwähnen, dass du das kleinste Modell meinst. ;-)
Zudem kostet ja der kleinste bereits mehr absolut nackt, als der Polestar voll ausgestattet... Ob das so Spass macht, ich pers. Würde dann direkt zu was puristischerem greifen, zB. Exige S V6.Erklär mir das bitte mal mit dem Restwert, blicke da nicht ganz durch, habe noch nie geleast.
Gruss
Der Restwert ist der Wert welches das Fz noch hat nach Ablauf der Leasingdauer. Leider ist der Restwert nicht für alle Fahrzeuge derselbe. Fahrzeuge welche sich nach Ablauf der Leasingdauer schlecht verkaufen lassen haben einen tieferen Restwert.. Die Differenz zwischen Verkaufspreis und Restwert ist der Betrag welchen ich über die Laufzeit zzgl. Zins berappen muss. Also Bsp. Polestar: NP 88'000, Restwert 15'500 =73'000 für die 4 jahre, macht 1520.-- p.Mt + Zins. Den Restwert geben die Kreditinstitute prozentual vor.
Beim Restwert schneiden BMW, Merc etc besser ab, wobei dann teurere Autos günstiger geleast werden können. Und da Mercedes etc. eigene Bankinstitute habe können sie für die eigenen Autos höhere Restwerte vorgeben. Und schon sind die Fz für Firmen interessant.
Ja, der F-Type koste zwar"nackt" schon liste mehr, aber wenn man sich überlegt was in das Mobil wirklich noch rein soll und die Zubehörliste anschaut brauch ich ein bisschen Styling, Felgen, Rentnerradar und schon ist er Netto "neu" gleich teuer wie der Polestar. Um den Exige bin ich auch schon herumgeschlichen. Aber damit muss ich meine Wochenendeinkäufe gestaffelt nach Hause bringen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Hallo BitmacZitat:
Original geschrieben von Bitmac
Warum soll das ein Witz sein?Polestar weisst Du ja was er kostet. Restwert nach 4 Jahren 40' km p/a 15'500.- Leasing kann man sich ausrechnen, ca. 1700.--. Volvos haben einen Katastrophenrestwert!!!!!
...
Dazu noch mein V60 mit Restwert unter 20' mit dem ich dann noch ein wenig rumkurven darf.
Keine Ahnung, was ein Polestar V60 kostet.
Da dies kein Wagen ist, welcher in meinem Beuteschema liegt, hab ich mich auch nie dafür interessiert.Vielleicht verrätst Du es mir oder zumindest über PN oder wo ich mich kurzfristig orientieren kann.
Gruss Skunky77
Der Preis ist kein Geheimnis. 85'000.-- Liste. Vollausgestattet, netto, nicht verhandelbar, keine Rabatte. Dazu ein paar Sachen wie SH, DAB etc. Selbst Schiebedach ist im Preis eingeschlossen, wenn man denn eins haben möchte. Also Verkaufspreis um die 88'000.-- CHF.
Danke für die Erklärung. Wieso ist der Restwert vom polestar so extrem gering???
Das ist ja absolut unverständlich, zumal das Fzg als limitiertes Modell einen eher höheren Wiederverkaufswert hat als normale Fzg ab der Stange...?
Weil eigentlich niemand einen übermotorisierten Mittelklassewagen- erst Recht nicht einen Volvo- kauft.
Zudem läuft man doch gerade bei einem Polestar Modell Gefahr, dass er richtig verheizt wurde.
Wenn schon so ein gebrauchtes Geschoss, dann doch lieber einen echten Sportwagen oder richtige Luxusklasse , wie einen Range. Die gebrauchten T6 kriegt man ja im Vergleich zu den Dieseln auch hinterhergeworfen, obwohl sie alles andere als schlecht sind.
Dann müsste selbiges auch für alle S4 / RS4/ 335 etc gelten, was ja nun nwirklich nicht so ist... Zumindest in der CH nicht.
Gruss