Enge Parkhäuser

Hallo liebe Community,

ich habe mir neulich in einem Berliner Parkhaus meinen Wagen demoliert.

Die Ausfahrt war eine stark gewundene Kurve mit einem absurd kleinem Radius und winziger Breite.
Obwohl mein Auto (VW Golf) nicht gerade groß ist habe ich nach einem nervösen Lenkmanöver mit voller Wucht die Begrenzungsmauer gerammt.
Ein Porsche Cayenne wäre da gar nicht erst durchgekommen.

Viele Parkhäuser sind sowas von eng, dass man mit großen Fahrzeugen á la E-Klasse ernsthafte Schwierigkeiten bekommt, und das nicht nur in den Ein- und Ausfahrten.

Merkt ihr das auch öfters?
Und nervt euch das genauso, wenn ihr da drin das Auto beschädigt?

Ich freue mich auf eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Ist halt immer wieder komisch, dass wenn in der Woche 5 Autos irgendwo hängen bleiben, hunderte Andere problemlos durchkommen.
Auch mit den gleichen oder gar größeren Fahrzeugabmessungen.

Wo liegt denn da nun wirklich das Problem?
An den Parkhäusern oder an einzelnen Fahrern die ihr eigenes Fahrzeug nicht kennen?

Das sieht man auch auf riesigen Parkflächen, wo es nicht mal geschafft wird in den Linien zu parken.

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wie wäre es denn, einen Thread mit den "empfehlenswertesten Parkhäusern Deutschlands" zu eröffnen,
Und was hindert Dich daran?

Nichts, und schon erledigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wie wäre es denn, einen Thread mit den "empfehlenswertesten Parkhäusern Deutschlands" zu eröffnen, statt über enge Parkhäuser rumzunörgeln?

Weil nörgeln nun mal mehr Spaß macht, als zu loben. Außerdem hatte ich noch nie wirklich probleme mit zu engen Parkbuchten. Dafür gibts Parkhäuser, wo ich mich als Frau einfach unwohl fühle. Z.B. das CenorO in Oberhausen, wo alle Parkhäuser gleich sind, mag ich Parkaus 3 nicht. Bei Parkahsu 4 ist die Anfahrt komplizierter, aber dafür fühle ich mich dort sicher.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Diese Klein-/Zweitwagendiskussion ist müßig. Denn wer in seiner Heimatstadt die infrastrukturellen Gegebenheiten nicht kennt, ist selber schuld!

Anders sieht es aus, wenn ich mit der großen Familienkutsche einen Parkplatz in einer fremden Stadt suche. Dort kenne ich die Gegebenheiten nicht, auch nicht die geeigneten Parkhäuser.

Dann nütz mir auch der kleine Zweitwagen nix, oder solch den hinten dran binden? 😁

Jetzt weisst du wozu so eine AHK gut sein kann😁.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Diese Klein-/Zweitwagendiskussion ist müßig. Denn wer in seiner Heimatstadt die infrastrukturellen Gegebenheiten nicht kennt, ist selber schuld!

Anders sieht es aus, wenn ich mit der großen Familienkutsche einen Parkplatz in einer fremden Stadt suche. Dort kenne ich die Gegebenheiten nicht, auch nicht die geeigneten Parkhäuser.

Dann nütz mir auch der kleine Zweitwagen nix, oder solch den hinten dran binden? 😁

Jetzt weisst du wozu so eine AHK gut sein kann😁.

Der Unimog hat eine Ladefläche, wo ein Zweitwagen drauf passt.

Ähnliche Themen

Kein Problem, dann binde ich den beladenen Unimog an die AHK dran😁.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Weil nörgeln nun mal mehr Spaß macht, als zu loben. Außerdem hatte ich noch nie wirklich probleme mit zu engen Parkbuchten. Dafür gibts Parkhäuser, wo ich mich als Frau einfach unwohl fühle. Z.B. das CenorO in Oberhausen, wo alle Parkhäuser gleich sind, mag ich Parkaus 3 nicht. Bei Parkahsu 4 ist die Anfahrt komplizierter, aber dafür fühle ich mich dort sicher.

Ich war da mal und dachte bis eben eigentlich, dass das Mega-Einkaufs-Dings in Oberhausen CentrO heißt.

Ich park immer auf Frauenparkplätzen, die sind gut beleuchtet, breit und liegen meist in der Nähe der Türen und Kassenautomaten! (hallo? SCHERZ!!!)

Die Wahrheit ist vielmehr: Ich park immer auf Frauenparkplätzen, lasse meine 85jährige Mutter aber drin sitzen, als Alibi.

😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Du wirst lachen, ich kenne genau solch einen Zeitgenossen. Aber ich bin's nicht. 😉

Du wirst noch mehr lachen:

Ich kenne in Hamburg unzählige solcher Zeitgenossen, in Wolfsburg einige. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ich park immer auf Frauenparkplätzen, die sind gut beleuchtet, breit und liegen meist in der Nähe der Türen und Kassenautomaten! (hallo? SCHERZ!!!)

Mit meinem alten Corsa parke ich auch immer da. In dieser Gegend eines Parkhauses parken Frauen, und Männder, die nicht einparken können. Bin ich mit dem Civic unterwegs parke ich etwas weiter weg, damit keine Dellen dran kommen.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Mit meinem alten Corsa parke ich auch immer da. In dieser Gegend eines Parkhauses parken Frauen, und Männder, die nicht einparken können. Bin ich mit dem Civic unterwegs parke ich etwas weiter weg, damit keine Dellen dran kommen.

Dann kennst Du Murphys Law nicht. Du kannst noch so weit weg parken, irgendein Vollpfosten wird iimmer daher kommen.

Manchmal springen ja sogar die Voll-Pfosten im Parkhaus gegen das Auto! 😁
Eben standen sie da noch harmlos herum, in Beton gegossen, doch plötzlich...
Alles schon gehört... 😰

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Dann kennst Du Murphys Law nicht. Du kannst noch so weit weg parken, irgendein Vollpfosten wird iimmer daher kommen.

Je weiter weg, um so weniger Vollpfosten.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Dann kennst Du Murphys Law nicht. Du kannst noch so weit weg parken, irgendein Vollpfosten wird iimmer daher kommen.
Je weiter weg, um so weniger Vollpfosten.

Es reicht auch einer, der Dir das Leben schwer macht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Je weiter weg, um so weniger Vollpfosten.

Es reicht auch einer, der Dir das Leben schwer macht.

Lieber einer, als ein Dutzend.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Anders sieht es aus, wenn ich mit der großen Familienkutsche einen Parkplatz in einer fremden Stadt suche. Dort kenne ich die Gegebenheiten nicht, auch nicht die geeigneten Parkhäuser.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wobei der technikverliebte Mann sich lieber auf die neuen Parkleitsysteme verlässt..

Es wäre gut, wenn die mögliche Breite im Parkleitsystem mit angegeben wäre und an der Parkhauseinfahrt.

Für die Unbelehrbaren wäre dann so eine Konstruktion wie in den Bildern gedacht.

Vielleicht sollte man so eine Konstruktion sogar vorschreiben mit maximaler Breite enstrechend der Stellplatzbreite bzw. der schmalsten zu passierenden Stelle - je nachdem was schmaler ist.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und was hindert Dich daran?

Nichts, und schon erledigt 😉

Wo ist der Link dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen