entfernung des unterbodenschutz

Mercedes E-Klasse W124

hallo gemeinde,
in den kommenden monaten wollte ich meinem cabrio mal ein bischen plege angedeihen lassen, als erstes ist geplantden unterbodenschutz kompl. zu entfernen da sich dort an einigen stellen sichtbacr schon die braune pest ausbreitet,nun aber die grosse frage WIE? alles mühlselig abkratzen? oder gibts ein "mittelchen"was den unterbodenschutz auflöst ,wie z.b. abbeizer bei lacken?
vieleicht hat jemand ein paar gute tips.

gruss benzilein

17 Antworten

Meinst du so:

Mfg
Chris

naja, schön wärs aber ich glaubt das übersteigt meine möglichkeiten und fähigkeiten
gruss benzilein

Mit Trockeneis geht der alte Unterbodenschutz ab wie ein heißes Messer durch die Butter. 😁

Hallo Benzilein,

das mit dem kompletten U-Schutz würde ich mir nochmal überlegen.....
aber um den Rost rum geht es auch mit der Heißluftpistole und Schaber.

Grüße

dolfi

Ähnliche Themen

nimm ne flex und schrubbscheibe setz die schutzbrille auf und los gehts

Zitat:

Original geschrieben von PimpOne


nimm ne flex und schrubbscheibe setz die schutzbrille auf und los gehts

Also mit dieser Schrubscheibe würde Ich nicht ran gehen, wenn überhaupt würde Ich eine Topfbürste für die Flex nehmen.

Mfg
Chris

na mit ner topfbürste wird das glaube ich nichts die bärensch... wird dann warm und schmiert, meint ihr mit schrubbscheibe den "neger"?
wenn alle stricke reissen muss ich wohl wirklich auf heissluft und spachtel zurückgreifen.

gruss benzilein

Schruppscheibe ist im Prinzip ne dicke Trennscheibe. Kann man also mit schruppen, bringt aber beim Unterbodenschutz nix...

Trockeneis ist ne feine Sache. Aber bei unserem Kautschuk-Unterbodenschutz - anders als bei Bitumen - ne schwierige Geschichte die recht viel Zeit braucht und deswegen auch teuer ist.

In einer der letzten Oldtimer-Markt-Ausgaben war so ein Flexaufsatz vorgestellt zum Unterbodenschutz entfernen. Im Prinzip viele starke Drähte die am Ende etwas angewinkelt sind. In meinem Ferienjob habe ich die Dinger zum Entfernen von Aufklebern benutzt, keine Ahnung obs bei unserem Unterbodenschutz funktioniert...

Es gibt beim Korrosionsschutzdepot Winkelschaber zum entfernen von Unterbodenschutz. Das funktioniert ziemlich gut mit der Heißluftpistole.

Die Königslösung ist der Schaber-Aufsatz für den Fein Multimaster. Das Ding geht durch den Unterbodenschutz wie durch Butter, da kann man einen meterlangen, 5cm breiten Span direkt vom Blech abheben, in Sekunden. Leider auch recht teuer... Vielleicht nicht im Vergleich zur Trockeneis-Lösung...

Zitat:

Original geschrieben von dolfi


Hallo Benzilein,

das mit dem kompletten U-Schutz würde ich mir nochmal überlegen.....
aber um den Rost rum geht es auch mit der Heißluftpistole und Schaber.

Grüße

dolfi

Man, kauf dir doch eine Schrubscheibe,den Negerkeks,die Tropfbürste ( der Müll kostet doch alles nix ) und schau wie es für dich Persönlich besser geht.

Schab es doch weg-> dann kommt die Topfbürste zum einsatzt -> dann der Negerkeks.

Schrubscheibe würde Ich auf kein fall nehmen.🙁

Mfg
Chris

das mit dem fein ist eine superidee,darauf bin ich noch gar nicht gekommen,besonders gut weil ich so ein teil in der schublade hab,nur der entsprechende aufsatz fehlt,
sorry aber muss gleich zum händler *fg tschöööö und danke für die idee
gruss benzilein

Zitat:

Original geschrieben von Vito V 230



Zitat:

Original geschrieben von dolfi


Hallo Benzilein,

das mit dem kompletten U-Schutz würde ich mir nochmal überlegen.....
aber um den Rost rum geht es auch mit der Heißluftpistole und Schaber.

Grüße

dolfi

Man, kauf dir doch eine Schrubscheibe,den Negerkeks....... -> dann der Negerkeks.

Mfg
Chris

Hallo,

was ist bitte ein Negerkeks?

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Vito V 230


Man, kauf dir doch eine Schrubscheibe,den Negerkeks....... -> dann der Negerkeks.

Mfg
Chris

Hallo,

was ist bitte ein Negerkeks?

Viele Grüße

quali

das ist ein rundes Ding, was man in ne Bohrmaschine einspannen kann...aussieht wie ein Schwamm aber recht hart ist...

damit kann man z.B. Farbe wunderbar entfernen OHNE dem Metall darunter zu schaden...

iss ne feine Sache....und NICHT zum Essen gedacht 😰 ...schmeckt ekelhaft...😁

und schnell noch ein Bildchen...

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


und schnell noch ein Bildchen...

Hallo Jeanne- Tommy,

vielen Dank für die Antwort und vor allem für das Bild. Jetzt weiß ich was ein Negerkeks ist. Wie ist denn die offizielle Bezeichnung?

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Negerkeks weicher als eine rotierende Stahlbürste und beschädigt daher keinen Stahl sprich in unserem Fall den Unterboden.

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen