Entlüftungsschraube (Bremssattel)

Mercedes ML W163

Hi liebe ML'er,

Meine Entlüftungsschrauben am Bremssattel sind ziemlich vermurkst, sogar breit gehauen.
Sowas sieht man natürlich erst dann wenn man schon bei der Arbeit ist...

Da passt kein 7er und kein 8er Schlüssel drauf.

Hat jemand einen Vorschlag wie ich die ab bekommen kann?, und welche gehören denn Orginal da rein?
Schlüsselweite und Gewindesteigung?

"Vorschlag" kommt nicht von Vorschlaghammer 😁

Grüße,
Tom.

Beste Antwort im Thema

Wenn der Entlüftungsnippel fest gerostet ist dann reißt er ab, egal mit welchem Werkzeug man daran dreht.
Bei VorMoPf ist A 163 997 00 30 und bei Mopf A 000 421 27 65 verbaut. Allerdings ist laut Blick in den EPC der Nippel für MoPf nicht mehr lieferbar, VorMoPf kostet 6,39 pro Stück.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Balmer schrieb am 7. November 2016 um 09:40:36 Uhr:


@cleanfreak
Die von dir genannte Teilenummer ist laut EPC nur den Limousinen zugeordnet, keine Zuordnung zum W163. Die Bremssättel der Limousinen habe durchgehend andere Teilenummern als am W163. Das o. g. stammt aus dem Online-EPC vom Autohaus.

Die von mir gennannte Teilenummer gibt es auch an mehreren Limousinen, hat sich aber noch nicht ersetzt.

Wie ist dein Teileverkäufer auf diese Nr. gekommen? Da das System keine Zuordnung mit dem W163 herstellt kann das mit der FIN eigentlich nicht sein?

also, ich habe das mit der Teilenummer gestern mal geprüft und die passen im Bremssattel und sehen auch genau gleich aus. Habe auch mal noch einen anderen gekauft im Zubehör um zu vergleichen.

Hatte gestern auch mal das Vergnügen an einem anderen ML die Entlüfterschraube aus zu bohren (nicht durch bohren, sondern nur soweit das ein anderes Werkzeug passt und die Spannung genommen wird zum heraus drehen der abgebrochenen Spitze).

Das die wirklich fest gammel, ist normal nur dann vor wenn die Gummi Kappe nicht drauf ist. Meine sind ohne Probleme auf gegangen. Hab sie dann auch Gefettet, somit kann erst gar nicht passieren.

Das die Teile nicht passen das habe ich nicht gemeint, das kann man auch ohne vorherige Prüfung oder Vergleich nicht wissen. Ich habe nur gesagt dass die Teilenummer nicht dem W163 zugeordnet ist.

Z. B. passen Limousinenteile (Bremse, Sitze) am W463 obwohl keine Zuordnung zum W463 laut EPC vorliegt. Und hier sind die Preise dann eigentlich das entscheidende, meist das 3-fache zum Limousinenpreis.

Ich hab das schon mal irgendwo geschrieben aber ein Freund mit einer Werkstatt hat einen Satz Gewindeschneider mit englischem Gewinde und auch ein paar Bolzen in der passenden Grösse.Der bohrt ein Loch in das festgegammelte Teil - schneidet ein Gewinde rein und nimmt dann den richtigen Bolzen und dreht das ganze raus.Etwas aufwendig - klappt aber jedes mal :-)
(Und wenn das nicht klappt ist sowieso Hopfen und Malz verloren)

Ähnliche Themen

Hallo,
so, jetzt ist das Problem da.
Nippel ist abgerissen, dann haben sie versucht den Nippel auszubohren. Nun hält das Gewinde nicht mehr richtig und ein neuer Sattel muss her.
Mein Problem ist, wo finde ich einen neuen Sattel zu halbwegs moderaten Preisen?
Festsattelbremse, Brembo, vorne links.
Haben die Kenner unter Euch eine gute Adresse für mich? Muss auch nicht Brembo sein, nehme auch Bosch oder andere Alternative. Muss halt passen.
270 CDI - Automatik - Bj 2002

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gibt 2 verschiedene Brembo Versionen.... Schon mal bei Ebay geschaut?
Ohne Vin wird das denke ich nichts..

Zitat:

@aunag schrieb am 31. Juli 2017 um 22:15:38 Uhr:


Hallo,
so, jetzt ist das Problem da.
Nippel ist abgerissen, dann haben sie versucht den Nippel auszubohren.....

Wer ist sie ??
Werkstatt ?? , dann ist es wohl deren Problem wie die das wieder Heilebekommen 😠

Nimm eine Nippel, eine Nummer größer.
Kernloch bohren, Gewinde scheiden, fertig 😉.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 1. August 2017 um 01:05:35 Uhr:


Nimm eine Nippel, eine Nummer größer.
Kernloch bohren, Gewinde scheiden, fertig 😉.

LG Ro

Problem gelöst.

Danke !!!!!!!!!

Bei manchen Sätteln geht das problemlos,
das ist einer davon 😉

LG Ro

Bei mir wollte eine Werkstatt eine Inspektion nicht durchführen, weil man meinte den Bremsflüssigkeitswechsel nicht machen zu können da die Entlüftungsschrauben rund wären. Ich sollte den Auftrag für 4 neue Bremssättel erteilen. Immerhin durfte ich mir aussuchen ob Original oder Zubehör.

Ich habe dann lieber die Werkstatt gewechselt.

Sind halt gültige Vorgaben der jeweiligen MB - NL, oder MB- Vertragspartner!

Ich würde auch nicht das Risiko eingehen.

Wem das nicht behagt kann sich ja einen anderen Werkstattpartner suchen.

Vg Michael

Es war keine Mercedes-vertretung. Wenn eine Schraube abreisst würde ich als Werkstatt auch eher 2 neue Zangen nehmen als lange herumzubohren, aber erst dann und nicht vorher.

Der Bosch-Dienst der mir danach die hinteren Bremsleitungen getauscht hat sah übrigens kein Problem.

Hallo zusammen,

Bei meinem ML 270 CDI, 2003(MOPF) steht auch der Bremsflüssigkeitswechsel an.
Kann mir jemand die Maße der Entlüftschrauben mitteilen?

Gewindegröße und Länge...

Über die (MOPF) EPC nummer in den Antworten vorher, lässt sich im Internet nicht wirklich etwas finden.
Bevor ich die alten Schrauben rauswürge, würde ich gerne passenden Ersatz bereitliegen haben

Vielen Dank

Schrauben gibt es bei MB.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen