Entfernbarer Zusatztank möglich?

Hallo!
Nächste Woche wird mein CLK 230 Kompressor auf Gasbetrieb umgestellt. Da ich meinen Kofferraum hin und wieder auch vollständig benötige hab ich mich für einen Radmuldentank mit 69 Litern Brutto entschieden. Meine Überlegung geht nu dahin, ob es evtl. möglich ist einen normalen Zylindertank als Zusatztank zu montieren, und den bei Bedarf auch wieder relativ schnell aus dem Kofferraum zu entfernen. Hab bislang da leider noch nichts gefunden, evtl hat hier ja einer ne Idee ob das überhaupt funktioniert oder ob ich mir da totalen Blödsinn zusammengedacht habe 🙂

Grüsse! Jan

15 Antworten

Eigentlich sollte es möglich sein, denn man kann die Flaschen zwecks der Druckprüfung ausbauen und dann ohne Gasanlage rumfahren (CNG). Da sind dann aber alle Flschen ausgebaut und die Anlage ausser Betrieb. Also nichts mit geändeter Eintragung.
Das Problem ist eher eine Verbindung der beiden Flaschen zu finden, die abschraubbar ist und den TÜV-Segen im Crash-Falle hat.

Wie sind eigentlich die Flaschen verbunden, wenn man von Hause aus mehrere hat?

Da mit dem Eintragbaren Benzinzusatztank ist ein Witz. einen Ersatzkanister bis 20Liter (o. so ä.) kann man beliebig mitnehmen.

Würde nicht mit einer "Ersatz-Flasche" das selbe erreicht werden? Da stellt sich nur die Frage, wie bekommt man das Gas in den "Normaltank", müsste ja flüssig, also abwärts rein fliessen...

Wäre aber witzig mit einer grossen PropanFlasche als Reservekanister rumzufahren....

Meines Wissens nutzen Gabelstabler die Gasphase, sie haben eine Druckminderer an der Flasche. Desgleichen für Camping und WoMo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen