Enge Garageinfahrt, Selbsthilfe oder Einparkhilfe?
Hallo,
ich habe ein Schwingtor als Garagentor und daher in der Einfahrt etwas beengt.
Jetzt würde ich gerne mal von Euch wissen, ob es die Einparkhilfe mit Rundumsicht erkennt und selbstständig in die Garage einfährt? Oder vielleicht sollte ich auf dem Boden Markierungslinien anbringen, damit das Parkleitsystem den Platz in der Garage als Parkplatz erkennt?
Somit könnte das Auto selbstständig ein- und ausparken. Das wäre für mich und vor allem für meine Frau 😉 eine riesen Erleichterung.
Könnte so etwas funktionieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audi Kuh 5 schrieb am 11. Juli 2020 um 09:39:03 Uhr:
Hallo,ich habe ein Schwingtor als Garagentor und daher in der Einfahrt etwas beengt.
Jetzt würde ich gerne mal von Euch wissen, ob es die Einparkhilfe mit Rundumsicht erkennt und selbstständig in die Garage einfährt? Oder vielleicht sollte ich auf dem Boden Markierungslinien anbringen, damit das Parkleitsystem den Platz in der Garage als Parkplatz erkennt?
Somit könnte das Auto selbstständig ein- und ausparken. Das wäre für mich und vor allem für meine Frau 😉 eine riesen Erleichterung.
Könnte so etwas funktionieren?
Genau vor dem selben Problem stand ich auch. Aufgrund der Breite des GLE (Spiegel zu Spiegel ) von 2,15m tu ich mich schwer das Auto in meine Garage zu fahren. Mit angeklappten Außenspiegel zwar möglich, aber auf Dauer für meine Frau und mich nicht akzeptabel. Da ich auch noch ein Schwingtor hatte machte ich mir Gedanken über ein Sektionaltor. Vorteil dieses Garagentors ist der Zugewinn von ( bei mir ) fast 25 cm in der Breite. Wegfall des Rahmens und des Schwingtor Gestänges, weil das Sektionaltor bündig an der Einfahrt angesetzt wird. Kostenpunkt mit Antrieb inkl. 2 Fernbedienungen ca. 2600 Euro. Wäre ja eine Überlegung wert. V.G. Jörg
2 Antworten
Zitat:
@Audi Kuh 5 schrieb am 11. Juli 2020 um 09:39:03 Uhr:
Hallo,ich habe ein Schwingtor als Garagentor und daher in der Einfahrt etwas beengt.
Jetzt würde ich gerne mal von Euch wissen, ob es die Einparkhilfe mit Rundumsicht erkennt und selbstständig in die Garage einfährt? Oder vielleicht sollte ich auf dem Boden Markierungslinien anbringen, damit das Parkleitsystem den Platz in der Garage als Parkplatz erkennt?
Somit könnte das Auto selbstständig ein- und ausparken. Das wäre für mich und vor allem für meine Frau 😉 eine riesen Erleichterung.
Könnte so etwas funktionieren?
Genau vor dem selben Problem stand ich auch. Aufgrund der Breite des GLE (Spiegel zu Spiegel ) von 2,15m tu ich mich schwer das Auto in meine Garage zu fahren. Mit angeklappten Außenspiegel zwar möglich, aber auf Dauer für meine Frau und mich nicht akzeptabel. Da ich auch noch ein Schwingtor hatte machte ich mir Gedanken über ein Sektionaltor. Vorteil dieses Garagentors ist der Zugewinn von ( bei mir ) fast 25 cm in der Breite. Wegfall des Rahmens und des Schwingtor Gestänges, weil das Sektionaltor bündig an der Einfahrt angesetzt wird. Kostenpunkt mit Antrieb inkl. 2 Fernbedienungen ca. 2600 Euro. Wäre ja eine Überlegung wert. V.G. Jörg
Sieh mal hier, das haben andere auch schon probiert.
https://www.motor-talk.de/.../...in-garage-einparken-t6818973.html?...