Endstufe überlastet aber warum?

Hallo, hatte mir vor kurzem eine Crunch Blackmaxx BLX1000D (1000W max.) bei ebay gekauft. Die ist ca. 2 Jahre alt und mein Problem ist dass die ab und zu überlastet, sogar wenn ich auch bei normaler Lautstärke Musik höre. Ich habe übrigends ein Blaupunkt Subwoofer mit 800 W max. da dran und die Chinchkabel hängen bei mir an einem High end Adapter weil ich ein orig. Radio drin hab.
Ab und zu dreh ich auch voll laut auf und da überlastet die nicht am sonsten leuchtet dann ganz schnell das rote Lämpchen. Woran kann es liegen 😕

DANKE

Beste Antwort im Thema

Ich war schneller :P

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wlad84



Bei der Endstufe hab ich alle 3 Regler ganz rechts (alles auf max.).

.

Ohhhhje.......

Subsonic auf die unterste Stellung, also 20 Hz.

Tiefpassfilter zwischen 60 - 80 Hz einstellen.

Stell den Gainregler erstmall auf Null.
jetzt drehst Du den Lautstärkeregler des Radios auch Maximal.
Danach wird der Gainregler langsam hochgedreht
und zwar solange bis Du hörst, der Lautsprecher verzerrt leicht.
Dann wieder einen mm zurück.

Beim Kabel wird nicht der Durchmesser angegeben,
sondern die Fläche des Kupferkabels.

16qmm sollten es mindestens sein,
sowohl für das Plus als auch für das Massekabel.

Bass Boost auf Null.

Also ich hab das jetzt so eingestellt wie ihr gesagt habt und trozdem hat er auf rot geschaltet.
Es sind 5mm durchmesser nur kabel ohne Isolierung. Kommisch ist das er voll belastbar ist wenn ich den anmach und wenn ich dann leise mach oder halt normale Lautstärke dann rote Leuchte mhh.

Ich hatte früher eine Magnat Subwoofer (Röhre) mit max. 600W und eine 600W Magnat Endstufe und die überlastete bei mir auch, bis ich verstgestellt habe dass der Woofer sich nur schwer hin und her bewegen lassen hat wenn man den selbst bewegte. Hab mir dann neuen Woofer gekauft und dann gin meine Endstufe wieder.
Hab jetzt einen Blaupunkt (http://www.caraudio24.de/.../...bwoofer-GTB-1200-Mk-II::15242.html?...) der lässt sich auch wer hin und her bewegen weil der keinen Luftauslass hat. Kann es sein dass meine Endstufe sich deswegen überlastet "ne kann auch net sein da er ja auch bei leise abschaltet.

Glaub neue Endstufe muss her 🙁

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker



Zitat:

Original geschrieben von wlad84



Bei der Endstufe hab ich alle 3 Regler ganz rechts (alles auf max.).
.

Ohhhhje.......

Subsonic auf die unterste Stellung, also 20 Hz.

Tiefpassfilter zwischen 60 - 80 Hz einstellen.

Stell den Gainregler erstmall auf Null.
jetzt drehst Du den Lautstärkeregler des Radios auch Maximal.
Danach wird der Gainregler langsam hochgedreht
und zwar solange bis Du hörst, der Lautsprecher verzerrt leicht.
Dann wieder einen mm zurück.

Beim Kabel wird nicht der Durchmesser angegeben,
sondern die Fläche des Kupferkabels.

16qmm sollten es mindestens sein,
sowohl für das Plus als auch für das Massekabel.

Bass Boost auf Null.

Wie meinst du das mit Fläche des Kupferkabels, das was an die Endstufe angeschlossen wird ??? Da fällt mir ein das da ziehmlich wenig kontakt mit der Schraube der Endstufe ist, weil ich da so eine Gabel hab und die ist dann noch leicht gebogen weil die nicht reingepasst hat. Mhh

Zitat:

Original geschrieben von wlad84



Wie meinst du das mit Fläche des Kupferkabels, das was an die Endstufe angeschlossen wird ??? Da fällt mir ein das da ziehmlich wenig kontakt mit der Schraube der Endstufe ist, weil ich da so eine Gabel hab und die ist dann noch leicht gebogen weil die nicht reingepasst hat. Mhh

Das klingt alles nicht besonders informiert.....................

bei KAbel gibt es "spezielle" Angaben für die Dicke ! Man misst nicht den Außendurchmesser, sondern die Stärke wird in Quadratmillimeter angegeben ! Entweder es steht auf dem Kabel oder verlinke bitte mal das Angebot oder die Marke, wo du es her hast..........

Selbst wenn das KAbel jetzt eine ungefähr ausreichende Dicke hat.............lass dir mal von einem Händler die passenden KAbelschuhe drancrimpen ! Gute ! Oder bestell ein KAelset, an dem alles schon dran ist !

Bezüglich der Einstellungen hast du übrigens alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann !
Sorry, aber es ist so ..................

Mach es so, wie Zuckerbäcker gesagt hat !! Stell es so ein, daß du weder hinten noch vorn am Radio Bass aufdrehen mußt ! MAch alle Klangregler auf Null !

-----------------

Was mich aber wundert : trotz der Fehljustage sollte das Gerät doch nicht in den Protect-Modus gehen ?!
Stell alles richtig ein und melde dich, wenn es immer noch abschaltet !

Ähnliche Themen

Wenn ich das richtig rausgelesen hab ist das Problem meist nur nach einer gewissen Betriebsdauer, also wenn der Amp auch etwas warm ist.

Ich vermute mal, dass es an dem Verstärker selbst liegt.

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit mal einen anderen Amp einzubauen.

Am anfang ist der immer voll belastbar dann schaltet der irgendwan immer aus, danach zieh ich das Rem Kabel am Zigaretten raus und wieder rein dann geht der wieder bist der dann wieder irgendwann ausgeht

😕 vielleicht schließt du das kabel remote mal da an wo es hingehört? an antenna vom radio!?
Sonst fällt mir nur noch ein du gehst zu nem händler und sagst ihm du möchtest ne kleine endstufe von ihm haben und testen. Wenn deine wirklich kaputt ist wir es die vom händler ja tun und dann kannst du die auch direkt nehmen.

Wollte nur mal sagen das mein Pluskabel und Massekabel 10 mm² haben

Hi,
das ist zwar recht wenig aber sicherlich nicht der Grund für dein Problem.

Der Verstärker ist ja ein digitaler Monoblock mit gutem Wirkungsgrad.

Hat leider alles nix geholfen. hab mir jetzt andere Endstufe gekauft,wenn die da ist bau ich die ein und meld mich dann wieder. DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen