Entfrosterdüsen wie?
Servus beisammen,
bei den Entfrosterdüsen meines B-200, BJ 2014 kommt nie Luft raus; weder kalt noch warm. Auch wenn ich auf Belüftung maximal oder nur zur Windschutzscheibe eingestellt habe, kommt nix raus.
Die BA gibt auch nix her. Die sind doch nicht nur zur Verzierung da, oder?
Tom
Beste Antwort im Thema
Bei mir dauert es 3-4 Minuten dann kommt schon etwas warme Luft und die Lüftung ist top
24 Antworten
Zitat:
@blackbiker10 schrieb am 8. Dezember 2019 um 22:19:45 Uhr:
einfach drehen die Teile ...
Drehen? Was kann man an der Belüftungsanlage für die Windschutzscheibe drehen? Wenn man bereits die Lüftung voll auf Windschutzscheibe stellt ohne Erfolg, dann denke ich liegt ein Defekt vor.
VG Bernd
Die ganze Düse drehen damit sie offen ist - dann erst die Lamellen einstellen - vielleicht ist es so verständlicher ....
Gruß Peter
Zitat:
@Oltti schrieb am 9. Dezember 2019 um 10:24:00 Uhr:
Die ganze Düse drehen damit sie offen ist - dann erst die Lamellen einstellen - vielleicht ist es so verständlicher ....Gruß Peter
Für mich ist das nicht verständlicher. Wenn er die Windschutzscheibe klar haben will, und darum geht es hier ja wohl, dann braucht er an keiner Düse zu drehen und was für "Lamellen einstellen"?
Die ganze Belüftungsanlage wird doch für alle Ebenen von Stellmotoren gesteuert. Vielleicht ist ja da einer defekt?
Zitat:
@th.breyer schrieb am 8. Dezember 2019 um 21:21:16 Uhr:
Servus beisammen,
bei den Entfrosterdüsen meines B-200, BJ 2014 kommt nie Luft raus; weder kalt noch warm. Auch wenn ich auf Belüftung maximal oder nur zur Windschutzscheibe eingestellt habe, kommt nix raus.
Die BA gibt auch nix her. Die sind doch nicht nur zur Verzierung da, oder?
Tom
Falls du mit Defrosterdüse diese kleinen Offnungen links und rechts (siehe Foto) meinst,
da hat man bei der Konstruktion wohl den Anschluss an die Klimaanlage vergessen.
Hier kommt definitiv nichts raus. Nötig wäre es allerdings, denn in den Ecken
beschlagen Vorder- und Seitenscheibe gerne.
Ich habe auch schon vermutet, dass das evtl. eine Öffnung für Speaker ist,
das müssten dann Besitzer eines B mit HK- Anlage wissen.
Gruß, R70
Zitat:
@blackbiker10 schrieb am 9. Dezember 2019 um 12:45:24 Uhr:
Bei Entfrosterbetrieb ist nur eine rote Lampe an.Ohne dann die anderen je nach Wunsch an.
Macht doch auch Sinn, wenn die Taste zum Entfrosten gedrückt wurde, dass alle anderen Luftungsausgänge geschlossen werden, um die maximale Lüftung automatisch auf die Windschutzscheibe zu richten. Wenn vorne am Armaturenbrett nichts raus kommt, dann ist das m. E nicht in Ordnung...
Zitat:
@blackbiker10 schrieb am 9. Dezember 2019 um 12:45:24 Uhr:
Bei Entfrosterbetrieb ist nur eine rote Lampe an.Ohne dann die anderen je nach Wunsch an.
Zum Schnellentfrosten ist die in Bild 1 gezeigte Taste gedacht, allerdings ist die gelb. Ansonsten dient zum Dauerentfrosten die oberste der drei mittleren Tasten. Die Heizungsanlage im B ist die schlechteste aller ca. 20 Autos, die ich bisher gehabt habe. Sogar in meinem Käfer war es wärmer. Bei einer Einstellung von 22° frieren alle. Normal habe ich z.Z. 24° eingestellt, das ergibt eine Temperatur die der entspricht, wenn ich bei meinem Golf Plus 20° eingestellt hatte. Dazu kommt eine sehr lange Aufwärmzeit des Kühlwassers, so daß ich min. 15 km mit ausgeschalteter Heizung fahren muß. Also für mich ist der B im Winter der Horror. ??
Zitat:
Sogar in meinem Käfer war es wärmer.
geh ford.............😁
niemals........🙄
also ich kann nix schlechtes sagen über die Heizung/Klimaanlage, habe allerdings auch die Thermotronic.
Auch die DE-Frost Funktion macht ihren Job analog zu meinem 212er und wenn die Anlage vom TS nicht so Funktioniert, ist das ein subjektiver Mangel, aber kein Bug.
Bei meiner DeFrost ist es ähnlich. Erstens dauert es mehrere Minuten bis diese
mal ordenlich Luf auf die Frontscheibe bringt und je nach Wetterlage (Nass/Feucht)
bis zu 3 Minuten bevor die Scheibe frei ist und das im stehen fahre ohne Sicht nach
vorne ist nicht so gesund.
Mit "normaler" Funktion Gebläse nur nach oben, KLima an und auf Umluft geht es
teilweise schneller.
Auch heute bei +7 Grad habe ich 12km gebraucht, bis es angenehm warm wurde.
Kann die Einwände des TE nachvollziehen
Auch wenn dies kein Bug ist, ist es nicht zufriedenstellend für ein zumindest
preisliches Premiumfahrzeug. Da hatte ich deutlich bessere die deutlich
weniger gekostet haben
Könnte mir vorstellen das Diesel/Benziner hier leicht unterschiedlich reagieren..............
ich hätte jetzt einen Benziner
Aber der TS hat ja das Problem, das nix rauskommt aus den Luftaustritten, am Armaturenbrett zur WSS, weder warme noch kalte Luft.
Wobei auch das Gebläse bei DeFrost, die seitlichen Luftduschen, zu den Seitenscheiben hin, bedient.
Also kann er nur einen Defekt haben.
Macht die Klima aus, im Winter, dann wirds schneller innen warm. Gilt auch für die Frontscheiben - enteisung.