Endstufenwahl und Kabelquerschnitt

Moin.
Ich muss nochmal auf euer Fachwisen zurückgreifen.
Ich brauch wieder lautere Musi im Auto.
Hab damals ne 1000. Pyle mit Selbstbau Sub(800W) und Heckablage verbaut gehabt.
Die Endstufe und Kabel hab ich bei Fahrzeugwechsel verschenkt.Also muss jetzt was neues her.
Da ja alle über Toxic und Raveland schimpfen macht mal bessere Vorschläge.
Preis so bis max 250,- für die E stufe und
bitte mit Kabelquerschnitt angeben.

Wollte keine 2 Batterie verbauen, ok?

30 Antworten

erts mal muss ich sagen, was du bestimmt schon mitbekommen
hast.
BAU BLOS NIX IN DIE HECKABLAGE.

ist wieder mal der ablagenwahn hier ausgebrochen,
oh mann.

phase linear-subs find ich net schlecht und bezahlbar ...

also du brauchst ein amp nur fürn sub.

vielleicht ne rodek r2100a2
kostet so170€ und hat gebrückt an 4ohm
300w sinus.

da reicht 20 mm²-kabel.

schau doch ma auf www.ueberpc.de

Hallo!

Naja also gibt sicher noch mehr gute Sachen, bis 300€ bekommt man schon schöne Sachen😉 Würde da an eine Eton oder so denken. Was für einen Sub brauchst du denn? Mach mal ein paar mehr Angaben, wieviel Platz hast du, was ist dir am wichtigsten, was hörst du usw.😉

.

Wie gesagt nen Sub hab ich ja noch. 36er bzw 40er.
Geht mir nur um die Endstufe und die Kabel-deren Querschnitt.

Was ist das denn fürn Sub? Die Endstufe muss ja auch passen... Tschuldigung, dass ich beim ersten Mal nicht richtig gelesen hab, dachte du willst jetzt was komplett neues.

Ähnliche Themen

sehr gute Frage

DAs kann ich dir so genau nicht sagen.
Ground Sero? Suche einfach nur ne gute gängige Endstufe mit der ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Und vieleicht eure Querschnittsdaten für ne 1000. oder 800. Endstufe.

Re: sehr gute Frage

Zitat:

Original geschrieben von Psyco-101


Und vieleicht eure Querschnittsdaten für ne 1000. oder 800. Endstufe.

Wenn das so einfach wäre. Querschnitt hängt nicht umbedingt von der Ausgangsleistung ab. Sondern viel mehr von der Stromaufnahme der Endstufe. Den 1000 Watt rms kann man sowohl mit einen Wirkungsgrad von 50% als auch von 70% erreichen da ist ein riesen Unterschied.

Das einfachste wäre, wenn du sagst um welche Endstufe es sich handelt...

@RuffRyder and ...

das will ich ja von euch wissen!
Welche Endstufe soll ich kaufen.
Mit welchen habt ihr gute Erfahrung.
Lassen sich ja genügend über die Toxic oder Pyle aus. Also lieber ne Crunch? Oder oder oder?

Hm also wenn dus sooo pauschal wissen willst... Ich fahre mit meiner Macrom M2A.500d ganz gut, kostet 150€, leistet 500 Watt an 2 Ohm(das spielt übrigens auch ne entscheidene Rolle für die Wahl der Endstufe, was für ne Last dranhängen wird!) und hat Subsonic und Lowpass, sogar ne Kabelfernbedienung ist dabei, ist echt gut, wenn man den Pegal direkt von vorne regeln kann! Tja so siehts bei mir aus... Ist sicherlich besser als Toxic und Co, und kostet ungefähr genausoviel würd ich sagen(weiß aber gar nicht wie teuer Toxic und so weiter ist...).

Aha

Und was hängt so alles an der Endstufe?
Welchen Kabelquerschnitt hast du verbaut?

Ich hab als ich nur die hatte 20mm² verbaut und da hängt ein Atomic Manhatt(-en oder -an?! Weiß es nie genau^^) 12D4 dran, also an 2 Ohm.
Jetzt hab ich noch ne Carpower 4Kanal und ne Carpower 2 Kanal, die zusammen auch noch mit 45A abgesichert sind, jetzt hab ich 35mm² und einen Powercap(hauptsächlich als Stromverteilung) verbaut!

Ein D4 Woofer an einer 2/300 in Brücke?

Schon komisch dass die das einfach so mitgemacht hat/macht..

Greez Cassius

naja

Dachte so an 15mm2 mit ner 800-1000W 4Kanal...
???

nochmal im klartext, bevor das noch 2 seiten sinnlos so weitergeht:

um zu wissen welche endstufe gut wäre, muss man genau wissen welchen sub du hast!! also welche leistung (in rms) und noch viel wichtiger, welche impedanz (in ohm)?? sonst passts nachher nicht...

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen