Endstufe testen ohne Autobatterie?

Hallo,
ich habe eine Endstufe bei mir zuhause rumfahren. Ich weiss aber nicht mehr ob diese noch funktioniert, da sie einen Auto Unfall miterleben musste und durchs Auto geflogen ist.

Ich will testen ob diese noch funktioniert, habe aber zur Zeit kein Auto bzw. kein Auto wo ich es testen kann. Kann ich die Endstufe auch so zum laufen bringen ohne eine Autobatterie?

Wenn ja, wie ?

Gruss Thomas

24 Antworten

Ne ich hab was anderes vor
Weil beim Conrad gibt es für den Pc Kaltlichtkadoten und wenn die 12 V haben hohl ich mir da a paar

Wenn du die Endstufe am Pc-Netzteil anschliesst dann nimm am besten mehrere Kabel parallel.

Zu der Sache mit dem PC Netzteil:

Also wenn du dir den 5 1/4" Anschluss nimmst (Der normale 4-Pol Stecker, der auch an die LWs, HDDs etc kommt) sind bei dem folgende Farben zu sehen:

- Rot ==> 5V
- Schwarz ==> Masse
- Schwarz ==> Masse
- Gelb ==> 12V

Nu kommts aber auch drauf an, ob das Netzteil "Lose" ist, oder schon in nem PC eingebaut, wenns lose ist, musst du das ATX Netzteil am ATX Stecker auch noch zuerst überbrücken, sonst springts erst gar nit an 😉

@Andreas18Nbg
Klar geht das mit den CCs.
Hab selber 8 Neons im Auto, verkauf die nebenher, schaut echt nit verkehrt aus 🙂

mfg
Marco

Also sind die Kaltlichtkadoten vom Conrad dir für den Pc sind 12V und die müsste ich halt a weng umbauen wegen dem Stecker *G*

Ähnliche Themen

Ajo, die, die ich verkauf sind uch für 12V .... halt normale CCs 😉

Und da musst auch nit viel Umbauen .... den 5 1/4" Stecker abknipsen, und an Gelb dauerplus und schwarz halt Masse, das übliche eben 😉

Kommt halt auch drauf an, obst über den Türkontakt gehen wills, Schalter oder was weis ich 😉

Hat jetz zwar nix mit Car Hifi zu tun, aber so schaut die Sache bei mir aus:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

mfg
Marco

Was ist na das für ein Schaltknauf?? Ich tippe mal auf WOBE??

@MeNeCK:

Was hast du denn jetzt im Auto, Neonröhren oder CCs (=Kaltlichtkathoden meines wissens nach).

Ich denk mal Neon für die Unterboden und CCs für innen?

Wie hast du die angeklemmt?
Bräuchte ne Schaltung dass sie bei offener Tür an sind, wenn ich das Licht einschalte + ganz altertümlich über nen schalter.

@AndreasNBG:

Lass dir mal n Angebot von MeNeCK machen, ich glaub darauf spielt er die ganze Zeit an ;-)
Wenn net, hab letztens bei Ebay 11,90? für 2 CCs gezahlt, mit soundgetaktetem Vorschaltgerät.

Greetz
KonArtis

Zitat:

Was ist na das für ein Schaltknauf?? Ich tippe mal auf WOBE??

Ne, hab ich mal bei Ebay gekauft 😉

Hat mir auf Anhieb gefallen, schaut gut aus ....

Nur Im Winter is das Teil morgens Arschkalt, und im Sommer immer sauheiß 😁

Bleibt aber wohl leider nicht aus bei nem Alu Schaltknauf.

Zitat:

Was hast du denn jetzt im Auto, Neonröhren oder CCs

Im Auto hab ich 30cm lange CCs (Kaltlichtkathoden) + 2 Neonringe auf der Ablage (Sind aber sogut wie nie an).

Unterboden hab ich nit, vieleicht irgendwann mal, aber momentan ... neee 😉

Aber ja, für UBB nimmt man Neonröhren, CCs sind dafür nicht geeignet.

Wegen dem anklemmen:
Also ich hab meine 2 unter den Ablagefächern der Tür an den Türkontakt geschaltet. Das klemmst du an, indem du einfach die MASSE vom Türkontakt nimmst, und die Neon dauerplus bekommt.

Schalter is auch einfach, wie beim Türkontakt, mit dem Schalter einfach die Masse schalten.

Wegen "Wenn ich das licht einshalte" kann ich dir im mom nix zu sagen, weis ich selber nit, hab mir die Sache noch net so angeschaut 😉

Und ne, ich wollt auf nix anspielen .... Ebay angebote kann ich eh nit machen, verständlich, wa ? 😉

Also wer auf den Preis schaut is besser bei Ebay dran .... mir gingen die Ebayteile nur aufn Sack, sind mir relativ oft kaputtgegangen, darum verkauf ich jetz nebenher selber welche, die wenigstens auch mal halten *g* ... was jetz nit heißt, das alle Ebayteile scheisse sind ....

mfg
Marco

Das mti dem PC Netzteil habe ich auch schon hinter mir. Hat bei mir einwandfrei funktioniert!

Gruß

P.S. Du musst natürlich keine LS ranhängen, sondern kannst genauso einfach die einzelnen Kanäle auf Durchlauf überprüfen soweit ich weiß!
Um was für eine Endstufe handelt sich denn eigetnlich ? Nicht das das ne McHammer ist für die sich der ganze Aufwand nciht lohnt!

Gruß

Christoph

ja ich weis der thread is von 2004 aber falls das hier jemand liest macht er jedenfalls keine Lautsprecher kaputt.

also vergesst bitte mal ganz schnell den blödsinn mit Batterieladekabel oder PC Netztteil usw. ja so ein schwachsinn. Das macht nix anderes als die endstufe einschalten, quasi sie unter strom setzen, wenn se dann einschaltet heist das noch lange nicht das sie ok ist.

Schonmal gesehen wie nen 30er Subwoofer in Rauch aufgeht, stellt euch vor die endstufe hat sich eingeschaltet auch die sicherungen waren ok.....

Nimm deine endstufe mach das PC Netzteil oder was auch immer dran wenn sie einschaltet geht sie zumindest mal an mehr aber auch nicht. Schlist sie dann an und deine LP gehen in Rauch auf is das geheule da.

Ganz einfach:
Jeder heinz hat heut ne anlage im auto frag nen kumpel ob mer se mal testen kann. Dazu Endstufe anschließen (sicherung am Pluskapel net vergessen) besorg dir nen alten Einbaulautsprecher irgendwas wos egal is wenn das ding durchschmort, schlies den LP an (endstufe vorher auf absolutes minimum und das Radio auch. Dann langsam aufdrehen. Wenn die endstufe ok is schwingt die Membran vom LP vor und zurück, wenn sie im Arsch is entweder nur vor oder nur zurück und bleibt dann stehen oder die Membran schwingt gar net.

grüße von jemand der bischen ahnung von der Materie hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen