Enge Parkhäuser
Hallo liebe Community,
ich habe mir neulich in einem Berliner Parkhaus meinen Wagen demoliert.
Die Ausfahrt war eine stark gewundene Kurve mit einem absurd kleinem Radius und winziger Breite.
Obwohl mein Auto (VW Golf) nicht gerade groß ist habe ich nach einem nervösen Lenkmanöver mit voller Wucht die Begrenzungsmauer gerammt.
Ein Porsche Cayenne wäre da gar nicht erst durchgekommen.
Viele Parkhäuser sind sowas von eng, dass man mit großen Fahrzeugen á la E-Klasse ernsthafte Schwierigkeiten bekommt, und das nicht nur in den Ein- und Ausfahrten.
Merkt ihr das auch öfters?
Und nervt euch das genauso, wenn ihr da drin das Auto beschädigt?
Ich freue mich auf eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ist halt immer wieder komisch, dass wenn in der Woche 5 Autos irgendwo hängen bleiben, hunderte Andere problemlos durchkommen.
Auch mit den gleichen oder gar größeren Fahrzeugabmessungen.
Wo liegt denn da nun wirklich das Problem?
An den Parkhäusern oder an einzelnen Fahrern die ihr eigenes Fahrzeug nicht kennen?
Das sieht man auch auf riesigen Parkflächen, wo es nicht mal geschafft wird in den Linien zu parken.
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Naja, das Parken am Flughafen, wo die Stunde 4 € kostet, ist wohl außer Konkurrenz. Dass aber einigen die 50 Cent bis 1,50 € die Stunde in "normalen" Parkhäusern zu viel ist, kann ich nicht verstehen. Davon scheint es aber einige zu geben, wenn ich mir den Parkplatzsuchverkehr in den engen Gassen der Innenstadt anschaue. Dort wird gekreist und gekreist, fündig wird man fast nur, wenn man gerade einen anderen Fahrer beim Ausparken erwischt. Schön zu beobachten auf dem kurzen Fußweg vom halb leeren Parkhaus in die Fußgängerzone...Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du bist aber nicht die Masse der Vekehrsteilnehmer. Für die meisten sind die aktuellen Parkgebühren schon viel zu hoch, Ein vollautomatisches Parkhaus, das noch teurer wäre, würde nicht akzeptiert werden. Nicht umsonst hat sich Valet-Parking nur auf Flughäfen durchgesetzt.
Wo wohnst Du denn? 50 Cent die Stunde für einen Platz im Parkhaus einer größeren Stadt musst Du aber sehr lange suchen. Der Trend geht eher in Richtung 2-3 Euro (zumindest hier in der Gegend.
Die 50 Cent sind nur in kleineren Städten anzutreffen, wo eh kaum jemand einkaufen geht. Dort sind die Parkhäuser auch oft halb leer. Man wollte zwar Leute in die Innenstadt bekommen, aber mangels Angebot scheitert das regelmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Naja, das Parken am Flughafen, wo die Stunde 4 € kostet, ist wohl außer Konkurrenz. Dass aber einigen die 50 Cent bis 1,50 € die Stunde in "normalen" Parkhäusern zu viel ist, kann ich nicht verstehen. Davon scheint es aber einige zu geben, wenn ich mir den Parkplatzsuchverkehr in den engen Gassen der Innenstadt anschaue. Dort wird gekreist und gekreist, fündig wird man fast nur, wenn man gerade einen anderen Fahrer beim Ausparken erwischt. Schön zu beobachten auf dem kurzen Fußweg vom halb leeren Parkhaus in die Fußgängerzone...
Von welcher Stadt schreibst Du?
In München kostet Straßenparken in der Innenstadt (tagsüber) 2,50€/h, Außerhalb 1€/h (oft max. 6€/Tag), Parkhäuser (meist) AB!! 2€/angefangene Stunde.
Also lohnt der "Parkplatzsuchverkehr in den engen Gassen" zumindest bei längeren Terminen/Aufenthalten.
Nun, wenn ich mal in ner fremden Stadt bin, dann zahl ich von mir aus auch 3-5€ / h. Dafür dann aber innerhalb eines Parkhauses, ohne die Gefahr das der Wagen abgeschleppt wird. Ich hab auch schon mehr bezahlt, da war allerdings das Parkhaus Zugangsgesichert und überwacht....
Meine Meinung: Wenn Die Leistungs stimmt, sollte auch der Preis stimmen..... Oben genannte Beträge würde ich auf jeden Fall nicht in einer heruntergewirtschafteten Anlage zahlen, die Grau, muffig und potentiell unsicher ist.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wo wohnst Du denn?
Siehe Kreiselthread.
Zitat:
Die 50 Cent sind nur in kleineren Städten anzutreffen, wo eh kaum jemand einkaufen geht.
Definiere klein. Sind 60.000 EW klein? Nach 10 Jahren in einer 17.000 EW-Stadt ohne größere Stadt im Umkreis von 30 km kommt mir das immer noch recht groß vor...
Gerne fahren wir auch hierher zum Einkaufen. Da bist Du bei den 50 Cent, an manchen Tagen noch darunter...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Siehe Kreiselthread.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wo wohnst Du denn?
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Definiere klein. Sind 60.000 EW klein? Nach 10 Jahren in einer 17.000 EW-Stadt ohne größere Stadt im Umkreis von 30 km kommt mir das immer noch recht groß vor...Zitat:
Die 50 Cent sind nur in kleineren Städten anzutreffen, wo eh kaum jemand einkaufen geht.
Gerne fahren wir auch hierher zum Einkaufen. Da bist Du bei den 50 Cent, an manchen Tagen noch darunter...
OK, das ist mir definitiv zu weit 😁
Klein sind für mich Städte <30.000 Einwohner. Es hängt aber auch ein wenig vom Angebot vor Ort ab. Manche Städte bieten so gut wie nichts, während Städte mit weniger Einwohnern oft die Dinge des täglichen Bedarfs komplett abdecken.
Der letzte Schrei bei den Gebühren:
3 Euro für die ersten 30 Min am Terminal 1 für Abholer in München.
Thema Zufahrt:
Meine Zufahrt zum Parkplatz hat eine recht große Steigung. Im letzten Drittel zudem eine 90° Kurve die sich zuzieht. Um die Fahrzeuge in der Spur zu halten sind zudem beiderseits ein mehrerer Zentimeter hoher Absatz betoniert, den man nicht sehen kann. Die Folge: Mit meinen S8 habe ich links vorne und rechts hinten jeweils weniger als 5cm Toleranz. Ansonsten geht es an die Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von S8V10So
Der letzte Schrei bei den Gebühren:
3 Euro für die ersten 30 Min am Terminal 1 für Abholer in München.
Ja und? Mit der S-Bahn nach München rein kostet's für eine Person schon 10,40 und bei DriveNow kommt für pro Flughafenfahrt eine Sericegebühr von 12 Euro DAZU.
Außerdem: Wer in der Gegend rumfliegt oder mit nem S8 rumfährt, kann auch 3€ fürs Parkhaus zahlen!
Parken am Flughafen ist halt immer teuer.... (außer vielleicht in Hahn ??)
verklickt 😉
Zitat:
Original geschrieben von NormanMuc
Außerdem: Wer in der Gegend rumfliegt oder mit nem S8 rumfährt, kann auch 3€ fürs Parkhaus zahlen!
Wieder so ein idiotischer Spruch. Selbst Corsafahrer können 3 Euro fürs Parkan zahlen. Die Frage ist nur, ob man bereit ist den wucher zu unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Wieder so ein idiotischer Spruch. Selbst Corsafahrer können 3 Euro fürs Parkan zahlen. Die Frage ist nur, ob man bereit ist den wucher zu unterstützen.
Genau, man MUSS nicht. Man braucht auch nicht in der Gegend rumfliegen bzw. wenn man MUSS - also beruflich - dann wirds wohl der AG übernehmen. Wie schon von mir geschrieben sind die anderen Alternativen auch nicht preiswerter!!
Wenn Du den "Wucher nicht unterstützen willst" kannst du ja Taxi fahrn 😛😛😛😛😛😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von NormanMuc
Genau, man MUSS nicht. Man braucht auch nicht in der Gegend rumfliegen bzw. wenn man MUSS - also beruflich - dann wirds wohl der AG übernehmen.
Man MUSS auch nicht Moralapostel spielen. 😉
Naja, auch wenn es übertrieben ist, aber im Grunde hat er schon recht.
Da fliegt man für hunderte oder gar tausende Euro für zwei Wochen in Urlaub, aber für die Fahrt zum Flughafen oder für die Parkgebühren knausert man.
Dass ein Flughafen gerne Wucherpreise nimmt, sollte mittlerweile bekannt sein.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Dass ein Flughafen gerne Wucherpreise nimmt, sollte mittlerweile bekannt sein.
Darf man nicht über Sachen nörgeln, die bereits jeder kennt? Außerdem bestimmen die parkenden den Preis. Wenn ein Betreiber merkt, das die parkenden so doof sind und sogar 10 Euro für ein paar Minuten zahlen und alle Plätze mit zahlenden Kunden belegt sind, warum soll er sie nicht kassieren? Erst wenn die Kunden weg bleiben kann über eine Preissenkung nachgedacht werden. Das ist zwar gemein, aber wirtschaftlich.
Zitat:
Original geschrieben von NormanMuc
Ja und? Mit der S-Bahn nach München rein kostet's für eine Person schon 10,40 und bei DriveNow kommt für pro Flughafenfahrt eine Sericegebühr von 12 Euro DAZU.
FRA T2:
Abholer und Abflug: 15min frei
Zitat:
Original geschrieben von NormanMuc
Genau, man MUSS nicht. Man braucht auch nicht in der Gegend rumfliegen bzw. wenn man MUSS - also beruflich - dann wirds wohl der AG übernehmen. Wie schon von mir geschrieben sind die anderen Alternativen auch nicht preiswerter!!
1. Ich bin Freiberufler.
2. Ich bin mit meinem S8 von CH über Muc nach Dänemark und zurück gefahren. Ca. 2500km. Durchschnittsverbrauch ca. 14L SP auf 100. Die 3 Euer jucken mich an sich nicht. Nur ist es im Gegensatz zu FRA eine Frechheit.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Darf man nicht über Sachen nörgeln, die bereits jeder kennt? Außerdem bestimmen die parkenden den Preis. Wenn ein Betreiber merkt, das die parkenden so doof sind und sogar 10 Euro für ein paar Minuten zahlen und alle Plätze mit zahlenden Kunden belegt sind, warum soll er sie nicht kassieren? Erst wenn die Kunden weg bleiben kann über eine Preissenkung nachgedacht werden. Das ist zwar gemein, aber wirtschaftlich.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Dass ein Flughafen gerne Wucherpreise nimmt, sollte mittlerweile bekannt sein.
Eben, jeden Morgen steht ein doofer auf.