Endtopf für Signum

Opel Vectra C

Hallo,

kann mir jemand einen Endtopf für den Signum 1.9 CDTI 110kW (neues Modell mit neuer Front) empfehlen? Ich habe aber ein paar Ansprüche daran: Es sollte ein Doppelrohrauspuff sein (aber kein Duplex, sondern ein Topf mit zwei Endrohren), möglichst neutral (ohne Schriftzüge und so und natürlich keine Ofenrohre) und natürlich lange halten. Geräusch und Leistungssteigerung brauche ich nicht. Es dreht sich nur darum, die Optik zu verbessern.

Gibt es so etwas überhaupt?

Danke und Gruß,

Lukas

21 Antworten

Schau doch mal bei www.lexmaul.de

Jop gibt es! Von Irmscher😁.

Hallo,

Danke für die Vorschläge.

Bei Lexmaul gab es aber nur Duplex - Sachen und die Von Irmscher wollen mir nicht recht gefallen. Muß ich wohl weitersuchen...

Gruß,

LukasH

Schauste einfach mal hier vorbei http://www.germantuning.de/GERMAN/german.html ....... die Bauen nach Wunsch 😁

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Hallo Omega-OPA,

da habe ich gleich mal nachgefragt. Sieht aber teuer aus...

LukasH

Hallo,

ich habe schon eine Antwort von Germantuning bekommen. Der Endschalldämpfer würde mit Einzelabnahme auf 530 EUR kommen. Immerhin. Mittlerweile denke ich über zwei Alternativen nach:

1. Einfach ein Endrohr dranschweissen. Da werde ich aber Probleme mit dem Serienstossfänger bekommen (weil das Serienendrohr vom Stossfänger verdeckt wird), oder kennt jemand eine Lösung dafür?

2. Vielleicht doch so ein Duplex - Ding...Hat da jemand Erfahrung mit Bastuck? Ausser vor dem Preis schrecke ich allerdings noch vor der möglichen Geräuschentwicklung (wie gesagt: (Zu) laut mag ich nicht) zurück. Wird das sehr laut werden in Verbindung mit 1.9 CDTi? Wie lange gibt der Hersteller eigentlich Garantie?

Grüße!

LukasH

Zitat:

Original geschrieben von LukasH


2. Vielleicht doch so ein Duplex - Ding...Hat da jemand Erfahrung mit Bastuck? Ausser vor dem Preis schrecke ich allerdings noch vor der möglichen Geräuschentwicklung (wie gesagt: (Zu) laut mag ich nicht) zurück. Wird das sehr laut werden in Verbindung mit 1.9 CDTi? Wie lange gibt der Hersteller eigentlich Garantie?

Gehst zu Irmscher und nimmst dir 2 originale ESD´s für günstig Geld(ich meine ich habe was von 30€stk. gelesen) mit. Ansonsten hol dir den Heckeinsatz des GTS(rohr nur links) und schweiß dir eins an. 🙂

@ ian@btcc

passt der heckeinsatz vom gts beim signum?
hab ich noch nich gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Gehst zu Irmscher und nimmst dir 2 originale ESD´s für günstig Geld(ich meine ich habe was von 30€stk. gelesen) mit. Ansonsten hol dir den Heckeinsatz des GTS(rohr nur links) und schweiß dir eins an. 🙂

Hallo,

hat der Signum überhaupt 2 einzelne ESD? ich dachte der sieht so aus.

Zitat:

Original geschrieben von eric0815


@ ian@btcc

passt der heckeinsatz vom gts beim signum?
hab ich noch nich gesehen...

Nein, aber die originale vom Signum Sport🙂. Die Dieselmodelle(außer V6) und 1.8 Benziner haben im Signum nur links ein Endrohr. Wenn er nur links was anderes haben will geht das ohne Probleme mit dem anschweißen🙂.

P.S.: Hatte irgendwie überlesen das es um den Signum ging😁.

Howdy,

will auch mal meinen Senf dazugeben:

Hatte bei einer ebay Auktion den Links/Rechts Oval-Grade (glaube) vom GTS für meinen Signum 2.2DTI ersteigert und beim FOH die Leiste vom Signum Sport mit 2 Ausschnitten bestellt (lag so um die 60 EUR).

Gepasst hat alles perfekt... Nur habe ich zur Zeit ein paar Probleme mit meinem Signum (Notlaufprogramm, Servo Problem)... Hoffe das Notlaufprogramm hat damit nichts zu tun...

Werde - wenn ich es schaffe diese Woche noch zum FOH müssen um mir da genaueres sagen zu lassen...

Aber wie gesagt: von den Aufhängungen passt es perfekt!
Alten Topf runter, alte Leiste runter, neue Leiste dran und den Doppelauspuff-Endtopf drunter: Fertig.

Sobald mein Siggi vom Reifendealer wieder da ist (-40mm per H&R + 18" Irmscher Sport-Star) kann ich wohl mal ein Foto einstellen.

Munter bleiben!

[EDIT:ON]
Rede übrigens vom vor FL Model - sorry, hab es überlesen
[EDOT:OFF]

Grüß Gott,

Zitat:

Gehst zu Irmscher und nimmst dir 2 originale ESD´s für günstig Geld(ich meine ich habe was von 30€stk. gelesen) mit.

30 EUR für einen Endschalldämpfer? Wo gibt es die? Wenn das diese viereckigen Dinger sind, würde ich bei dem Preis über das Design hinwegschauen...

Zitat:

Die Dieselmodelle(außer V6) und 1.8 Benziner haben im Signum nur links ein Endrohr.

Das neue Modell mit Facelift hat wieder verdecktes Endrohr (außer V6 Diesel). Das meinte ich mich mit "weil das Serienendrohr vom Stossfänger verdeckt wird". Es sieht auf den ersten Blick auch so aus, als ob die Heckschürze aus einem Teil besteht (da müßte ich aber nochmal genau schauen), so daß man keine Heckeinsätze anbringen kann.

Hat keiner Erfahrung mit den Bastuck Endschalldämpfern im Doppel - Oval - Design? Passen diese an die serienmäßige "Verdeckheckschürze"? Gibt es vielleicht sogar Bilder im eingebauten Zustand und Erfahrungsberichte über Geräusche?

Gruß,

LukasH

Hallo,

für die, die es interessiert:

Die Heckschürze des Signum MJ 2006 ist wie bisher mehrteilig. Ich müßte allerdings den unteren (lackierten) Teil des Stoßfängers kaufen (und ihn lackieren lassen), in diesen wird dann ein nicht - lackiertes Teil mit den Aussparungen für die Endrohre eingesetzt. Der Aufwand wäre also höher.

Ich habe auch direkt bei Bastuck nachgefragt: Für den Schalldämpfer mit dem Zweifachendrohr braucht man die oben beschriebenen Aussparungen in der Heckschürze. Der Geräuschpegel würde sich angeblich nur "unwesentlich" ändern...

LukasH

Für alle Interessierten:

Ich habe jetzt ein Endrohr angeschweißt (doch "nur" einfach - oval...) und die Heckschürzenverlängerung von Opel (Werksausrüstung) verwendet (siehe Bild). Ich überlege noch, ob ich einen Irmscher Dachspoiler anbauen soll. Mal sehen...

Falls jemand Interesse an der nun nicht mehr benötigten serienmäßigen Heckschürzenverlängerung hat (In Wagenfarbe lackiert): Für Angebote bin ich offen!

LukasH

Deine Antwort
Ähnliche Themen