Endstufen Probleme was könnt das sein?
Hi Leute.
Also ich hab in meinem E46 , eine 4-Kanal Endstufe für die LS V & H und eine 2-Kanal für den Woofer.
Alles von Carpower.
Also da fahr ich letztens mit etwas lauter Musik und auf einmal setzt die Endstufe (für Sub) aus . Hab gedacht die wäre in die Schutzschatung gegangen ,hab also Radio aus und kurz gewartet. Dann ging es wieder nicht.Naja hab ich mir gedacht......
Am nächsten Tag nochmal versucht und es geht wenn Musik ganz leise läuft bis ich nur etwas lauter mach dann geht die "Carpower"-Beleuchtung aus und die grüne LED seitlich. Und es geht die rote Protector(?)Lampe an und bleibt es bis Zündung aus und wieder eingeschaltet wird.
Dann hab ich gedacht die Endstufe ist hinüber und hab sie raus um sie zurückzuschicken(Garantie).
Dann hab ich mal aus Testzwecken das Masse & Strom & Remote Kabel auf die Endstufe für die LS gelegt und bin mal mit bisserl Musik um den Stock gefahren und was passiert....
Die Endstufe geht aus nach 2-3min. und geht garnicht mehr an! Schei$$e !!!
Hab alles versucht denke ich. Die kabel nochmal getauscht und so....
Hab auf Remote und dem Strom Kabel Batteriespannung anliegen und Masse ist auch OK.
Sicherungen der Endstufen und Stromkabeln sind gut.
Was könnte das sein ?? Sind beideEndstufen hinüber ? Warum? Hab ich was falsch gemacht??😉
Wäre Super wenn jemand helfen könnte. Ohne bisserl Musik ist echt langweilig im Auto 🙁
Gruß
Murat 🙂
29 Antworten
hast sie schon mal gesteste wenn die LSP ab sind?
Ist der Massepunkt wirklich gut?
Ich denke schon - an der Karosserie
Ja hab es ohne Sub versucht da passiert es nicht das die rote Lampe angeht. Nur wenn Strom verbraucht wird sozusagen
also ist sie dann grün. Hmm past die Impedanze des Woofers schon?
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
also ist sie dann grün. Hmm past die Impedanze des Woofers schon?
???
Was is das
Ähnliche Themen
Impedanz ist die Ohmzahl(2,4 Ohm usw.) die der Woofer an seinen Anschlüssen hat!!!
MFG
also die endstufe für den woofer läuft ja noch, wenn du ganz leise hast seh ich das richtig?
dann teste mal mit irgend ner mukke, bei der möglichst gleichmässig bass kommt wie laut du machen kannst, bis das ding abschält
am besten wär ein tiefer sinuston 50hz oder so
dann lass es laufen so, dass es kurz vorm abschalten is und miss die spannung an der endstufe, während diese läuft
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
also die endstufe für den woofer läuft ja noch, wenn du ganz leise hast seh ich das richtig?
dann teste mal mit irgend ner mukke, bei der möglichst gleichmässig bass kommt wie laut du machen kannst, bis das ding abschält
am besten wär ein tiefer sinuston 50hz oder so
dann lass es laufen so, dass es kurz vorm abschalten is und miss die spannung an der endstufe, während diese läuft
Genau !
Die Endstufe läuft nur wenn die Musik leise läuft.
Muss ich dann Batterie/Lade-Spannung anligen haben oder??
Was ist Mukke ?? 🙂
musik
ein track 😁
nen lied halt aber das klingt so schwul 😛 😉
nein du sollst mal schaun was mit der spannung passiert wenn die endstufe auch was verbraucht
denn sonst ist das nicht schwer dort 12 bzw 14 volt bei motor an/aus anliegen zu haben!!
Ok werd das mal checken & was Mukke is wieß ich nun auch 😁
Die andere Endsstufe wird wohl im Eimer sein oder?
hmm
is schlecht zu sagen aber du kannst ja mal die sicherungen die in der endstufe stecken prüfen
und dann wenn die ok sind schaun was die endstufe macht, wenn nichts ausser strom, masse und remote angeschlossen ist...
du schreibst ja oben das die Betriebspannung anliegt dann dürfte es an der Spannung nicht liegen. Sicherungen aber mit einen Ohmeter chekcen.
ich vermute er hat die spannung gemessen, als die stufe aus war
sonst würde er wohl kaum jetzt nochmal messen wenn die stufe in betrieb ist, oder? *G*
dass es kein problem ist bei miesem massekontakt und angeschmolzener sicherung trotzdem 12v da hinten anliegen zu haben, wenn kein oder kaum strom verbraucht wird brauch ich dir ja jetzt nicht noch zu sagen / erklären oder hankofer???
hab das jetzt mal als selbstverständlich angenommen das er gemessen hat als die Anlage an war, Leerlauf messen bringt ja null. Sonst drüfte ja auch Remote nicht ok sein.
was is mit remote?
also wenn die endstufe leise an bleibt is remote jedenfalls ok...
und das weiss wirklich nicht jeder, dass leerlauf messen null bringt!! 😉
den fehler machen viele - einfach mal eben spannung an den kabelenden messen und wenn da 12v anliegen is der massepunkt ok 😁 hehe