1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Enstufe am Subwoofer Schrauben?

Enstufe am Subwoofer Schrauben?

Hallo Leutz
mal kurz ne Frage... Ich hab eine Subwoofer Kiste... um ein wenig Platz zu sparen (Fiat Punto), sodass ich wenigstens einen Kasten Bier reinbekomme, wollte ich fragen ob es Folgen hat wenn ich die Endstufe an der Kiste festschraube? (ich meine wegen magnet und so)
Danke im vorraus
TechnoFlex

Ähnliche Themen
19 Antworten

also ich hab schon viele bilder von einbauten gesehen da war die endstufe auch an der woofer kiste festgeschraubt, glaub nicht das es da probleme gibt...aber sicher bin ich mir nicht

Da passiert nix am besten du nimmst 15 mm lange Schrauben dann bist auf der sicheren Seite!!

Also den Woofer hab ich mit Zurrgurten (RatschRatsch) befestigt... der hält bombenfest, dann hab ich mir 20 mm Abstandshülsen gedreht und dann an der Wooferrückwand (Pyle bp12) festgeschraubt... hebt wunderbar. Beim Punto hat man halt echt nicht viel Platz und dumm zu befestigen ist das auch alles. Das ist die beste lösung die ich bis jetzt erzielen konnte...

Meiner ist auch an der Sunwoofer befestigt, da es in einem Corsa B nicht so viel Platz ist.
Es ist auch besser für die Diebe, denn Ruckzug ist alles mitgenommen.
:)

Habt ihr euch schon mal überlegt einen doppelten Boden zu machen auf den ihr dann eure Kiste stellt und das ganze dann noch mit Speakon Stecker??!!

doppelter boden ist sicher die eleganteste und dezenteste lösung, jedoch ist es teurer und man muss zeit, lust und ein wenig handwerkliches geschick mitbringen !
da ist die idee mit dem an den sub schrauben leichter !

also... es sind schon endstufen so kaputt gegangen... aber es machen doch viele... und es geht auch meistens gut... aber zu 100% kann man es meiner meinung nach nicht ausschließen...
kommt halt immmer auf die verarbeitung an... wenn mal ein teil nicht perfekt verlötet ist kann es schon sein das du die vibration etwas beschädigt wird...
gruß *J*A*N*

Ich hab meine Endstufe sogar direkt in den Sub reingebaut. Angeschlossen ist das ganze dann mit dem Emphaser Power Connector.
Gruß Andi

IM GEHÄUSE?????????
was ist denn ein Emphaser Power Connector?
gruß *J*A*N*

Ich hatte meine Endstufge ca ein Jahr lang am Subwoofer festgeschraubt. Durcgerüttelt wird sie immer, egal ob sie direkt drangeschraubt ist oder neben dem Sub liegt. es ist halt praktischer, wenn man mal den ganzen Kofferraum braucht. Kable weg, sub mit endstufe raus fertig.

da haste schon recht... praktischer ist das...
aber die vibrationen sind direkt AM gehäuse intensiver als z.b. 50cm weg...
wenn ich platznot hätte würde ich wahrscheinlich auch einfach 4 schrauben ins gehäuse jagen...
gruß *J*A*N*

jo, werd ich jetzt auch so machen.
amp einfach hinten drangeschraubt an den sub, das ganze dann am boden festmachen und gut is.
die kabel leg ich versteckt unter der rücksitzbank her und sollte ich dann mal mehr platz brauchen kann ich mit wenigen handgriffen und schrauberei mal eben alles rausnehmen.
ich meine - soviel platz nimmt die endstufe auch nicht weg. wenn man sie z.b. an die rückbank schraubt oder so. aber ich hab keine lust die da ranzuschrauben... lieber an den sub.
und doppelter boden... nun ja, wäre cool. aber ist eben mit mehr arbeit und kosten verbunden und bis der gescheit passt das dauert.
hab genug mit dämmung zu tun jetzt !
denke auch nicht das der amp davon schaden nimmt !

Hi
Gugst du bei mir links auf website oder hier:
www.emphaser.com -> products -> equipment -> ESP-PLC
oder unter www.acr.ch ins Prospekt.
oder hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß Andi

achso...
aber du hast echt die endstufe im subwoofergehäuse???
gruß *J*A*N*

Deine Antwort
Ähnliche Themen