Entriegelung Ladekabel

Mercedes GLE W167

Hallo zusammen,

Gestern ist mir aufgefallen, dass ich bei mir den Ladevorgang am einer Ladesäule mittels Druck auf den Entriegelungsknopf an der Ladebuchse sich beenden kann, wenn mein GLE noch abgeschlossen ist. Dann entriegelt der Wagen das Ladekabel und meist die Ladesäule ebenfalls.

Ist das im Sinne des Erfinders? Ich dachte immer, dass die Verriegelung des Ladekabels neben dem offensichtlichen Sicherheitsaspekt, dass man ein unter Strom stehendes Kabel nicht abziehen soll, auch ein Diebstahlschutz darstellen soll. Das Kabel kostet neu ja auch Mal schnell ein paar Hunderter...

Aber diese Funktion wird natürlich ad Absurdum geführt, wenn der Dieb einfach den frei zugänglichen Knopf am abgeschlossenen Fahrzeug drücken muss, damit ihm das Auto das Kabel freiwillig gibt.

Ist das bei euch auch so?

Edit: ich habe kein Keyless Go.

Viele Grüße
Hendrik

5 Antworten

Hast du eventuell Keyless Go und das Fahrzeug hat dich erkannt?

Habe ich nicht. Hatte ich auch schon dran gedacht; das Auto war auch 100%ig noch abgeschlossen, bin also auch nicht versehentlich an die Fernbedienung gekommen.

Also ich hab das direkt damals nach der Übernahme getestet - wenn das Kabel steckt und das Auto abgesperrt ist kannst auf die Taste drücken bis die in Rauch aufgeht - das Kabel wird bei mir nicht freigegeben...

Meine Beobachtung dazu: wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe kann ich tatsächlich damit den Ladevorgang beenden und das Kabel freigeben, ohne dass das Auto zuvor aufgeschlossen wird. Das hat mich doch sehr irritiert, da ich explizit kein keyless go geordert habe. Hab’s dann nochmals ohne Schlüssel in der Nähe versucht und stehe da: Kabel bleibt verriegelt. Somit sollte alles safe sein...

Ähnliche Themen

OK. Das probiere ich dann auch Mal aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen