Entdeckungstour in den Kaukasus - Vergleichsfahrt von E-Klasse und ML-Klasse?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Sternenfreunde,

am 1. Mai 2019 soll es wahr werden.

ich beabsichtige dann mit meinem E320T-4Matic Bj.´92 mit 288tkm auf der Uhr durch Tschechien, Österreich, Kroatien, Mazedonien, Albanien, Griechenland, Türkei, Georgien bis an die russische Grenze bei Sotschi zu fahren.
Nach ein paar Tagen Aufenthalt, soll´s dann wieder retour gehen.

Ich bin ja nicht mehr der Jüngste, Rentner, aber immer noch fit genug, die paar tausend km im gemähchlichen Tempo zu absolvieren. Als Beifahrerin fungiert meine LP´in, der ich noch mal was anderes zeigen möchte, als nur meinen Schrebergarten und die Kneipe "Schnitzel satt" 😁

Am 1.6.2019 soll Deutschland wieder erreicht sein.
Wer sich in seinem eigenem Fahrzeug anschließen möchte, schicke mir bitte eine PN.

herzlichst
SEL-Fan

Beste Antwort im Thema

Hallo Sternenfreunde,

am 1. Mai 2019 soll es wahr werden.

ich beabsichtige dann mit meinem E320T-4Matic Bj.´92 mit 288tkm auf der Uhr durch Tschechien, Österreich, Kroatien, Mazedonien, Albanien, Griechenland, Türkei, Georgien bis an die russische Grenze bei Sotschi zu fahren.
Nach ein paar Tagen Aufenthalt, soll´s dann wieder retour gehen.

Ich bin ja nicht mehr der Jüngste, Rentner, aber immer noch fit genug, die paar tausend km im gemähchlichen Tempo zu absolvieren. Als Beifahrerin fungiert meine LP´in, der ich noch mal was anderes zeigen möchte, als nur meinen Schrebergarten und die Kneipe "Schnitzel satt" 😁

Am 1.6.2019 soll Deutschland wieder erreicht sein.
Wer sich in seinem eigenem Fahrzeug anschließen möchte, schicke mir bitte eine PN.

herzlichst
SEL-Fan

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 23. Februar 2019 um 14:57:14 Uhr:


Hast du eine Anhängerkupplung? Dann kannst du einen Anhänger mit allen vielleicht irgendwann einmal benötigten Ersatzteilen mitnehmen! Problem gelöst!😎

keine schlechte Idee.
Aber dann könnte ich eigentlich gleich meinen SEL auf´m Trailer hinterher ziehen.

Jetzt geht mir der Kronleuchter auf. 😎
Die vielen Polen mit Trailer und Auto hintendrauf haben wohl nur Angst in D auf der BAB liegen zu bleiben und schleppen da eben lieber paar Ersatzautos mit sich rum 😁😁😁

Zitat:

@drago2 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:10:16 Uhr:



Zitat:

@SEL-Fan schrieb am 13. Februar 2019 um 13:10:50 Uhr:


Hallo Sternenfreunde,

am 1. Mai 2019 soll es wahr werden.

ich beabsichtige dann mit meinem E320T-4Matic Bj.´92 mit 288tkm auf der Uhr durch Tschechien, Österreich, Kroatien, Mazedonien, Albanien, Griechenland, Türkei, Georgien bis an die russische Grenze bei Sotschi zu fahren.
Nach ein paar Tagen Aufenthalt, soll´s dann wieder retour gehen.

Ich bin ja nicht mehr der Jüngste, Rentner, aber immer noch fit genug, die paar tausend km im gemähchlichen Tempo zu
herzlichst
SEL-Fan

Zu der Strecke noch eine Frage. Du weisst aber schon das du so nicht fahren kannst?

Lieber Drago, warum machst Du alles immer so spannend?
Wo und welche Pob´s solls denn geben?
Gib Butter bei die Fische und red´ nich um´m heißen Brei!

Ach es fehlen halt ein paar Länder und die Reihenfolge stimmt auch nicht so ganz. Slowenien fehlt, ebenso Bosnien und Montenegro. Dann musst du erst durch Albanien und dann durch Mazedonien fahren. Desweiteren frage ich mich von wo du los fährst und ob das wirklich die optimale Strecke ist.

Läuft der ML eigentlich schon 😁

Ähnliche Themen

Stimmt, da war doch was...🙂

So, meine lieben Sternenfreunde,
hab´noch mal alles von Euch durchgelesen und heftig mit Weiblein diskutiert.

Also vorweg: alle Flüssigkeiten sind inzwischen gewechselt (ja, nach TE und auch die Verteilergetriebe,
Benzinfilter ist auch neu und Kühlwasser etc. auch).

Da ich in FL noch etwas erledigen muß, erfolgt die Fahrt über Chur/CH nach Crikvenica/Adria. Und weil ich nicht auf´s i-Tüpfelchen die Etappen zeitlich planen kann, hat Weiblein angeregt, notfalls im "Kofferraum" zu schlafen, wenn die Hotels ausgebucht sein sollten. Da habe ich dann scherzhaft die Idee von Euch in die Diskussion geworfen, dann doch mit Anhänger zu fahren.
Na, und so wird´s gemacht. (wer wird sich auch mit seinem "General" anlegen 😉 )

Mein kleiner STEMA-Anhänger ist jetzt wieder beim Hersteller und wird zum "Reise-trailer" aufgemotzt. Bekommt einen Deckel und hintere Stützen, Reserverad und Feuerlöscher. Danach geht´s an die Ausstattung.

Eine Markise als Sonnenschutz ist auch schon an mich unterwegs, die dann auf dem Klappdeckel montiert werden soll.
Somit bleibt der Kofferraum für unser "Kingsize-Bett" frei (nach umklappen der hinteren Rückenlehnen) und ich kann die hinteren Sitze und die Laderaumabdeckung wieder einbauen. Auto wäre dann wieder komplett. 😁
Kühlbox, PP und Werkzeug kommen dann auf den "Trailer", ebenso natürlich die "Feldküche".

Soweit erst mal wieder und herzliche Grüße
SEL-Fan

@SEL-Fan

Würdest du einen Jugendhergsausweis für Seniorenpaare (26,00 €) in Erwägung ziehen?

https://www.herbergen.com/jugendherbergen/

LG, Walter

Zitat:

@SEL-Fan schrieb am 24. März 2019 um 13:06:00 Uhr:


Da ich in FL noch etwas erledigen muß, erfolgt die Fahrt über Chur/CH nach Crikvenica

Mein kleiner STEMA-Anhänger ist jetzt wieder beim Hersteller und wird zum "Reise-trailer" aufgemotzt. Bekommt einen Deckel und hintere Stützen, Reserverad und Feuerlöscher.

"Erledigungen" im Fürstentum sind ja hoffentlich mit dem Wohnsitz-FA abgesprochen, spätestens jetzt dort jedenfalls aktenkundig🙄

Die liebevolle Bezeichnung Klaufix, unter der diese kleinen, vielseitigen Trailer einst im Osten D'lands ungemein populär waren, legt die Empfehlung nahe, Deichsel; Deckel und ggf. leicht abnehmbarer AHK zusätzlich einigermaßen wirksame 'Zugriffssperren' zu spendieren.😉

Grüne Vers.-Karte übrigens nicht nur fürs Zugfz., sondern auch für den Nachläufer erforderlich!

Zitat:

@Sonntagschrauber schrieb am 24. März 2019 um 15:03:27 Uhr:



Zitat:

@SEL-Fan schrieb am 24. März 2019 um 13:06:00 Uhr:


Da ich in FL noch etwas erledigen muß, erfolgt die Fahrt über Chur/CH nach Crikvenica

Mein kleiner STEMA-Anhänger ist jetzt wieder beim Hersteller und wird zum "Reise-trailer" aufgemotzt. Bekommt einen Deckel und hintere Stützen, Reserverad und Feuerlöscher.

"Erledigungen" im Fürstentum sind ja hoffentlich mit dem Wohnsitz-FA abgesprochen, spätestens jetzt dort jedenfalls aktenkundig🙄

Die liebevolle Bezeichnung Klaufix, unter der diese kleinen, vielseitigen Trailer einst im Osten D'lands ungemein populär waren, legt die Empfehlung nahe, Deichsel; Deckel und ggf. leicht abnehmbarer AHK zusätzlich einigermaßen wirksame 'Zugriffssperren' zu spendieren.😉

Grüne Vers.-Karte übrigens nicht nur fürs Zugfz., sondern auch für den Nachläufer erforderlich!

Was ist ein Wohnsitz-FA?
Nein, bringe leider keine Mio oder Mrd hin - fahre schließlich ein FL-Auto und sehe mir hin und wieder auch mal ein neues Auto an. Zufrieden?

Finanzamt

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 24. März 2019 um 14:52:37 Uhr:


@SEL-Fan

Würdest du einen Jugendhergsausweis für Seniorenpaare (26,00 €) in Erwägung ziehen?

https://www.herbergen.com/jugendherbergen/

LG, Walter

Danke für den Hinweis - sehr interessant.
Ist aber wohl noch im Aufbau und für einige meiner Ziele noch nichts vorhanden.
Trotzdem herzliches Danke

Hi #Sonntagsschrauber,
den Daumen hoch bekommst Du noch für Deine Hinweise zur Versicherung des "Reise-Trailers".
Habe das soeben bei der V.-gesellschaft beantragt.
Gegen Diebstahl werde ich die Anh.-Kupplung einfach aber wirksam gegen abkoppeln am Zugfahrzeug sichern. Einige Utensilien werden direkt am Hängerboden verschraubt/vernietet.
Die AHK selbst ist so ohne weiteres nicht (mehr) lösbar, weil der Schlüssel fehlt und der Rost diese offenbar richtig und buchstäblich im Griff hat.
Warte jetzt auf meine Markise, das Visum für Russland und natürlich auf den "aufgemotzten Trailer".

Ich wünsche plangemäßen Verlauf der Vorbereitungen!

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 25. März 2019 um 15:37:50 Uhr:


Ich wünsche plangemäßen Verlauf der Vorbereitungen!

Bedanke mich sehr für gute Wünsche und grüße alle Sternenfreunde
SEL-Fan

Hallo Sternenfreunde,
eine gute Nachricht:

für mein Hängerle brauche ich keine extra Versicherung und auch keine extra "grüne Versicheungskarte".
Mein Hänger ist beim Zugfahrzeug mit versichert und dieser Sachverhalt ist in der Vers.-karte schiftlich bestätigt.

Ist wohl nicht bei allen Gesellschaften so. Wer Näheres hierzu wissen möchte über diese kundenefreundliche Gesellschaft der schicke mir eine PN.

herzlichst
SEL-Fan

Deine Antwort
Ähnliche Themen