Enge, zugeparkte Straße. Wer hat Vorfahrt?

Hallo,

manch einer kennt die Situation:
Zweispurige Fahrbahn, ruhiges Wohngebiet, eine Spur ist komplett zugeparkt.

Ich fahre fast komplett auf der linken Fahrspur, da meine eben nicht befahrbar ist (da parkende Autos).
Ein lieber, älterer Herr im Golf V kommt mir entgegen. Zu seiner Rechten (und von mir aus links) verläuft ein Gehweg, der quasi auf gleicher Ebene der Straße verläuft (die Bordsteine sind keine 5 cm hoch).

Normaler weise fährt der Entgegenkommende auf den Gehweg, um (in diesem Falle) mir Platz zu machen.
Korrekt wäre meines Wissens: Ich muss dem Entgegenkommenden Platz machen, da das Hindernis ja auf meiner Seite ist. Hier jedoch nicht möglich, da i.d.R. keine Parklücken mehr frei, um Platz zu machen.

Der ältere Herr sah wohl eine Gefahr darin, Reifen und Sonstiges zu schädigen, wenn er auf den Bordstein (wie gesagt, sehr flach) fährt um auszuweichen; so dass ich gezwungen war, die komplette Straße (ca 100 m) im Rückwärtsgang zurückzufahren.

Hat der ältere Herr korrekt gehandelt? Oder stellt ein flacher Bordstein kein Hindernis dar, mir (zu unrecht) Platz zu machen?

Ich frage hier bewusst nach, um nicht mein Entsetzen darüber zu äußern, sondern mich beim nächsten Mal korrekt zu verhalten (um sofort Platz zu machen – auch wenn das 100 m-Rückwärtsgang bedeutet).

Vielen Dank für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


warum sollte der entgegenkommende, wegen dir eine strafe riskieren?

Ganz ehrlich: In so einem Fall wäre mir eine Strafe egal.

Wenn jemand meint, mir eine Strafe aufbrummen zu müssen, obwohl ich moralisch richtig gehandelt habe, dann zahle ich die auch. Das hält mich jedenfalls nicht davon ab, beim nächsten Mal wieder auf den Bürgersteig auszuweichen.

Zum Kotzen sowas.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Mir stirbt da immer regelmäßig in solchen Situationen der Motor ab. Und wenn ich dann versuche zu starten, dann passiert nichts (Automatik halt). Komischerweise können dann die anderen doch über den Bürgersteig fahren.

Wenn morgens vor der Arbeit in einer engen Straße ein Müllwagen steht, nur in Schneckentempo fährt und keinen vorbeilässt, spätestens nach 15 Minuten warten fährt da JEDER über den Bordstein. 😉

Ich nicht. Warum sollte ich?

Kann doch warten.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Ich nicht. Warum sollte ich?

Kann doch warten.

ich glaub du warst noch nie lang genug hinter so nem lahmen Ding! Selbst wenn du wiklich mehr als genug Zeit hast, das Ding geht dir irgendwann auf die Nüsse!

Ähnliche Themen

Warten wie lange? 20 Minuten 30 minuten, oder sogar noch länger??? Es gibt viele Mülltonnen in manchen Straßen.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Warten wie lange? 20 Minuten 30 minuten, oder sogar noch länger??? Es gibt viele Mülltonnen in manchen Straßen.

Bis Platz ist, das man sicher dran vorbeifahren kann.

Was passiert, wenn der Fahrer dich nicht sieht und ausschert? (die Kisten haben nen ziemlichen Heckausschlag)
Wenn einer der Arbeiter hinter der Kiste hervorgelaufen kommt, weil er nicht damit rechnet, das da ein Auto angeschossen kommt?
Wenn das Genie auf der anderen Seite auch auf die Idee kommt da vorbeizuhuschen?

Keine 15 Sekunden würde ich da warten. Warum auch, als Fußgänger geht man doch auch auf der Straße, wenn der Fußweg versperrt ist.

@tullux01
Manche Straßen sind so eng das es keinen Platz gibt auch wenn du länger wartest, bei meinem Beispiel war die Straße so eng das es schon schwierig wird wenn dir ein normal großes Auto entgegenkommt. 😉

Es sind keine allzu hohen Geschwindigkeiten notwendig die Mülltypen fahren 3 Meter und dann leeren sie 2-3 Minuten lang Mülltonnen aus und das Spiel wiederholt sich so oft bis die ganze Straße geschafft ist.

Wenn du da nur mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs bist dann hast das teil gleich überholt. Schneller geht es fast net da es schwierig wird das Auto zwischen der Hecke und den Straßengraben/laternen zu rangieren. 😁

Die Müllmänner bleiben da gleich neben dem Bürgersteig stehen wenn ein Auto kommt, da sie genau wissen das es leicht mal passieren kann das jemand das Bremsen vergisst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


§1 kommt hier zum tragen

Ich kann nicht in eine Engstelle einfahren wenn ich sehe das sie schon belegt ist.........................

Das ist wohl der Punkt, und sollte man sich doch mal, nicht vorher erkennbar, an einer Engstelle begegnen, dann soll doch bitte der dann ausweichen, für den es mit der gebotenen Sorgfalt gefahrlos (auch für die Unversehrtheit seines Autos) möglich ist, auch möglicherweise über den Gehsteig, wenn er dadurch natürlich keinen anderen damit gefährdet oder maßgeblich behindert.

Da sollte es für einen eigentlich keine Rolle spielen, ob man nun im „Recht“ ist oder nicht. Ich kann mir hier auch keinen Fall vorstellen, in dem einer hier von wem auch immer eine Anzeige erwarten sollte. Was in so einer Situation dabei leider aber nicht immer selbstverständlich ist: ein freundliches Danke 🙂 schön besonders für denjenigen, der offensichtlich auf seinen Vorrang verzichtet hat.

Auch kann ich mir hier in einer vergleichbaren Situation kaum vorstellen, dass einer -trotz Verbot- nicht über eine durchgezogene Linie fahren würde, oder vielleicht doch? Da würde ich gerne mal als nicht direkt betroffener Mäuschen spielen und mich köstlich amüsieren😁.
 

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Auch kann ich mir hier in einer vergleichbaren Situation kaum vorstellen, dass einer -trotz Verbot- nicht über eine durchgezogene Linie fahren würde, oder vielleicht doch? Da würde ich gerne mal als nicht direkt betroffener Mäuschen spielen und mich köstlich amüsieren😁.
 

Die durchgezogenen Linie ist eine andere Sache, da dadurch nicht - neben dem Verbot - auch noch fremdes Eigentum beschädigt wird. Als Anwohnerfindest Du das Bordsteinbefahren nämlich spätestens nicht mehr lustig, wenn Du für die durch die Stadt verlanlasste Reparatur zur Kasse gebeten wirst (dort wo es Geld zu holen gibt, sind die nämlich schneller als da wo es auf Gemeinderechnung geht).

Solche Strassen wie die Beschreibene sollten durch ensprechende Verbote "befahrbar" gestaltet werden. Einfach mal bei der Stadt (schriftlich) vorbringen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


... auch noch fremdes Eigentum beschädigt wird. Als Anwohnerfindest Du das Bordsteinbefahren nämlich spätestens nicht mehr lustig, wenn Du für die durch die Stadt verlanlasste Reparatur zur Kasse gebeten wirst (dort wo es Geld zu holen gibt, sind die nämlich schneller als da wo es auf Gemeinderechnung geht).

Das mit dem "fremden Eigentum beschaedigen" scheint doch keinen von Verkehrsverstoessen abzuhalten.

Nur leider gibt es das nicht unerhebliche Risiko, das beim Bordsteinueberfahren die eigenen Reifen beschaedigt werden (je nach Geschwindigkeit und Winkel - sowohl des Farzeugs als auch des Bordsteins). Da reichen auch schon die flachen Wohngebietsbordsteine aus.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Warten wie lange? 20 Minuten 30 minuten, oder sogar noch länger??? Es gibt viele Mülltonnen in manchen Straßen.

Also 20-30min Zeitvorteil sind mir keine 5.000€ für eine ramponierte Lippe oder zerkratze Felgen wert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Also 20-30min Zeitvorteil sind mir keine 5.000€ für eine ramponierte Lippe oder zerkratze Felgen wert. 😁

Es muss nicht mal ne Felge draufgehen. Gibt genug flache Bordsteine.

Nur hatte ich mal einen Platten, bei dem kein Schaden festzustellen war. Reifen war einfach Platt - Ventil war i.o., Reifen hatte keine Loecher. Der Reifenmann meinte dann, ich waere wohl im unguenstig ueber SBahn-Schienen oder einen Bordstein gefahren, was den Reifen leicht von der Felge lupfen kann und zum Luftverlust fuehrt, was dann letzten Endes - nachdem der Reifen 8 stunden ohne Luftdruck plattgedrueckt wurde - zum fruehzeitigen dahinscheiden fuehrte.

Jetzt kennt ihr die eigentliche Bestimmung von SUVs. Mit Gelände hatte das nie was zu tun, die sind eindeutig als Stadtautos konzipiert.

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Also 20-30min Zeitvorteil sind mir keine 5.000€ für eine ramponierte Lippe oder zerkratze Felgen wert. 😁

Wenn man xxx/20 RXX Reifen auf eine Extrem breite Felge zieht dann sollte man das natürlich nicht machen. 😁

Aber wenn keine Schäden beim Fahrzeug zu erwarten sind würde ich es immer wieder tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen