Endstufe, Subwoofer, Frequenzweichen - Wie denn nun?!
Hallo leute!
Folgendes ist passiert .. Eines schönen tages, kam mei Senorita auf einmal mit einem grossen Päckchen nach hause, und meinte zu mir: "War ein Angebot, bitte bau mir das im Auto ein"!! Nachdem ich in die Schachtel sah und öffnete fand ich einen JBL Slipstream GT5-1204BR, dazu ne passende Endstufe die ebenfalls von Jbl ist (GTO 504), und leider, wie ich erst heute erfahren habe, die Falschen (3 Wege) Boxen - Infinity 9613i
Nachdem nach vielen vielen Tagen und der Tausch der alten Lichtmaschiene gegen eine neue, die Sache entlich zu laufen schien, ist der (Wie wir beide jetzt [erst]wissen) vordere, rechte Hochtöner kaputt gegangen (Ist ein VW Golf3 Bj'95) ...
... weitere 3 Tage später klopft es an der Wohnungstüre! Der Postler war mit den Worten "Eine Nachnamesendung, bitte 41€" angetanzt und hat die von meiner Senorita aus eBay bestellten (Wieder 3 Wege) Boxen geliefert. Erstmal sahen sie zum Kotzen aus und zweitens sehr, sehr billig verarbeitet. Zu all dem Übel wussten wir noch nicht das da eigentlich Hochtöner rein gehören.
Lange Rede kurzer sinn, auch diese Boxen waren ein paar Tage später hinüber (zischten ca. 2 mal/sek. irre laut).
Als wir heute beim Con*ad waren haben wir ein wenig Licht in die Sache bringen lassen, und uns dazu entschlossen haben nochmal neue Boxen, aber diesmal mit Hochtöner zu kaufen.
Schliesslich wurden es Mivoc HQ 16520-II mit Frequenzweichen und gleich dazu ein neuer Radio - Pioneer DEH 4000UB.
Da wir stolze Eltern sind, und nicht nochmehr Geld investieren können, wollte ich die Pro's mal um Rat fragen wie ich das Max. aus diesen Teilen herausholen kann??
Aktuelle Konfig:
Fahrer und Beifahrertüren haben je eine Mivoc HQ 16520-II bekommen, die Hochtöner sind jetzt am "Gitter" der alten Hochtöner befestigt die direkt zum Radio gehen. Vom Radio weg, in den Kofferraum wurden Sowohl das Remotekabel als auch die beiden Dicken blauen Kabeln, die zum Amp gehen, verlegt.
Vom Amp weg, wurden die hinteren Infinity Boxen auf Rear L+R angeschlossen, und der Subwoofer auf Rear L+ und Rear R- ... ?? Was bitte heisst LP/HP/Flat - was muss ich hier einstellen??
Ist jetzt endlich alles richtig angeschlossen?? Oder hängt noch was falsch? Ich hab ehrlich gesagt schon keine Lust mehr auf Autos, aber die Senorita mag ein bisschen Bum Bum auf'n Weg in die Arbeit ...
Sonst hab ich mit Technik eigentlich keine Probleme, aber beim Auto kann ich nichtmal nen Reifen vom Motor unterscheiden!! =))
Danke für eure Hilfe,
Lg Tales
20 Antworten
Laut Anleitung
http://manuals.harman.com/JBL/CAR/Owner%27s%20Manual/GTO504_OM.pdf
ist die Stufe auf Front UND Rear brückbar!
@TE: ich bin immernoch der Meinung du solltest das Frontsystem über die stufe betreiben (Anschluss der Weichen wie in der skizze von nero) und die hinteren Lautsprecher übers radio laufen lassen.
Aber was mich jetzt auch brennend interessiert, woran hast du die Stromversorgung gehängt? und wieviel quadrat hat die Leitung? - Hast du eine Sicherung verbaut?
Richtig wäre wenn du das + Stromkabel direkt von der Batterie zur Stufe führst, spätestens 30cm nach der Batterie sollte eine Sicherung eingebaut werden! (Wird von der Versicherung vorgeschrieben, im schadenfall (kabelbrand) kriegst du sonst keinen cent!)
Das Massekabel (-) führst du von der Stufe zur Karosserie - die Schraube fürs Gurtenschloss hat sich sehr gut bewährt. Dort musst du darauf achten, dass der Lack an der kontaktfläche vollständig abgeschliffen wird, um einen guten kontakt sicherzustellen. am besten kaufst du dir so ein Kabelset: http://cgi.ebay.de/...egoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
10mm2 sollten für die kleine Stufe reichen...
Grüsse Mathias
Edit: soche Y adapter solltest du dann auch noch haben um das signal vom radio dem Rear und Front Eingan der Endstufe geben zu können: http://cgi.ebay.de/...egoryZ27449QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und da verabschiedete sich das Auto wie ein indianer mit rauchzeichen
Zitat:
Original geschrieben von Tales1st
Hallo nochmal ...... und danke für eure Hilfe!!
@Nero nen besonderen Dank!!Ich hab jetzt mal Fotos gemacht, wies zur Zeit angeschlossen ist, werde mich aber jetzt zum Auto begeben und die sache korrigieren!
http://img165.imageshack.us/img165/1299/bild001mj5.jpg
http://img168.imageshack.us/img168/1971/bild002rv0.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/2456/bild004kl6.jpgSo, ich hoffe das ihr mit den Bildern was anfangen könnt!!
Ich werde jetzt also die Frontboxen (Mivoc HQ 16520-II) am AMP (Front) anschliessen
Die Hinteren Boxen (Infinity 9613i) direkt am Radio,
und den Woofer auf Rear R+ und Front L-Richtig??
Danke nochmal!!
Tales
hallo
is schon schwer übers internet das zu erklären aber ich versuch dir mal zu helfen
als aber erstes schlist mal alles richtig an !
subwoofer schlist so an weil du an rear bassbost hast
subwoofer is angeschlossen lass das auch so wie auf dem bild auf der unteren seite (rear) hab nima mehr kabel in der wohnung 🙂
und an front schlist du dein 3 wege system an so !
Ähnliche Themen
so das das auch geht must naturlich noch ein cinchkabel legen ein 2tes oder mit y-verteiler so : http://img61.imageshack.us/img61/4217/dsc005370dg.jpg
und ausschaun muss es so wie auf dem untern bild (hab leider nix anderes da gehabt) line in must das stecken !
so einstellen an der endstufe geht aber nur wenn du denn y-verteiler hast alle beiden line in eingänge belegt
3 wege: front
stelst auf high pass filter an der endstufe freq: hm müste ich hören ja so 60-80 herz, iputl levl: mach mal viertelt bis halb( weis ja net was die endstufe leistung hat)
so jetzt der woofer : rear
ja des must jetzt ausprobieren lowpass filter 80-100herz musicgeschmak.oder auf full range ungefilterte freqenz voll dann fält freq weg hast ja die volle ungefilterte freqenz ! iput levl ja auch mal viert bis halb test .
desweiteren würde ich die kabelschuhe dringenst empfehlen wenns net weist was das ist das sind die schwarz roten gummi teile über denn kabeln und vergoldet im mediamarkt wissens des scho.zuminderst über die plusleutung und minus leitung.ich gehe mal stark davon aus das deine anlage abgesichert ist solte das nicht der fall sein kann dir schnell deine kiste abrennen sowas : http://www.4.markusglaetzner.de/.../komponenten_sicherungen_002.jpg
ps: muss natürlich nicht mit 200amp abgesichert sein ist nur ein beispiel
tom