Endtopf

VW Lavida 2

salüü

bin hier neu im fourm... habe einen Vento CL Turbodiesel als geschenck bekommen. Der wagen ist super erhalten, kein rost nichts.... ist aber schon 10 Jahre alt!

Nun hat der noch ein paar sachen, die ich ändern will!

aber zuerst will ich euch fragen, ob sich der wagen überhaupt lohn?? Lohn es sich von der leitung und dem motor her überhaupft etwas an dem auto zu machen??

der endtopf ist ein bisschen am rosten, weil der vorbesitzer immer nur kurzstrecken gefahren ist und deswegen ist er vermutlich durchgerostet!

wo kriegt man einen orginal sportauspuff her für einen vento, denn er ist anders gebaut! er hat ein langes rohr aus dem letzen topf......

ich danke euch für euer verständnis und geduld

ich freue mich auf eure antworten!!!

gruss MRD

26 Antworten

salüü

der fächerkrümmer ist ja echt cool..... wie teuer ist denn sowas? hat den jemand von euch? kann man den leicht selber montieren?

bin mir am überlegen, was ich machen soll.... villeicht geld bunkern und dann ordentlich aufmotzen...:-))))

was hast du so an deinem wagen tuning-mässig gemacht und was davon konntet ihr selbst machen?

hab da ein kleines problem! die kühlwassertemperatur steigt auf der autobahn auf fast 100°C! Ich kann mir nicht denken, dass er so heiss ist und konnte dass auch beim fühltest nicht feststellen!

Ich vermute ja, dass es der termofühler ist, aber bin mir nicht sicher!

was denkt ihr, was könnte es sein?

gruss MRD

der Temperaturfühler des Vento ist einer der wenigen Schwachpunkte dieses Autos, am besten beim VW-Händler testen lassen.

Tuningmäßig ist an meinem Wagen nicht viel gemacht, ausser einem "offenen" K&N Luftfilter und eben einen Fächerkrümmer. Beides ist relativ leicht selbst zu machen, wobei man für den einbau eines Fächerkrümmers etwas Geduld braucht, weil vorher ein Teil der Auspuffanlage abgebaut werden muss. Die Kosten für einen FK betragen ca.400€, (für Benziner) . Der rest des "Tunings" beschränkt sich auf (eher dezente) Veränderungen des Innenraums

salüü

hast du den fächerkrümmer bei dir zuhause eingebaut oder musstest du in die garage?

Wieviel hat der fk an leistung gebracht? ist von den aussen bzw. innengeräuschen eine ändereung festzustellen??

Das heisst der temperaturfühler zeigt ne falsche temperatur an, aber es ist nicht so warm!!

kann man den selbst auswechseln? ist das schwierig?

wie lang hat eure wasserpumpe gehalten?

gruss MRD

den fk hab ich zu hause eingebaut (geht auch ohne hebebühne) das innengeräusch hat sich kaum verändert aber im stand ist er jetzt etwas lauter, einen leistungszuwachs gab es bei der beschleunigung (minimal) und etwas mehr endgeschwindigkeit

der fühler taugt nichts, ist ein bekannste problem und der austausch ist recht schwierig die wasserpumpe ist bei mir immernoch die erste

salüü......

weshalb schierig? was ist das schwierige daran? Muss man das beim mechaniker machen lassen und wie teuer wird das?
Den muss ich aber nicht sofort wechseln, oder? da wird nur die falsche temperatur angezeigt und magerer eingespritzt!!!

Dir glaube ich, dass die erste wasserpumpe noch immer hält! Die hat ja nicht mal 100'000 km miterlebt! meine ist schon bei 252'000 km und eben auch die erste, will aber nicht, dass sie kaputt geht, wenn ihn den wagen brauche! ist mir aber momentan zu teuer... zum wechseln!

würdest du dir den fächer nochmals einbauen, wenn du gewusst hättest, dass es so "wenig" leistungssteigernd ist?

hast du den auspuff bzw. die beiden auspuffe für den Vento TD, auf der seite www.supersprint.com, dort wo der fk drauf ist! Wo gibt es da preise und wo kann man genau diese auspuffe bestellen?

gruss MRD

wie schon erwähnt, GUTES chiptuning.

also net so billig e-bay dinger, weil da machst du mehr kaputt als gut.

ladeluftkühler..

hör dich mal um.... da gibts wirklich viel....

salüü

ich dachte ersmals mit auspuff, luftfilter etc.... hab nämlich nicht so viel kohle!

was meinst du mit ladeluftkühlung??

wegen was soll ich mich umhören?? von was gibts viel??

sorry hab jetzt den zusammenhang nicht genau verstanden zwischen meinem thread!

gruss MRD

ja, den fk würde ich nochmals verbauen, weil trotz der relativ geringen leistungssteigerung fühlt sich der wagen jetzt um einiges besser an.
ich habe meinen fk (auch einer von supersprint) über einen vw-händler hier in regensburg bestellt, meines wissens nach arbeiten vw und supersprint direkt zusammen, die beschaffung dürfte also kein prob sein

die schwierigkeit beim thermofühler ist das man spezielles werkzeug zum wechseln braucht und was die wasserpumpe angeht:
ein bekannter von mir hat einen golf3 td mit über 300.000km und am motor sind noch alle nebenagregate die ersten.

PS:
für den DIESEL hab ich GARNIX weil ich EINEN BENZINER habe 😉

salüü

hab mir den termofühler einmal angesehen und der scheint nur durch einen "drahtklipp" befestigt! bist du dir sicher, dass es spezialwerkzeug braucht?

ich wollte nur wissen, wo man die preise nachschauen und die auspuffe bestellen kann?

ich glaube fächerkrümmer gibt es gar nicht für einen diesel, da der einen turbo dahintergeschaltet hat! was denkt ihr?

gruss MRD

das mit dem fühler kann natürlich sein das der beim diesel anders ist als beim benziner, bei meinem braucht man ein art besonderen hacken um ihn lösen zu können (das ding kostet bei hazet stolze 25€)

ob es einen fk für diesel gibt, weis ich nicht aber das mit dem turbo könnte sein. wo du die preise im i-net findest weis ich auch nicht, aber ich denke mal das es auf den hompages der tuner ( www.rieger-tuning.de www.mattig.de ...) preislisten gibt

@speedguru

ich selber hab leider noch keinen fächer, aber ein freund in seinem polo 6n. ich bin der meinung das der schon ordentlich was gebracht hat. hast du den kat ersetzt?(rohr,atrappe, rennkat) weil sonst ist der fächerkrümmer n bisschen witzlos.

genau das ist es ja, weil ich den kat drangelassen habe 😉 mir ging es eigentlich nur um die optik und um den sound (schön dumpf)

Deine Antwort