1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Endstufe geht nicht an

Endstufe geht nicht an

Tach!
Also habe folgendes Problem : Während der Fahrt ist meine Endstufe komplett ausgefallen, seitdem geht sie nicht mehr an. Die Endstufe ist nicht kaputt, das hab ich schon ausprobiert. Massepunkt ist auch gut. Multimeter zeigt an der Endstufe zwischen
12V + und Masse nur 0 komma irgendwas, also dürfte der Fehler nur zwischen Battrie + und 12V+ an der Endstufe liegen; aber wo? Die Sicherungen sind alle ganz. Strom von Remote kommt auch hinten an.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
mfg red-race-justy

Ähnliche Themen
18 Antworten

also ich kann mir nicht vorstellen dass die sicherung noch ganz ist! hast die durchgemessen oder nur angeschaut?
mfg.

Re: Endstufe geht nicht an

Naja - schau halt mal obs vorne das Kabel vom Ringkabelschuh gezogen hat - Sicherung- die kann gut aussehen aber trotzdem futsch sein, oder die Masse ist nicht mehr dran ....!
Soviel ist ja da nicht möglich - wenns sooo ne Spannung ist!
Gruß Micha

kannst auch mal Remote auf Masse messen. Wenn da bei Radio an 12V sind dann liegts an Plus würde ich sagen.

Oh, stimmt; vorne die Sicherung durchmessen wollt ich ja noch, danke, dass ihr mich dran erinnert habt.... optisch war sie noch ganz... Aber warum sollte die jetzt auf einmal kaputtgehn; war nur normale Lautstärke, bevor die Endstufe ausging; ich hatte die schon lauter und es is nix passiert....
schonma danke, vielleicht isses ja die Sicherung

Entweder wirklich hinüber, oder aber die Sicherung hat ausnahmsweise ihren Zweck als SICHERung erfüllt, und ist geflogen bevor es die Endstufe tut. Passiert auch manchmal. In beiden Fällen ist der Verstärker überbelastet, und den Rest kannst du dir ja denken;)
Schönen Abend!
Gaya

also die sicherung vorne ist nicht da um den amp zu schützen, sondern um das auto vor kabelbrand zu schützen...
mfg.

Da hast du Recht, aber es soll auch Amps geben die keine interne Sicherung haben (Steg 310.2) oder welche die eher durchfliegen als das die Sicherung fliegt ;-)
MFG

Eben:) Die Sicherung sichert gegen Stromfluss und hab auch schon dann und wann erlebt das sie so klein ist, das die Sicherung bei zu hoher Leistungsaufnahme fliegt, damit die Endstufen nicht sterben. Die Sicherung ist schliesslich billiger als die Reparatur von der Endstufe.
Und eine gute Warnung:)
Schönen Abend!
Gaya

also wenn die leistungsaufnahme der endstufe zu gross wird, hat die sowieso einen defekt! und da fliegt dann meist erstmal die interne sicherung des amp! wenn die sicherung im kabel fliegt, dann is die entweder zu schwach dimensioniert für den amp, oder es ist schon was anderes defekt (meistens irgendwo ein kurzschluss).
kann mir irgendwie nicht vorstellen dass steg die sicherung weglässt, die ist vielleicht im inneren verbaut...
mfg.

Die Sicherung vorn ist auf jedenfall fürs Kabel und für sonst nix.
Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube auch das die bei der Steg innen ist.

Also Remote kommt hinten an, zwischen Plus- und Masse messe ich hinten ca 12 V. Am hinteren Ende der Sicherung kommen vorne 12 V an. Der Amp funktioniert, wenn ich ihn mit nem anderen Kabel direkt an die Batterie anschließe und Spannung auf den Remote-Eingang gebe. Hätte mich auch gewundert, wenn der kaputt gewesen wäre; is ja schließlich nicht grad ein Billigteil (Axton). Also müsste der Fehler eigentlich irgendwo zwischen dem "Ausgang" der Sicherung und 12V+ Anschluss an der Endstufe liegen. Kabel durchgescheuert oder Fehler im hinteren Teil vom Sicherungshalter, oder könnte es sonst noch was sein?

öhm....Sicherung kaputt? auch wenn sie nicht so aussieht. so eine billigere Sicherung löst sich auch mal in ihre Teile auf und an den Kontakten wird sie porös. Zum Beispiel.
Prüf das Stromkabel mal von Endstufe zur Batterie, vielleicht ist es zu dünn(Querschnitt?) und weggeschmolzen. Dasselbe gilt für das Massekabel von Endstufe zur Karrosserie. Kannst die sicherung und die Kabel alle mit dem Multimeter prüfen, mehr ist da nicht. Eine von den 3 Möglichkeiten ist es.
Viel Erfolg und eine gute Nacht:)
Gaya

Es lag an der Sicherung! Ich versteh zwar nicht, warum dann hinten am Pluskabel 12 V kamen, aber egal; hauptsache ich hab wieder Musik von hinten!
Vielen Dank für eure Hilfe
R-R-J

Wenn du gemessen hast als das Kabel von der Endstufe ab war, dann kann da durchaus eine 12V sein:)
Wenn die Sicherung nur oxidiert oder abgefault ist, dann ist die nicht gleich ganz ab, sondern hat noch einen Widerstand, wenn der meinetwegen 20Kilo ohm hat, dann gehtdie Endstufe nicht, aber wenn das Kabel ab ist hast du trotzdem 12V .
Viel Spass mit der Musik:)
Schönes Rest-Wochenende
Gaya

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation