Endstufenwahl
Hallo. Ich war am Samstag bei ACR um meine Anlage einstellen zu lassen. Der nette Herr sagte mir das meine Helix endstufe zu Schwach sei für meinen Emphaser EBR112T4 Sub und hat mir darauf hin eine Emphaser EA480 er Endstufe empfohlen. Daten dazu findet ihr hier. http://www.emphaser.com/index_d.html
Ich habe grad die Helix HXA 400 MK2 Endstufe drin. Darüber läuft das Frontsystem und der Sub. Für das Hecksystem habe ich einen einfachen Mac Audio MP 2000 2 Kanal Verstärker. Nun ja. Ehrlich gesagt möchte ich nicht noch so viel Geld reinstecken in die Anlage, möchte aber trotzdem etwas mehr leistung aus dem Sub rausholen da er ja mit 2300 Watt angesetzt ist und ich auch etwas davon spüren will.
Habe mir nun die folgende fragen gestellt die ich an euch weiterleiten möchte.
1. Kann ich meine Helix endstufe behalten und dort das front und Hecksystem drüber laufen lassen und mir dann eine 2 Kanal Endstufe kaufen für den Sub? Wäre das sinnvoll und wenn ja welche 2 Kanal endstufe Wäre zu Empfehlen für den Sub?
2. Soll ich über die Helix nur den Sub laufen lassen und zusätzlich eine ausreichende 4 Kanal Endstufe für das Front und Hecksystem holen? Reicht dann überhaupt die elix alleine aus um mehr druck aus dem Sub rauszuholen? Und ist dies überhaupt eine gute und sinnvolle lösung??
3. Ich lasse das Hecksytem unangetastet an dem kleinen verstärker weiterlaufen und hole mir nen neue Endstufe anstatt der Helix. Jedoch welche endstufe ist in etwa vergleichbar mit der Emphaser EA480 oder auch besser und günstiger? Kann auch ruhig ein älteres Modell sein oder auch was gebrauchtes.
4. Bekomme ich vielleichr die Emphaser endstufe irgendwo zu einem Super dumpingreis?? Wenn ja.... wo???
5. Gibt es noch andere möglichkeiten?
Frage über fragen. Nun sind die Profis hier gefragt. Was würdet ihr mit empfehlen? Nur nochmal zur info. Der Emphaser EA480 würde 339€ bei ACR kosten. Und ein Powercab werde ich auf jeden fall dann wohl auch noch benötigen.
Bin euch für jeden wirklich hilfreichen Tip dankbar der mich auch wiklich in der ganzen sache weiter bringt.
P.S. Was halten ihr von diesen hier im Vergleich zu meiner Helix HXA 400 MK2 und zu der Emphaser EA480.....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/...7499QQihZ008QQcategoryZ21649QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...6671QQihZ011QQcategoryZ21649QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...56290QQihZ001QQcategoryZ3280QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Grüße,
Leo
12 Antworten
Hi,
also die Helix ist eigentlich eine sehr gute Stufe, würde die, wenn sie Dir vom Klang gefällt auf keinen Fall tauschen.
Was stimmt ist dass sie recht schwachbrüstig ist für nen Sub.
Du hast einige Möglichkeiten, für ca 300€ kriegst Du sehr feine Endstufen, wieviel Ohm hat der Emphaser denn? Ich geh mal von 4 Ohm aus, wenn er gebrückt an der Helix lief.
Eins vorweg, die angegeben 2300Watt schafft auch die empfohlene Emphaser nicht 😁 nichtmal annähernd
Ich würde wenns in dem Preisrahmen um die 300€ sein soll eine Eton PA 1502 nehmen, die liefer gebrückt an 4 ohm saubere 660Watt RMS, das restliche Geld zu dem was die Emphaser kosten würde würde ich in eine gute Stromversorgung stecken.
Alternativ wäre die Phase Evolution RS2 eine gute Wahl, kostet nicht viel, und liefert auch 525 Watt RMS.
Lg
Flo
Edit: Nur am Rande wenn Du zufrieden bist mit dem was Deine ANlage bisher leistet würde ich gar nix ändern, dass der gute Mann beim ACR ganz gern eine seiner Endstufen verkaufen will dürfte klar sein, oder? die Argumentation mit der Helix is nicht verkehrt, allerdings frag ich mich warum er Dir nicht einfach eine 2Kanal empfohlen hat, und Du die MacAudio rausschmeisst und gegebenefalls das Hecksystem mit über die Helix läuft.
Ja 4 Ohm ist schon richtig. Also würdest du mir empfehlen den Sub an eine seperate endstufe zu Hängen und das front und hecksystem an die Helix anzuschließen.
Grüße,
Leo
Ja, das mach mehr Sinn als eine andere 4 kana, die dann auch wieder zu "schwach" ist für den Sub.
Andererseits muss Dir klar sein dass eine separate 2-Kanal fürn SUb auch Strom sehen will, also eben eine ordentliche Verkabelung und eventuell einen Cap.
Lg
Flo
beim RS2 ist die größe nicht zu verachten und das gewicht 😁 also solltest du keine platzmängel haben 😉
ps.: wie geht der T4? hat er einen ordentlichen klang? bist du zufrieden mit den bass? beschreib ihn einmal 😉
Ähnliche Themen
http://cgi.ebay.at/...egoryZ21648QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
diese endstufe würd ich dir auch empfehlen... oder wenn es weniger kosten soll...
diese:
http://cgi.ebay.at/...egoryZ21648QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
die carpower haben viel leistung für wenig geld (obwohl leistung nicht alles ist) aber die grundlage 😁
Zitat:
Original geschrieben von leo0127
Ehrlich gesagt möchte ich nicht noch so viel Geld reinstecken in die Anlage, möchte aber trotzdem etwas mehr leistung aus dem Sub rausholen da er ja mit 2300 Watt angesetzt ist und ich auch etwas davon spüren will.
Das hättest Du vielleicht vor dem Kauf überlegen sollen, das aus einem Sub net mehr rauskommen kann, als Du zuführst 😉
Und das kostet eben.
Wer A sagt muss auch B sagen.
Also brauchst Du jetzt eine leistungsstarke Stufe.
Die max. Angaben des EBR darfste übrigens mal getrost vergessen - die sagt gar nix aus.
Nach was Du suchen solltest ist RMS Leistung zw. 500 und 1000Watt an 4 Ohm.
Wenn es was gebrauchtes sein darf, kannst Du mal folgende Stufen anschauen:
http://www.motor-talk.de/t1195228/f101/s/thread.html
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=20977
Die 2802 wäre was feines:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=20972
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=20854
Vielen dank für die vielen Hilfreichen Tips...
@flo6776
Das mit dem Powercap werde ich auf jeden fall noch machen. Strom mäßig muss ich mal nachsehen was ich da jetzt genau drin habe. Jedenfalls habe ich mir da damals schon was ordentliches gekauft. Mal sehen ob es reicht.
@TDInasta
Bin mit der T4 recht zufrieden. Nur in den unteren lautstärken kommt da leider etwas wenig rüber. Ich hoffe aber das es sich mit nem neuen verstärker und nem powercab legt. Aber wenn ich dann etwas aufdrehe dann lässt es der T4 schon ordentlich krachen. Habe dafür auch extra alle Türen und den Kofferraumseckel 3 fach abgedämmt. Somit gibt es keine eckligen und unnötigen Vybrationen.
@zuckerbaecker
Habe in dem Bereich HIFI noch nie mit was zu tun gehabt und bin in der Sache auch ein völliger neuling. Die Helix Endstufe habe ich sozusagen schon gehabt und beim kauf des Sub`s habe ich den verkäufer extra drauf aufmerksam gemacht was ich bereits habe, wie hoch mein Geldrahmen ist und er meinte das die Helix vollkommen ausreichen würde..... Dieser Hund hat mich damit natürlich gelinkt und wollte mir natürlich nur was andrehen und er war es auch der mir das ganze einstellen sollte und er war es auch der mir jetzt den teuren Emphaser verstärker andrehen will. Nun ja jetzt habe ich den Sub also muss er auch was leisten.
Werde mal die Vorgeschlagenen Verstärker weiter beobachten und mal sehen welchen ich mir dann von diesen kaufen werde.
Grüße,
Leo
Hallo.
Melde mich nochmal zurück.
Ich denke ich werde mich hierfür entscheiden...
http://www.motor-talk.de/t1195228/f101/s/thread.html
Er hat mir nen Preis von 150€ Vorgeschlagen. Ich denke das ist ein Top preis oder??
Grüße,
Leo
wenn du die steg 220.2 meinst... jap 😁
Jub, die Steg is was feines 😉 ^^
Ich liebeugle auch schon mit ihr...obwohl ich auch recht günstig an eine neue eton 1502 kommen würde, die ich vor hatte zu kaufen...
Ach schwere entscheidung ^^ Beide haben was... 🙂
Der Preis ist voll OK.
Die Stufe sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Der Preis ist voll OK.
Die Stufe sehr gut.
Voll OK? ^^ 😕
Also wenn die noch top in Schuss ist und noch keine groben äußeren Behandlungen mitgemacht hat, dann ist das mal richtig richtig fair! 0o 🙂
€dit:
Wenn ich jetzt noch Zeit hätte, würd ich den Verkäufer auch mal anschreiben...möchte aber dem interessenten sein angebot nicht kaputt machen ^^ Holse dir! :yes: 🙂