Enormer Aufpreis Autobahntankstellen
Hallo,
seit wann sind eigentlich die Aufpreise an den Autobahntankstelle so hoch?
Ich meine teurer als "normale" Tankstellen waren die immer, aber gestern staunte ich nicht schlecht als ich an einer vorbeifuhr. 2,10 € für den Liter Diesel, der so um 1,50-1,65 € an den anderen Tankstellen liegt.
Heute über die bekannten Webseiten geschaut, tatsächlich die ganzen Autobahntanken haben alle ne 2 vor dem Komma stehen. Ich meine, aus meiner Erinnerung, dass die BAB-Tankstellen früher so 10-20 ct teurer waren. Aber 50-60 ct ist schon ne Nummer, womit das Abfahren erst recht lohnenswert ist.
Warum ist das so? Hat Tank & Rast die Pachtgebühren so signifikant erhöht oder warum sind die Aufpreise so stark gestiegen.
159 Antworten
Letzte und diese Woche an einer Tankstelle an der Autobahn den Liter E10 für 1,55?€ bzw 1,53? genommen. War eine Total und das war total in Ordnung. Der eine Cent billiger in der angrenzenden Stadt war mir eine Abfahrt nicht wert und hätte sich vermutlich nicht gelohnt.
Hm, wo ist eine eine AB-Total-Tankstelle?
https://www.clever-tanken.de/tankstelle_liste?...
Aktuell 1.65€ je Liter Super im Umland und 2.19€/l in Medenbach West/Ost an der AB Tanke.
@Astradruide
A620 bei Saarlouis.
Warum, willst du vorbeikommen oder hast du Zweifel daran.
Ähnliche Themen
Nö, aber ist die erste Total auf einer BAB von der ich höre. Ich hätte ja fast geschworen das Total nicht an BAB zu finden ist. Allerdings ist das auch nicht wirklich mehr wie eine normale Tanke mit typischem "Bistro". Und einen katzensprung weiter wäre man an einer Aral.
Für blauen Sprit, der dort oft mindestens 1 Cent mehr kostet, fahre ich nicht von der Autobahn ab.
Total will sich ja komplett von seinen Tankstellen in D trennen. Juckt mich eigentlich nicht, wenn da in zwei Wochen eine freie Tankstelle ist, auch OK für mich. Ich tanke daheim sowieso zu 95% an freien Tankstellen.
Trotzdem ist das dann mittlerweile eine leicht unheimliche Konzentration, wenn Total verschwindet. In Total sind ja nun die ehemaligen Marken fina und elf aufgegangen. Gegenüber dem, was es zu meiner Anfängerzeit noch so alles gab, ist das mittlerweile echt wenig. Ist bei uns in Schweden aber auch genauso fortgeschitten. OK Q8 (ehemals zwei Marken), CircleK, Preem, DinX und st1 sind die Platzhirsche.
Außer in unserer Gemeinde, da gibt es eine freie Tanke mit dem Namen "die Ölscheichs" :-)
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 17. Dezember 2024 um 19:30:18 Uhr:
Für blauen Sprit, der dort oft mindestens 1 Cent mehr kostet, fahre ich nicht von der Autobahn ab.
Für 50ct/l aber schon .... wenn Du selber zahlen mußt und weißt das die Tanke gleich um die Ecke ist.
Das ist ja dort aber gar nicht der Fall?!? Und ich zumindest mag bei dem Beispiel bleiben und nicht ins Allgemeine abrutschen.
Nur vom Einzelfall auf die Grundgesamtheit schließen ist auch nicht gerade korrekt. Statistik: https://www.adac.de/.../
@GaryK
Absolut, habe ich auch nicht gemacht.
Die 50Cent Differenz habe nicht ich ins Spiel gebracht, den blauen Sprit auch nicht. Aber klar ist Autobahntankstelle eben in der Regel teurer. Kann ich voll und ganz anerkennen.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 18. Dezember 2024 um 13:59:15 Uhr:
Das ist ja dort aber gar nicht der Fall?!?
Das ist 1km von Total auf der BAB zur Aral auf der Metzer Str..
Und ich soll wegen des blauen Sprits, der mindestens 1 Cent mehr kostet (zumindest an den zwei Tagen), nun nicht diese außergewöhnlich günstige Autobahntankstelle anfahren?
Was genau bezweckt dein Post? Worauf willst du mich aufmerksam machen? Wo liegt mein Denkfehler?
Autobahntanke Total: 1,559€
Araltanke 1km entfernt von Autobahn: 1,569€
Das sagt doch keiner. Der Thread hängt sich an sehr hohen Preisaufschlägen auf AB-Tanken auf. Es gabe ezurvor schon Beispiele das es nicht immer der Fall ist, und das war sehr Stadtnah. Du kommst mit dem nächsten beispiel daher als wenn Du den "Aufhänger" aushebeln wolltest - @GaryK warf ja 2 Statistikfachbegriffe in die Runde 😁
Ich habe daraus nur geschlußfolgert das diese besonder nähe zu eienr "stadtischen" Tanke wohl der Grund sein dürfte, das es dort keine 50ct Aufschlag gibt. ... da muß man auch einfach mal *im* Kontext bleiben.
Wäre halt spannend wenn jemand eine AB-Tank anführen kann die keinen nennenswerten Aufschlag hat und die nächste Ausfahrt >15km entfernt ist.
Ich habe definitiv nicht alles gelesen, was in dem Thread geschrieben wurde, aber ging es nicht kurz vor meinem ersten Post hier um Strompreise an der Autobahn, Hybride und Fahrzeuggewichte? 😉