1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Endstufen Kühlung

Endstufen Kühlung

tach auch ... hat jemand von euch Ideen/Vorschläge wie ich meine endstufe kühlen kann
die endstufe hat keinen lüfter und wärme wird nur über das Gehäuse und dessen Kühlrippen abgefürt
die stufe ist eine "Soundstream P205 edition , USA series"
hat 5 kanäle , 4 normale + 1 sub
ist ind der seite meines Kofferaums im golf 3 verbaut
danke schon mal

Ähnliche Themen
23 Antworten

*fg* danke schonmal bis dahin :)
1.wie viel darf so ein Relais ungefähr kosten ?
2.woher bekomm ich den den dauerplus im kofferraum ??
3. und wie kann ich meherere Verraucher anhängen ??
4. kann ich die Massen der Verbraucher mit an den
Massepunkt von Endstufe etc hängen
5. Muss das Maasekabel des Relais genauso dick sein wie
das Remotekabel oder Dauerplus bzw. wie dick muss das
Dauerplus kabel sein ??
Meine Güte wievile Fragen :)
sorry
Mfg
Micha

1. je nach Leistung zwischen 1-5 Euro. Würd so 10 A nehmen.
2. Am besten von der Batterie vorne. Wennst aber schon Endstufen hast kannst ja da den Strom nehmen wenn noch genug Reserve ist. Aber bei Querschnittsverringerung immer neu absichern.
3. Einfach mehrer Verbraucher an den Kondaktklemmen wo der Erste schon angschlossen ist.
4. Jo
5. Das kommt drauf an was drann hängst. Würde min 2,5mm² sagen dann hast ca. 20 A die du drüber laufen lassen kannst. Masse von der Spule das Relais braucht nicht dick sein 0,75mm² reicht.

super vielen vielen dank :)
endlcih kann ich mich an das gefährt wagen wenn die klausuren vorbei sind :)
also ncohmal sehr vielen dank :)
tschö

Wie schließe ich das hier denn jetzt an?

Kann zwar jetzt die Bezeichnungen nicht lessen. Nimm das Bild rechts unten.
Anschluß links oben: Masse
links unten: Remote
An den Anschluß ganz rechts kommen die Verbraucher ran(Plus). Der Überbleibende Anschluß wird an Plus geklemmt.

ich behaupte mal kraft eigener Aroganz das son lüfter fürn PC nicht wirklich viel strom braucht
oder vertu ich mich da ( zum thema 20A ) auch wenn´s 4 sind

Also bei mir steht drauf: 1,4A
Aber Remote packt das nicht mehr! Also auf jeden Fall mit Relais schaffen! Lieber die Kabel zu dick als zu dünn! Und das von mir *schäm*!! :-)

500 mA recht viel mehr wird der Remoteausgang bei den meisten Radios nicht schaffen.

Yo, hatte aus versehen das Relais falsch angestöpselt und der Lüfter lief über Remote. Alle über Remote gesteuerten Geräte haben abgeschaltet und Remote hat nicht mal dafür gereicht den Lüfter am laufen zu halten! Der hat sich mit vielleicht 100upm gedreht, obwohl der 5000upm machen sollte.
Also Relais! Würde ich schon ab 2 Zusatzgeräten empfehlen( z.B. Endstufe + Cap).
Besser ein Relais kaufen, als irgendwann mal ne Reparatur fürs Radio bezahlen! Und ein paar cm Lautsprecherkabel hat ja wohl jeder noch daheim rumfahren. Das reicht nämlich allemal zur Ansteuerung des Relais!

Deine Antwort
Ähnliche Themen